Katzenwelpe: verstauchtes Hinterbein?

hey

0
Registriert
30. Mai 2013
Beiträge
5
hallo, meine kleine Katze (ca 8wochen alt) ist durch das Geländer ungefähr 2-3 Meter die Treppe runtergefallen! :/

Jetzt humpelt sie und belastet das Linke Hinterbein nicht mehr richtig.
Eigentlich wollte ich mit ihr zum Tierarzt, aberich glaube, dass es nur verstaucht ist, und nicht gebrochen, immerhin kann sie noch laufen.

Die kleine schläft Grade auf meinem Schoß und ruht sich aus...
Was denkt ihr, sollte ich zum Tierarzt gehen, oder erstmal einen Tag warten ?

LG
 
  • Hallo willkommen im Forum.
    Hast Du bei Deinem Kätzchen schon vorsichtig das Beinchen abgetastet und bewegt?
    Wenn es richtig gebrochen ist kannst Du das spüren,die Knochen "bewegen" sich dann.
    Aber meistens ist es wirklich nur verstaucht,warte mal ab,ob es nicht schon nach dem Schläfchen besser ist.
    Ich drücke die Daumen.
     
    Ich würde warten und beobachten .
    Hinkt sie morgen immernoch oder stärker , dann lass es anschauen .
    Meistens sind die kleinen noch recht robust :)
     
  • ja, Dankeschön :)

    Ich hab das Beinchen abgetastet und es fällt mir nichts besonderes auf...wenn ich es mit den Beinen von ihren Brüdern vergleiche dann fühlt es sich gleich an. Sie schläft Grade auf meinem Schoß und im Traum bewegt sie das Pfötchen auch immer. ;)

    Ich hoffe auch dass es ihr bald besser geht :)

    LG von alina und shiwa
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      213,5 KB · Aufrufe: 118
  • Du solltest sofort ! zum Tierarzt. Ob gebrochen, oder nur verstaucht....., egal !

    Als ich vor vielen Jahren meine Kleine aus dem Tierheim geholt habe, wurde sie mir als 8-Wochen junge Katze übergeben. Ich gab ihr einen mehrwöchigen Schutzraum, also, ein kuscheliges Zimmer, an das sie sich gewöhnen konnte. Ausserdem war ich (mit verlängertem Jahresurlaub) für sie da. Nach etwa 4 Wochen lernte sie 2 andere Räume kennen, danach den Garten in meinem Arm......
    Will mich nun nicht als "Super-Katzenmama" darstellen......., aber sagen, dass die Verantwortung für so ein kleines Katzenkind sehr ernst genommen werden muss.
    Kann mir auch gar nicht vorstellen, dass sich ein Katzenbaby so arg verletzen kann.
    Wenn es aber so ist: Solltest Du unbedingt zum Tierarzt gehen !
    Der Tierarzt kann dir ausserdem noch weitere Gesundheitsmassnahmen, und auch Beratung, mit auf den Weg geben.
    Wünsche Euch, besonders dem Katzenbaby, Gesundheit..., und eine schöne, längerfristige Freundschaft. Denn Katzen sind ganz tolle, liebenswerte Wesen.
    Pass auf sie auf ! ! !
    Marie
    Kein Vorwurf,
     
    Der kleinen geht es schon wieder besser. Es war glaub ich nicht mal verstaucht ;)

    Bei uns dürfen die Kleinen (es sind 3) schon im ganzen Haus herumlaufen.
    Bei den Vorbesitzern also da wo sie geboren sind, sind sie auch schon durch die ganze Wohnung geflitzt.
    Also wäre es undenkbar sie dann in einem Raum einzusperren....
     
  • ......ich dachte auch nur an meine kleine Kathi, die ich viel zu jung aus dem Tierheim hatte. Sie sollte sich erstmal eingewöhnen.
    Schön, dass es Deiner Kleinen gut geht !
    Marie
     
    Der kleinen geht es schon wieder besser. Es war glaub ich nicht mal verstaucht ;)

    Bei uns dürfen die Kleinen (es sind 3) schon im ganzen Haus herumlaufen.
    Bei den Vorbesitzern also da wo sie geboren sind, sind sie auch schon durch die ganze Wohnung geflitzt.
    Also wäre es undenkbar sie dann in einem Raum einzusperren....

    Schön,das es wieder besser ist,Katzen sind sehr wendig und Babys haben ja meistens einen Schutzengel. :)
    Bei uns auf dem Land laufen die Kleinen auch schon zeitig umher. Unter Mamas Führung lernen sie die "gefährliche" Welt kennen und wenn Mama nicht mehr da ist müssen die Menschen halt da sein.
    Aber ein Kätzchen einsperren ist wohl auch keine Lösung.
     
    Na also , schön das es besser ist .

    Meine drehten manchmal dermassen Kapriolen das ich immer Angst hatte sie würden sich das Genick brechen , die kleinen Racker :)
     
  • Zurück
    Oben Unten