Katzenminze - wie werde ich sie los?

Registriert
18. Feb. 2008
Beiträge
30
Hallo,

wir haben einen Schwimmteich mit ca. 170.000l. Nun wuchert überhall diese Katzenminze und wir bekommen sie nicht in den Griff. Die Wurzeln wachsen in die Bruchsteinmauer, mit der wir den Teich verkleidet haben und reissen die Mauern teilweise ein, wenn wir versuchen sie zu entfernen.

Wie kann ich die Katzenminze komplett eliminieren? Wir haben bestimmt schon über 10qm voll :mad:

Hilfe! Bitte!

Gruß
Yellow

Zusatz: Vielleicht ist es nicht ganz deutlich geworden: Die Minze (welche auch immer) wächst IM Teich! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hi,
    werden die Ökofreaks mich ja wieder vierteilen, aber die beste Methode dafür
    ist die Chemiekeule : Unkrautvernichter, direkt aufgesprüht, wirkt über das Blattwer, bis in
    die Wurzeln . :d
     
    Chemiekeulen haben im Bereich von Teichen absolut nix zu suchen ...

    ich frag mich nur, welche Katzenminze du hast, dass sie so stark wuchert ... ich kenn nämlich keine ...

    ist es etwa die normale Pfefferminze?

    niwashi überlegt ...
     
  • werden die Ökofreaks mich ja wieder vierteilen
    Stimmt;), auch wenn ich mich nicht als "Freak" bezeichnen möchte...

    Unkrautvernichter, direkt aufgesprüht, wirkt über das Blattwer, bis in
    die Wurzeln.
    Aber auch nicht dauerhaft... sehen mein RU-Nachbarn jedes Jahr mehrfach bei ihrem Giersch und den Zaunwinden...



    @yellowcat, wenn Du Chemie einsetzt, wird dieses (so nah wie Du es beschreibst) auch in Deinen Teich gelangen...
    Bei Amphibien (Fröschen, Kröten, Molchen etc.) reicht eine Hautberührung mit RU um sie zu töten, willst Du das? Guck mal hier
    Roundup ist zwar nicht für die Anwendung im Wasser zugelassen, aber das Herbizid kann sich, wie die Wissenschaftler sagen, durch unbeabsichtigtes Versprühen auch in kleinen Feuchtarealen ansammeln, in denen Kaulquappen heranwachsen. Für ausgewachsene Frösche ist das Herbizid, das auch Gartenbesitzer zur Bekämpfung von Unkraut einsetzen, ebenso gefährlich. Wird die von Monsanto empfohlene Menge verwendet, sterben bis zu 86 Prozent der Frösche, die sich auf dem Trockenen aufhalten, innerhalb eines Tages.

    Das überraschendste Ergebnis aus den Experimenten ist, dass eine Chemikalie, die enwtickelt wurrde, um Pflanzen zu abzutöten, innerhalb von drei Wochen 98 Prozent aller Kaulquappen und innerhalb von einem Tag 79 Prozent aller Frösche tötete.


    Ansonsten frag doch hier mal in den Grünen Kleinanzeigen, ob jemand von der Katzenminze haben will, es ist eine so herrliche Bienenweide..
     
  • Feiveline,
    ich habe nichts von roundup gesagt , es gibt auch Andere
    Ich weiß, aber direkt am Teich würde ich keines davon anwenden..

    RU habe ich ins Spiel gebracht, weil dass das Mittel ist was Dir in Baumärkten als erstes "angeboten" wird (Monsanto lässt grüßen :rolleyes:)

    Außerdem bekommt man nicht alles mit Hacken und Buddeln weg
    Stimmt, aber einen großen Teil... und der Rest Minze ist dann für die Bienchen, Schmetterlinge und Hummel-Brummer... ;)

    und ich finde, wenn ich eine Pflanze gezielt behandele, ist auch das Risiko nicht so immens
    "So immens" mag ja sein, aber ist es trotzdem nötig?

    @yellowcat, hast Du mal ein Bild deiner "Plage"?
    Kannst Du evtl. den Teil an der Steinmauer abdecken (macht man auch gegen Giersch)?
     
    Ich glaube auch nicht, dass es Katzenminze ist. Wir haben am Teich eine Sumpfminze, die ist wie Unkraut und bildet Ausläufer.
    Leicht zu erkennen am intensiven Minzgeruch, Katzenminze riecht nicht nach Minze.

    Und ist -ohne Gift - durch geduldiges Ausrupfen zu bändigen. Gift am Teich geht gar nicht!

    Rupfende Grüße
    Schoko
     
    Ja also ich hab überall im Garten echte Katzenminze , sogar am Teich und ich kann mich einigen Vorschreibern nur anschliessen , von wuchern keine Spur .

    Kommt sie durch versamen irgendwo , wo sie nicht soll , dann rupf ich sie ganz leicht aus .
    Dazu stinkt sie mehr als riechen .

    Aber ich hab eine Wasserminze und die wuchert vom Rand in den Teich und zurück :)
     
  • Schließe mich dem an. Im Bereich eines Teiches wird das 'ne gefährliche Angelegenheit, die dir möglicherweise das Biotop vernichtet. Dir wird wohl nichts weiteres übrig bleiben als konsequent gegen jede Windmühle zu kämpfen die du findest. Viel Erfolg Don Quijote
     
  • Zurück
    Oben Unten