Tulpen wechseln die Farbe?

  • Das weiß ich auch nicht, aber bei mir ist fast nichts mehr so, wie es einmal war:confused:
    Ich hatte so kurzstielige mit gestreiften Blättern und roten Blüten.
    Und was ist draus geworden? Die Blätter und Stiele sind viel länger, eben wie bei den normalen Tulpen und die Blüte ist gelb mit rotem Auge.
     
  • Ach mensch - was soll das denn? Meine eigentlich lila Tulpen stehen im LilaBeet und sollen jetzt nicht rot sein. Menno! Ich hab letzten Herbst noch mehr lila Tulpen dazugesetzt.
    Kann es sein, dass die Tulpen so überzüchtet sind, dass sie sich jetzt wieder in ihre Elterngenerationen zurückversetzen. Sich quasi aufspalten? Gibt`s das?
     
  • "....also, ich hab an einer stelle definitiv gefüllte rosa tulpen gepflanzt, die hab ich auch schon blühen sehen. die waren relativ niedrig.
    auf die hab ich mich auch dieses jahr sehr gefreut, weil ich extra letztes jahr noch ein schönes allium dazu gesetzt habe.

    nun hab ich mich dieses jahr gewundert, dass die auf einmal so ewig hoch werden. gestern sind sie aufgeblüht - und sie blühen gelb."

    Das hab ich gerade im Internet gefunden.
    Wir sind also nicht allein.
     
    ich habe das gleiche.... habe weisse, lila und schwarz-lila Tulpen gesetzt und nun blühen weisse, rote und gelbe..... :-(
     
    Ich habe mich jetzt mal selbst ein wenig belesen, und feststellen müssen, dass es wohl normal ist, dass die Tulpen in ihre Grundfarbe verfallen. Diese ist gelb und manchmal wohl auch rot.
    Helfen könnte es, die Tulpen im Sommer auszubuddeln, die Tochterzwiebeln zu entfernen, einlager und im Herbst neu einbuddeln.
    Jetzt rote oder gelbe Tulpen bleiben auch in den nächsten Jahren rot bzw. gelb.

    Was nun? Lass ich die Tulpen machen, was sie wollen oder mach ich mir die Mühe sie auszubuddeln und einzulagern? Ich muß mir mal nen Kopp machen.

    Mal sehen, ob sich noch paar Tulpenexperten zu Wort melden.
     
  • gestern abend, nachdem wir mit dem Gartenschlauch durch waren, haben meine wunderbaren gelben Tulpen in orange geflammte gelbe Tulpen verwandelt. Es dauerte wenige Minuten, ich konnte dabei zusehen. Im Nachbarsgarten das Gleiche. Es lag wohl an der plötzlich fallenden Temperatur, denn wir hatten ja im Nachbargarten nicht mitgegossen. Es war Grundwasser aus der Pumpe, mit dem wir gegossen haben, und zwar nicht zu ersten mal. Es sollte also kein Wechsel des ph Werts die Ursache gewesen sein.
     
  • Also meine rot weissen sind seit Jahren rot weiss. Aber die Freundin unseres Onkels nebenan hat Zwiebelkörbe mit lila Tulpen und Osterglocken gesetzt, mal gucken wie die sich nächstes Jahr verhalten.

    Gruß Suse
     

    Anhänge

    • tulpen Kopie.webp
      tulpen Kopie.webp
      312,2 KB · Aufrufe: 364
    Ja, anscheinend wechseln die die Farbe. Hatte letztes Jahr welche, die in einem dunklen Lila (aus der Ferne betrachtet fast schwarz) geblüht haben. dieses Jahr sind sie ganz normal Lila.

    Ja und dann, wer schrieb denn weiter oben "die wandern"? Einige von meinen sind direkt in einem Rosenbusch gewachsen - die hab ich da sicher nicht reingepflanzt - und ich hab´bei ein paar anderen auch das Gefühl, dass die letztes Jahr ein Stück weit anders standen.

    Gibt`s das wirklich ???

    Gruß
    Zauberfee
     
    lustig schon, aber ob die des Nachts meine Tulpen umsiedeln???

    Und dann noch an diese Stelle, aua aua - das sind übrigens welche von denen, die im letzten Jahr fast schwarz geblüht haben - auch keine wirklich schlechte Farbe, aber eigentlich, hm...

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN1948.webp
      DSCN1948.webp
      409,1 KB · Aufrufe: 311
    Wegen dem wandern gibt es doch logische Erklärungen

    - Wühlmäuse
    - Wurzeln
    - versehntlich Erde bewegt ohne die Zwiebel zu entdecken
    - Kompost ausbringen

    Gruß Suse die sich über sowas keine Gedanken machen würde.
     
    Gelb und Rot sind die Urfarben der Wildtulpe .
    Bei Züchtungen wie Violett etc kann es sein das bei Neuaustrieben die Urfarbe dominanter ist und vor kommt , muss aber nicht .
     
    hast ihnen einen schlechten Witz erzählt?
    :grins: :grins: :grins:

    Bei Züchtungen wie Violett etc kann es sein das bei Neuaustrieben die Urfarbe dominanter ist und vor kommt , muss aber nicht .
    Genau - kann vorkommen, muss aber nicht. Bei meinen Tulpen, die letztes Jahr plötzlich rot statt lila wurden, ist übrigens alles so geblieben. Die letztes Jahr erröteten sind auch in diesem Jahr rot. Neue Farbwechsel gab es nicht in diesem Jahr. Interessante Kombi - rot/lila. :rolleyes:
     

    Anhänge

    • TulpenNeuesBeet.webp
      TulpenNeuesBeet.webp
      189,8 KB · Aufrufe: 296
  • Zurück
    Oben Unten