Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pflanzen

DamJam

0
Registriert
11. Mai 2012
Beiträge
150
Ich wollt mal in die Runde fragen, ob es schon jemanden gibt der seine Tomaten ins unbeheizte Gewächshaus gepflanzt hat? Mein Onkel war nämlich gestern da und der hat sie schon seit einigen Tagen in seinem unbeheizten Gewächshaus stehen. Er pflanzt sie jedes Jahr so früh und die Pflanzen überleben es. Die Frage ist nur, ob durch die noch teilweise kalten Nächte die Tomaten nicht geschächt werden. Letztes Jahr hatte ich meine ab Anfang Mai im Gewächshaus. Mitte Mai haben dann die Eisheilgen mit leichten Minusgraden zugeschlagen und den Tomaten hat es anscheinend nicht soviel ausgemacht. Ich glaub es war damals -1 °C im Gewächshaus.


P.S.: Für das Fragezeichen im Titel hat es nicht mehr gerreicht.
 
  • AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Hallo DamJam,

    meine stehen jetzt seit genau einer Woche im GWH, ist allerdings auch ein Anlehngewächshaus, das etwas von der gespeicherten Wärme in der Hauswand profitiert. Alles chico, meinen Zöglingen geht es bombig!!

    Einige hier arbeiten mit Frostwächtern, ich habe nur ein Funkthermometer mit reingestellt, und vom Sofa aus kann ich beobachten, ob sich die Temperaturen kritisch entwickeln.

    Z.Zt. habe ich nachts etwa 5 - 12°C, das reicht dicke!
     
  • AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Ich hab wohl eine Heizung, lass die aber inzwischen aus.
    Nachts hats dann schon mal um die 7°. Ich merke, dass sie nun langsamer wachsen, aber sie sehen gesund aus.
     
  • AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Ich habe eine Tomate auch schon ins Gewächshaus gepflanzt.
    Hatten letzte Nacht sogar nur 1°C, aber es geht ihr sehr gut!
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    ich finde, dass kommt ja auch sehr darauf an, wo man lebt.
    Bei uns geht das auf alle Fälle jetzt schon. Wir hatten letztes Jahr auch schon unsere Tommis Mitte April im GWH.

    Eisheilige gibt es bei uns eher theoretisch und/oder in den Köpfen von den Gartennachbarnopas;) ne, aber ich verfolge immer den Wetterbericht und falls sich doch noch ungewöhnlicherweise Minustemperaturen ankündigen sollten, würde ich notfalls noch Vlies über die Pflanzen legen, Grablichter an und beten:D

    Meine Tommis stehen aber noch bei mir daheim, was aber eher daran liegt, dass ich dieses Jahr ein bisschen zu spät dran war, sind mir fürs Auspflanzen noch zu klein. Aber die gekauften Tommis:rolleyes: meines Mannes stehen schon drin, sowie meine Aubis, Paprikas und Chilis. Ich habe daheim leider nur sehr begrenzten Platz, deshalb mussten die Paprikas und Co. schon raus, damit ich endlich mit der Tommianzucht beginnen konnte:d

    LG, Marlis:cool:
     
  • AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Hab heute 4 ausgepflanzt und 5 noch in den Töpfen gelassen. Da sie aber bei dem guten Wetter recht schnell wachsen werden, werde ich sie wohl demnächst auch auspflanzen müssen. Mal hoffen, dass es im Mai keine Minusgrade mehr geben wird.
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Hier bei uns im Norden ist es schwierig.
    Ich lass es lieber noch sein, oder hat jemand aus dem Raum S-H oder HH schon gepflanzt ??
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Ich werde mich hüten diesmal vor den Eisheiligen zu pflanzen.

    Jahrelang ging das gut: Spätestens mitte-ende April sind sie ins Folien-GWH, oder aufs Beet mit Mini-GWH gewandert,
    -außer 2011 (... oder war es 2012 ? ) . Jedenfalls war mir das eine Lehre.

    Diesmal warte ich die kalte Sophie -am Mittwoch 15. Mai- ab und schaue dann (viele) Wettervorhersagen bevor ich mich traue.

    Allerdings ist erst Freitag ab 13 Uhr Fruchtag.
    Also, wenn mich nicht wiedermal die Unvernunft packt, werde ich diesmal erst ab 17. Mai meine Tomaten rauspflanzen.

    Sind ja nur noch lumpige 30 Tage :d
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    ich habe schon einige tomaten im gewächshaus. es geht ihnen gut. in den nächsten 2 wochen werden noch einige folgen und auch unterm tomatendach gepflanzt werden. da müssen sie dann durch, eisheiligen hin oder her, aber ich sitze am 13.05. im flieger und bis dahin muss alles ausgepflanzt sein, damit meine nachbarin nur noch gießen muss. aber ich wohne auch in in einer milden klimazone.
     
  • AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    ich habe ein Tomatengewächshaus geschenkt bekommen. steht schon auf den Balkon.
    kann die Tomaten schon ins Gewächshaus stellen?
     
  • AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    ich habe ein Tomatengewächshaus geschenkt bekommen. steht schon auf den Balkon.
    kann die Tomaten schon ins Gewächshaus stellen?

    Ich habe meine Tomaten und Paprika seit 12. April durchgehend im Folienhaus am Balkon stehen, siehe
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/59287-tomatenzoeglinge-2013-a-29.html#post1151426

    Die Nachttemperaturen sinken hier in Graz nicht mehr wesentlich unter 10°, siehe
    http://wetter.orf.at/steiermark/grazuniversitaet/#woche

    Falls die Temperaturen bei dir ähnlich sind, müsste es funktionieren. Vor kaltem Wind und Regen sind die Pflanzen ja geschützt. Eventuell ist am Anfang noch darauf zu achten, dass sie keinen Sonnenbrand bekommen.
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    ich habe 2 Gewächshäuser komplett angepflanzt. Schau abends den Agrarwetterbericht an, der passt. Wenn der unter 5Grad meldet, mach ich die Grabkerzen an, drüber einen Tontopf - reicht.
    LG Anneliese
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    seit 5 tagen alle tomaten ..peperonis ..chilis..paprika und litschitomaten im GW ausgepflanzt habe,teilweise auch unterm folienzelt,bis jetzt alles gut,
    nur die gurken + bananen sind noch drin,

    lg
    gudrun
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    ...ach...die gurken..können die nicht auch schon raus ???
    sind minigurken und eine weiße...,hier drin machen sie langsam schlapp..

    lg
    gudrun
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Ich habe meine Tomaten und Paprika seit 12. April durchgehend im Folienhaus am Balkon stehen, siehe
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tomaten/59287-tomatenzoeglinge-2013-a-29.html#post1151426

    Die Nachttemperaturen sinken hier in Graz nicht mehr wesentlich unter 10°, siehe
    http://wetter.orf.at/steiermark/grazuniversitaet/#woche

    Falls die Temperaturen bei dir ähnlich sind, müsste es funktionieren. Vor kaltem Wind und Regen sind die Pflanzen ja geschützt. Eventuell ist am Anfang noch darauf zu achten, dass sie keinen Sonnenbrand bekommen.


    Hallo nach Graz!

    Bei uns in Kärnten sind die Temp. ja ähnlich. Hab heute meine ganzen TT in Hängeampeln gepflanzt, die waren schon recht groß. Am Abend kommen sie ins Block-Gartenhaus. Der Rest steht noch im Folienhaus, außer 2 Probe Gurken sind schon in den Hängeampeln (Mini Gurken für Sohnemann) kommen für die Nacht aber rein. Der Rest muß warten obwohl es wächst wie wild, müßte sonst zuviele Töpfe schleppen. Meine Hochbeete wachsen auch super außer der Rucola, der macht mich wahnsinnig!!!

    LG:o Doris
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Ich hab jeweils 3 Tomaten und 3 Paprika vor über ner Woche schon ins Gewächshaus gepflanzt!
    Bisher alles bestens, sie wachsen sogar schon.

    Die nächsten werde die Tage dann folgen. :cool:
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Hallo nach Graz!

    Bei uns in Kärnten sind die Temp. ja ähnlich. Hab heute meine ganzen TT in Hängeampeln gepflanzt, die waren schon recht groß.

    Danke für die Grüße aus Klagenfurt.

    Ich habe mich noch nicht getraut, die Tumbling Tom in die Ampeln zu pflanzen. Obwohl eine Pflanze schon ziemlich groß ist, stehen sie noch geschützt im Folienhaus. Ich glaube, allzu starken Wind mögen sie noch nicht ...

    LG aus Graz und eine erfolgreiche Saison! :o
     
    AW: Tomaten jetzt schon ins unbeheizte Gewächshaus pfla

    Denkt dran, dass es bis 15./20. Mai zu Nachtfrösten kommen kann. Selbst abgehärtete "Südländer" können dann noch verfrieren.

    Also nur weil es bis jetzt gutgegangen ist, heißt das nicht, dass keine Gefahr mehr besteht...

    Mir sind sie schon im Mai noch verfroren, trotz Grabkerze... und das wünsche ich keinem! Der ganze wochenlange Aufwand ...

    Allen Mutigen viel Glück, das werdet ihr brauchen.
     
  • Zurück
    Oben Unten