Michi-s Tomatensamen

oh, das kann ich wohl bestätigen, hab 4 Sorten von Harrn Hahm im Einsatz,

3 hab ich gleich in Erde gesät (die Lockigen) die sind gekeimt, 1 Sorte hab ich nun zum 2. Mal im Keimbeutel ... nix... Ich pack die gleich mal in die Erde... dann wird vieleicht noch was....
Das sind vieleicht Erdkeimer - die wollen nicht auf Watte :grins:
 
  • @Sam
    Gibt es 2 Michis Tomatensamen ?
    Ich frage nur um sicher zu gehen , da ich nur die von Michaela B ......kenne .

    Ich bekomme seit letztem Jahr konstant Werbemails , ohne jemals etwas bestellt zu haben .
     
  • Kati, bei mir sind sie alle nur in Wasser gekeimt.... manche mit ewig langen Verspätungen, aber immerhin - so dass ich sagen kann: Keimquote: 100%.
    Bei ca. 15-16 Sorten.

    Vielleicht liegt es aber einfach auch an der Erde & den Umgebungsbedingungen bei wem was besser klappt - weder benutzt jeder die gleiche Aussaaterde, noch gießt jeder gleich oder hat die gleiche Umgebungstemperatur - und auch bei den Keimbeuteln hat jeder so "sein" Verfahren... :)
     
  • Wie seid ihr alle auf "den" gekommen ?
    Er muss ne gute Werbestrategie haben !

    Gute Google-Positionierung und Paypal-Unterstützung waren da nicht unbeteiligt. Außerdem hat der Name "Michi" sowas vertrauenerweckendes... ich kann mir das auch nicht erklären :D Die restlichen Samen sind übrigens auch noch gekeimt, somit liegt die Keimrate bei mir bei 100%.
     
    Am meisten ärgere ich mich über den Glockenpepperoni. Den hätte ich nämlich gerne gehabt.
    Aber jetzt nochmal Samen besorgen und aussäen ist mir dann doch zu spät.Paprika brauchen sehr lange.:mad:
     
  • Hier denke ich, ist das Wasserbad doch von großem Vorteil (glaube Tubirubi sät nur direkt in die Erde, oder? :confused:) weil der Samen - auch wenn es lange dauert - dabei nicht vergammelt. (in der Erde kommt das schon vor...)
    Das Wasser muss man täglich tauschen, aber dann bleibt der Samen frisch und keimt auch nach "Unzeiten" noch. So meine Erfahrung...

    Nee, Lauren, inzwischen habe ich sogar meine Sprossenkeimbox reanimiert.
    Keimbox.webp

    Darin sind andere schnell gekeimt, aber auch dort keine Bloody Butcher.

    LG Tubirubi
     
    Das ist gemein, Tubirubi! :(
    Schon richtig doof, dass dir da von so vielen Samen nicht ein einziger gekommen ist! :(

    Ich würd aber noch ein Weilchen "ausharren" und abwarten... wie lange weichen sie denn schon..?
    Ich meine, dass ich bei manchen Hahm-Sorten tatsächlich gute 10 Tage gewartet habe... muss direkt in meinem Garten-Tagebuch nachschauen!
     
    Hallo Lauren,
    10.3. in Erde. 17.3. auf feuchten Küchenpapier in der Sprossenbox, und am 22.3. nochmal nachgelegt.

    Vielleicht bin ich verwöhnt. Meine eigenen keimen alle nach spätestens fünf Tagen.
    Und die Royal Hillbilly hat auch nicht gezickt.

    Aber ich will mich jetzt daran nicht festbeißen. Sonst sind alles Sorte, die mir wichtig waren gekommen. Und nächstes Jahr ist auch ein Tomatenjahr. Dann frage wohl mal hier im Forum nach Tauschsamen.

    LG Tubirubi
     
    Außerdem hat der Name "Michi" sowas vertrauenerweckendes... ich kann mir das auch nicht erklären :D

    Also ich bin es nicht... (Der Shop-Betreiber)... :grins:

    Und auch mit "Tomatenmitgeschmack" stehe ich in keiner Beziehung, obwohl mein Profilbild dort seit Dezember 2012 als Favicon verwendet wird.

    Grüßle, Michi
     
  • Nein, die hat Lezlie Fitts entworfen. Genutzt werden dürfen diese Grafiken im Prinzip von jedermann, unter Vorraussetzung, dass der Ersteller genannt wird. Was ich in meiner Signatur auch brav umgesetzt habe. Eine kommerzielle Nutzung gestattet der Ersteller allerdings nicht!

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe gerade Angst...
    Ich sitze bei der Arbeit und die Sonne schein so richtig und meine Pflänzchen bekommen momentan zu hause sicherlich eienen ordentlichen Sonnenbrand...
     
    worum es sich bei der ovalen vermeintlichen Black Cherry handeln


    So eine Sorte hatte ich schonmal-die hieß *schwarze Pflaume*. Sie hat uns aber geschmacklich nicht so gefallen.
    Ich hatte in den letzten Jahren auch die Black Cherry und Black Zebra. Naja, schlecht schmeckt die zwar nicht-aber ich kenne bessere. Was mich davon abgehalten hat, sie wieder anzubauen, ist aber, daß die ganz besonders anfällig für Braunfäule bei mir waren.
     
    Ja, leider :D Wär das nix für dich? Du kennst dich doch aus mit Internet und so ;) Ich würd garantiert bei dir bestellen ;)

    Huch!? Das weist du aber genau, dass ich mich damit auskenne... :grins:

    Ja, vielleicht mach ich ja mal 'nen Shop. Aber erstmal muss ich ein paar mehr Tomaten ernten als die letzten drei Jahre... *gg*

    Ach ja, ne Ahnung, worum es sich bei der ovalen vermeintlichen Black Cherry handeln könnte?

    Könnte sich um eine Verkreuzung handeln. Oder um ein Versehen, dass vielleicht eine falsche Sorte abgeknipst wurde. Oder dass nicht arttypische Früchte fotografiert wurden. Manchmal können die Früchte vereinzelt von ihrer typischen Form abweichen, obwohl die Sorte die richtige ist und nix verkreuzt ist, o.ä.

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten