Maran- Hühnerküken

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
458
Ort
Nähe Bremen
Guten Morgen zusammen,
ich dachte mal vielleicht hat hier im Haustiertread jemand Interesse zu sehen wie sich Hühnerküken vom schlupf bis zum richtigen Huhn entwickeln. Hatte im Gartentread schon was drinne ach im letzten Jahr und da dort Interesse ist grade weil nicht jeder Hühner hat dachte ich das ich mal unsere jetzige kleine Zucht hier zeige.


Im letzten Jahr hatten wir das erste Mal mit Kunstglucke ausgebrütet und von 32 Eiern waren 31 geschlüpft von unseren eigenen Eiern.

Dieses Jahr haben wir uns mal 20 Eier zuschicken lassen da wir unbedingt Maranhühner wollten.
Es sind 5 geschlüpft was in Ordnung ist.

So hier geht es los
Die ersten Zwei sind geschlüpft:D
HPIM8898.webp

Hier ihre ersten Tage sie hatten einen Karton worin noch ein Karton ist mit einer Wärmflasche unter dem blauen Handtuch die 3 Mal täglich gewechselt wird.
(Rotlicht hatten wir im letzten Jahr ausprobiert nur die Küken schliefen erst als das Rotlicht mal aus war da kam die Idee mit der Wärmflasche nd es klappt prima)

2 Tage alt

HPIM8899.webp HPIM8909.webp

HPIM8910.webp HPIM8911.webp


Hier sind sie 4 Tage alt
HPIM8940.webp HPIM8941.webp


6 Tage alt mit Kuscheltier da die Wärmflasche bei nur 5 Küken schneller auskühlt,wurde sehr gut angenommen:grins:
HPIM9030.webp

und hier mit 8 Tagen sie durften gestern in ihr neues Heim einziehen was sie nn ca. 2 Wochen bewohnen daanch wird es raus gehen.

gestern gab es das erste Mal eine Schale "Dreck" noch wissen sie nicht das sie darin baden sollen es wird erstmal lieber gegessen:D

HPIM9074.webp HPIM9075.webp

HPIM9079.webp HPIM9082.webp

HPIM9088.webp


Ich hoffe es gefällt euch wenn ja wird hier auch weiter dokumentiert:?

Schöne Grüsse Nicki
 
  • Süße kleine Küken.
    Ich habe bis zum letzten Jahr auch immer selber aufgezogen,aber heuer mache ich Pause.
    Nur wenn ich jetzt die Kleinen sehe ... es macht eigentlich immer viel Spaß. :)
     
  • Wunderbar!
    Bei uns waren die Küken früher im Kohlenkasten unterm Herd.

    Hehe so einen Herd kenne ich auch noch. Waren sie da als Ei drinne oder als sie geschlüpft waren weil ist doch dunkel oder?

    @Charlotta hast Du dir das gut überlegt mit der Pause:grins:



    So heute habe ich eine " junge Dame? " bei ihrem ersten Bad erwischt:D

    Oh guckt mal was macht die denn da:confused:
    HPIM9115.webp HPIM9118.webp

    HPIM9117.webp

    Ach wie herrlich
    HPIM9119.webp

    jetzt bin ich aber müde;)
    HPIM9121.webp

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Hi, Nicki, ich meine ein paar Tage waren die Küken da drin, kann mich nicht mehr genau erinnern, es ist schon so lange her.
     
  • Ai sind die süüüüss :)

    Ich habe es als Kind immer geliebt, bei meiner Oma die kleinen Küken zu streicheln, die waren immer noch so warm :)

    Wenn ich das richtig verstanden hab, kommen sie nach 3 Jahren etwa auf den Tisch? Find ich an sich ne gute Sache, aber fällt es einem nicht etwas schwer? Ich kann mir vorstellen, dass man nach dieser Zeit eine Beziehung zu den kleinen aufgebaut hat?
     
  • Huhu Twinky,

    ja in etwa nach 3 Jahren wenn sie nicht mehr legen.
    Ich versuche beim essen einfach nicht dran zu denken dann geht es schon und unsere Jungs (6 und 5 ) mögen unsere Hühner auch schon lieber als gekaufte.

    Schöne Grüsse Nicki
     
  • Oh nein, sind die Zucker!

    Ach.. ich finde es schön, wenn man sein eigenes Fleisch "produziert". Ich stehe - unter meines gleiche (Großstadtkinder ^^) - zwar etwas alleine da, aber man weiß einfach woher es kommt. So scheinheilig bin ich nicht und weiß, dass meine Lasagne auch mal gelebt hat.. eigene Eier fänd ich auch klasse *_*

    Ich könnte die Tiere definitiv nicht selber schlachten, aber wenn es jemand übernehmen würde, könnte ich es auch essen. So bleibt mir nur der weitestgehende Verzicht auf Fleisch...

    ... wo ich es doch so lecker find :rolleyes:
     
    Wir schlachten unsere Hühner auch regelmäßig,da es ja immer Nachwuchs gibt.
    Ich finde,wer die Tiere selber versorgt und dann (mehr oder weniger) selber schlachtet,hat mehr Achtung vor seinem Essen,als wenn man sich ein Suppenhuhn für 1,99 € aus dem Supermarkt holt.
    Im Übrigen werden unsere Hühner geschlachtet und dann im Tiefkühler
    zwischengeparkt.Ich möchte nicht genau welches wir gerade essen. Sicher ein bisschen Selbstbetrug,aber damit kann ich gut umgehen. :rolleyes:
     
    Hallo Nicki,

    ich bin auch Hühnerzüchterin (momentan Bielefelder Kennhühner)

    Kann man bei deinen eigentlich schon das Geschlecht bestimmen?

    Welchen Brutapperat hast du eigentlich?

    Ich habe im übrigen auch keine Probleme damit meine eigenen Hühner zu essen, dafür würde ich nie welche aus dem Supermarkt essen, auch keine Hähnchen.

    LG
    Schneehase
     
    Hallo Nicki,

    finde ich gut, dass Du einen separaten Thread eröffnet hast, so gehen die Infos zu den Küken nicht zwischen den Pflanzen unter ;)

    Egoistisch wie ich bin, finde ich dann hier auch kompakter Infos und Tipps :)

    Ich arbeite mich jetzt erst mal durch ein Buch zur Hühnerhaltung. Grob angedacht ist, dass 3 Hühner bei uns einziehen allerdings als Junghühner, keinesfalls Küken (obwohl ich die total niedlich finde). Wir würden gern Deutsche Sperber aufnehmen, mal schauen ob wir einen Züchter in unserer Umgebung finden.
     
    Hallo zusammen,

    Also wir bringen unsere Hühner zu einem Schlachter der extra eine Maschine dafür hat.An bestimmten Tagen wird dort dann geschlachtet. Es geht erstmal sehr schnell und ja man weiss dann auch nicht mehr welches Huhn was war und hat so weniger Probleme es zu essen.


    So worin sie ausgebrütet werden ist eine Kunstglucke von Jäger damit sind wir sehr zufrieden. Und sie ist nicht so groß,aber dafür muss man die Eier von Hand drehen. Wir hatten sie immer um 6,14 und 22 Uhr gedreht.


    Also bei den Fünf die wir hier haben sind 2 eindeutig Hähne.Der Kamm wächst schon ordentlich,sie sind grösser als die anderen und wenn man die Hand z ihnen hält wollen sie damit kämpfen;)

    2 sind sehr zierlich und klein,kaum Kamm könntne also hennen werden und bei einer steht es noch nicht fest. genau kann man es aber in 1-2 Monaten erkennen.


    Donegal 3 Hühner nur Hühner oder 2 Hühner und 1 Hahn? Für einen Hahn sollten es mindestens 4 Hühner sein da er wirklich oft am Tag seinen trieb auslebt und wenn es dann nur zwei hennen wären würden sie ziemlich schnell auf dem Rücken kahl sein wegen dem dauernt raufgespringe.

    Schöne Grüsse Nicki die hoffentlich grad keine Frage vergessen hat;)
     
    Nikki ,schöner Bericht mit tollen Bildern.
    Bin auch noch immer hin-und her gerissen,ob Hühner oder doch nicht.
    Hätte genug Platz,auch Erfahrung damit aber es gibt eben doch immer wieder Bedenken.
    Möchte sie eigentlich nicht verzehren,nur die Eier.
    Dann erhebt sich allerdings die Frage,was tun mit den alten Hühnern?
    Ich kann sie nicht umbringen und kenne auch niemanden in der Nähe,der das übernehmen würde.
    Hätte gerne eher seltene(vom Aussterben bedrohte) Arten.

    Wenn ich deine Bilder so ansehe, dann werde ich wieder unschlüssig.
    LG
     
    Hallo Nicki,

    Donegal 3 Hühner nur Hühner oder 2 Hühner und 1 Hahn? Für einen Hahn sollten es mindestens 4 Hühner sein da er wirklich oft am Tag seinen trieb auslebt und wenn es dann nur zwei hennen wären würden sie ziemlich schnell auf dem Rücken kahl sein wegen dem dauernt raufgespringe.

    Weil der für die Hühner angedachte Bereich nicht so groß ist (und wir ein zwei Personen Haushalt sind) haben wir von der Anzahl her drei Hühner ins Auge gefaßt. Sie sollen auch nur zum Eier legen zu uns ziehen und dürfen an Altersschwäche sterben. Küken und Aufzucht sind nicht geplant. Vielleicht ändert sich unsere Einstellung ja noch wenn denn mal Hühner bei uns leben.
     
    Ja ich finde auch wenn man solch süße Bilder sieht das steckt an:D
    Vielleicht hört ihr euch doch noch mal um und findet jemanden der schlachten würde naja und sonst werden sie halt alt bei euch.Da ist nur das Problem das sie nach ca. 2 Jahren nicht mehr legen und ihr dann immer Hühner nachholen müsstet.


    Donegal. Also dann nur Hennen und keinen Hahn?


    Schöne Grüsse Nicki
     
    Wie sind die Maranhühner eigentlich vom Temprament her?

    Ich habe sie mir auf Google angesehen und finde sie sehr schön.
    Über den Charakter der hühner liest man allerdings unterschiedliche Dinge.

    Ich selbst bevorzuge eher ruhigere Hühnerrassen, ich will nämlich keinen Ärger mit meinen Nachbarn, weil sie ständig über den Zaun fliegen.

    Schneehase:o
     
  • Zurück
    Oben Unten