Lilienhähnchen - wie vorgehen?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.113
Ort
Nby
Hallo an alle Mitgeplagten,

zur Zeit ist es eine Katastrophe mit diesen kleinen Biestern. Ich habe mich gestern mal gründlich informiert wie man gegen die Mistviecher vorgeht. Einfangen ist garnicht so leicht, aber es geht. Hier mein "Fang" ;)

viel Erfolg allen die auch auf der Jagd sind.
 
  • AW: Lilienhähnchen

    Ohhh, die Viecher kenne ich auch nur zu gut. Habe schon seit Jahren keine Lilien mehr im Garten. Die waren grundsätzlich zerfressen.
    Ist dir übrigens aufgefallen, dass die Liliengockel lustige Geräusche machen, wenn man sie anfasst?
    Das ist aber auch alles, was an diesen Tieren lustig ist! :mad:
     
    AW: Lilienhähnchen

    @ avenso
    Diese kleinen, roten Zwerge haben mir bis jetzt zwei Lilien gekillt. Hatte sie zu spät bemerkt.
    Was machst du jetzt mit deinem Fang? Grillfest? Hähnchen am Spieß? :grins:Oder wohin damit?


    @ Maggimax
    Was machen die denn für Geräusche? Hab noch nie was gehört.

    neugierige Grüße
    Katzenfee
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Moin, ihr Geplagten.

    Mir haben sie dieses Jahr auch so einiges abgefressen, schlimmer noch die Nachbrut!:mad:

    Die letzen Jahre hatte ich glücklichweise einigermaßen Ruhe. Da meine Lilien aber eh mit diveresem Zeug "durchwuchert" sind, überlege ich sie dieses Jahr mal auszugraben und zu "säubern", so es denn geht.?

    Also ausgraben und einlagern. Habe ich noch nie gemacht, weiß ich auch nicht, ob das was gegen das dämliche Hähnchen nützt? Was macht ihr?

    Lg
    Gabi
     
  • AW: Lilienhähnchen

    die lilienhähnchen erwische ich nie, aber bevor ihre brut, die man leicht auf den
    blättern erkennt, anfängt zu fressen, habe ich sie mit mehl bestäubt.
    hatte mir mal ein alter gärtner gesagt, daß die dann absterben.
    das klappt auch, meine lilien sind lange nicht so zerfressen, und das mehl
    kann man ja wieder abwaschen(abbrausen)

    herzliche grüße aloevera:o
     
    AW: Lilienhähnchen

    die lilienhähnchen erwische ich nie, aber bevor ihre brut, die man leicht auf den
    blättern erkennt, anfängt zu fressen, habe ich sie mit mehl bestäubt.
    hatte mir mal ein alter gärtner gesagt, daß die dann absterben.
    das klappt auch, meine lilien sind lange nicht so zerfressen, und das mehl
    kann man ja wieder abwaschen(abbrausen)

    herzliche grüße aloevera:o

    Hmm, die gefräßigen Hähnchen sammel ich mit einem Kehrblech ab. Das klappt ganz gut, aber nicht immer. Mehl? Warum nicht, ist ja einen Versuch wert!

    Wo sitzen denn die Viecher über den Winter? Also, ich wollte jetzt bald alle Verblühten ausbuddeln, trocken im Keller lagern, und im Frühjahr neu auspflanzen. Habe ich allerdings noch nie getan, alle blieben sonst bisher im Topf und kamen so gut klar.

    Klappt das so und kann man die Hähnchen so eindämmen? Bis auf dieses Jahr hatte ich keine nennenswerten Probleme mit den Lielienhähnen....:d
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Hallo,

    ich habe schon seit Jahren keine Lilienhähnchen mehr im Garten. Ich streu im zeitigen Frühjahr Kaffeesatz um die Pflanzen und Ruhe ist im Karton.:)

    LG tina1
     
    AW: Lilienhähnchen

    Hallo Tina

    Kaffeesatz um die Lilien? Muß ich unbedingt probieren! Wann machst du das? März vielleicht oder richtest du dich eher nach dem Wetter?
    Danke, super Tipp!

    LG Katzenfee
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Danke Feiveline, hab alle Threads durchgelesen.
    Dann versuch ich mal, den Biestern das Leben etwas schwerer zu machen (zerquetschen mag ich nicht, kann ich nicht, will ich nicht, ......).

    Kaffee trinkende Grüße
    Katzenfee
     
  • AW: Lilienhähnchen

    Hallo Tina

    Kaffeesatz um die Lilien? Muß ich unbedingt probieren! Wann machst du das? März vielleicht oder richtest du dich eher nach dem Wetter?
    Danke, super Tipp!

    LG Katzenfee

    Hallo Katzenfee,

    ich mach das, wenn die Lilien austreiben und etwa 10cm hoch sind. Geht natürlich auch eher. Das ist besser, als zu spät.:schimpf:

    LG tina1
     
    AW: Lilienhähnchen

    Ah ja, werd ich mir merken; danke Tina!
    Da ich heuer zum ersten Mal Lilien im Garten habe, wußte ich das nicht.

    LG Katzenfee
     
    AW: Lilienhähnchen

    na endlich kommt Betrieb in diesen Fred....:grins:

    Bei mir hat sich das Problem fast erledigt, ich war fleißig beim sammeln und gequitscht hat keine davon....wie auch, ich habe das Glas mit Wasser gefüllt.
     
    AW: Lilienhähnchen

    Ich hab seit Mai keine mehr gesehen.
    Vielleicht war ich damals erfolgreich mit absammeln und ....
    Oder sie kommen jetzt nicht mehr, weil seit Tagen nur noch Nass vom Himmel kommt. Und sowas nennt sich Sommer... :(
     
    Warnung! An alle Lilienfans!
    Ich hab heute das Erste Lilienhähnchen in den Himmel geschickt... :rolleyes:
    Ich dachte ich seh nicht recht, als ich zwischen Krokussen und Schneeglöckchen plötzlich ein Lilienhähnchen entdeckte!!!:mad:
    Liebe Grüsse musa, die sich morgen wieder auf die lauer legt......
    Der frühe Vogel fängt den Wurm..... ;)
     
    Lilienhähnchen? Jetzt schon? Spinnen die?
    Dann müssen wir wohl statt Ostereier Lilienhähnchen suchen - wär mal ganz was Neues!
    Ab sofort wird Kaffeesatz gesammelt - mal schauen, ob ihnen das schmeckt!



    LG Katzenfee
     
    @ tina:

    Das ist ja mal ein Tip!, Kaffeesatz! Danke! :grins:

    Das werd ich unbedingt probieren, denn hier gab's in den letzten beiden Jahren mehr Lilienhähnchen als Lilien, keine hat es bis zur Blüte gebracht, absammeln war bei den Massen längst keine Alternative mehr, so dass ich letztes Jahr die total zerfetzten Lilien einfach abgerissen habe, als die noch nicht mal 10 cm hoch waren. Sie kommen wieder, erstaunlicherweise, und mit ihnen garantiert diese Bestien. Ah, denen werd ich einen Espresso brauen! :schimpf:

    @ musa
    Danke für deine Warnung und dass du den Thread ausgegraben hast! :)
     
  • Zurück
    Oben Unten