Seidenakazien- und Mimosenanzucht

suppa ... :cool:

und wo sind die fotos dazu ? ... *gg
würd ich echt gerne sehen!
biba


Haha... habe bis jetzt auch nur zwei. Aber: JJUUUHHHUUUUUU !!!! Meine erste Mimose ist aufgegangen!!! Ich habe schon gedacht das wird nichts mehr!!!! *stolz bin*

Liebe Grüße, Dimi
 
  • habe meine Seidenakazien vor 4 Tagen in verschlossene Döschen mit Perlite. Eine davon ist gekeimt und ca. 1,5 cm groß (ohne Wurzel), hab die jetzt in ein Torfquelltöpfchen in ein Plastikminigewächshaus. Dieses Perlite ist ein wahres Wunder! Kann ich nur empfehlen! Estragon, Koriander, Lavendel, Bergbohnenkraut und Wermut haben auch schon gekeimt. Bin total hin und wech! In Erde hat das immer Ewigkeiten gedauert!!!

    Bei mir gibts das Perlite nicht (oberpfalz) aber in Nbg. im Hornbach unter dem Namen "Isoself" von "Knauf" kostet da 9,99 der 100 L Sack.

    Die Döschen habe ich vom Aldi, da ist so eine Champignonpaste drinnen für 99 Cent (mir schmeckts super gut *gg*) und dann einfach das Papier und den Aufkleber abgemacht, ab in die Spülmaschine und fertig.

    Kann man super stapeln und kosten nix!

    LG
    Nadja
     
  • Die Mimose muss doch jetzt erst mal aus der Schale raus. Die stellt sich bald auf... kann aber ein neues von der Seidenakazie reinstellen. Die ist richtig schön geworden :cool:

    Mach ich das jetzt mal...

    Dimi
     
    So... zwei Bilder von den zwei Schlafbäumen und eins von der Mimose. Die steht schon, aber das sieht man nicht so gut auf dem Foto.

    Kann leider keine Anhänge verwalten und stelle die deswegen so rein...:rolleyes:

    image_490.php


    image_490.php


    image_490.php


    LG, Dimi
     
  • haii dimi :?

    pflanzenkindergarten is was tolles ... find*

    macht einfach mega viel spass ... und merci für die bilder ... : ))
     
    habe meine Seidenakazien vor 4 Tagen in verschlossene Döschen mit Perlite. Eine davon ist gekeimt und ca. 1,5 cm groß (ohne Wurzel), hab die jetzt in ein Torfquelltöpfchen in ein Plastikminigewächshaus. Dieses Perlite ist ein wahres Wunder! Kann ich nur empfehlen! Estragon, Koriander, Lavendel, Bergbohnenkraut und Wermut haben auch schon gekeimt. Bin total hin und wech! In Erde hat das immer Ewigkeiten gedauert!!!

    Bei mir gibts das Perlite nicht (oberpfalz) aber in Nbg. im Hornbach unter dem Namen "Isoself" von "Knauf" kostet da 9,99 der 100 L Sack.

    Die Döschen habe ich vom Aldi, da ist so eine Champignonpaste drinnen für 99 Cent (mir schmeckts super gut *gg*) und dann einfach das Papier und den Aufkleber abgemacht, ab in die Spülmaschine und fertig.

    Kann man super stapeln und kosten nix!

    LG
    Nadja


    haii cerifera :?

    ich hab deinen beitrag schon vor einpaar tagen gelesen ... find ich echt klasse deine tips
    was mir seitdem durch den kopf spuuuukt ...
    ist das ich ja noch 25 von den aufzuchtpellets habe ... und im mom zick ich bissi rum ... weil ich nich schon wieder extra geld ausgeben will ...
    aber ich liebäugel natürlich nach sowas .... was die pflänzchen dermaßen zum treiben animiert ... : ))) ...
    na mal sehen, wann es mich überkommt und ich doch noch zuschlag ... ; ))
     
  • Kurzer Zwischenstand: Die Schlafbäume stoßen nun an die Decke des Gewächshauses und müssen nun raus!

    :cool: Das war's

    Dimi
     
  • Hallo Dimi,

    ich verfolge Deine Berichte täglich. Sieht ja alles schon sehr gut aus.

    Da kannste wirklich stolz sein.

    Ich halte, bzw. muß, mich mit dem Ausäen noch zurückhalten. Sonst werden die Fensterplätze knapp;)

    Gruß Anita
     
    Habe die Schlafbäume nun in jeweils einzelne kleine Töpfe gepflanzt. Dabei ist mir bei einem irgendwie die Wurzel (zum Glück nur halb) abgebrochen. Er steht trotzdem wie eine eins:)...

    Hoffe mal, dass das von allein unter der erde wieder zu wächst...

    LG, Dimi
     
    Hallo Dimi

    mit großem Interesse hab ich die Fortschritte bei der Anzucht Deiner Pflänzchen
    verfolgt.Ich bin eine der Schlafimamis ,die Langbogen erwähnte.Heute möchte ich Dir auch mein Schlafi vorstellen:

    Liebe Grüße

    Uri
     

    Anhänge

    • a.webp
      a.webp
      60,4 KB · Aufrufe: 177
    applaus uri* ... nun kann man dein bild sofort sehen ... freu*

    ja die aufzucht macht schon spass ... : )))


    und sie kann auch in die hose gehen ...
    so eine aufzucht ... : ((

    ich werde weiterpeppeln ... aber gestern ... sahen sie sehr mitgenommen aus!
    nur eines hatte ich verändert ... apfelessig mit nem spruz spüli ... hatte ich rein gestellt
    wegen der fliegen ...
    die aufzuchterde war auch etwas trocken ... hmmm
    wie auch immer ...

    jetzt sehen meine schlafis so aus


    ps: ... ich hab ma noch samen ... also nicht so schlimm ... wenn sie sich nimmer erholen ...
     

    Anhänge

    • eingetrocknet 001.webp
      eingetrocknet 001.webp
      26,2 KB · Aufrufe: 163
    danke Lb

    ja es geht voran.Grad hab ich mir diese Software(nennt man das so)für die Kamera
    installiert um das mit der Bildgröße einzustellen(weißt ja hatten wir ja besprochen)Aber du kennst mich ja inzwischen und weißt das es bei mir immer etwas dauert bis ich es hinbekomme.(is halt alles sehr kompliziert für mich)Aber noch is ja nich aller Tage Abend.
    Mensch deine Schlafis..........ich drück Dir die Daumen das sie sich noch wieder berappeln.
    Nun wenn du noch Samen hast????aber Schade ist es trotzdem.

    Liebe Grüße

    Uri
     
    Ich bin eine der Schlafimamis ,die Langbogen erwähnte.Heute möchte ich Dir auch mein Schlafi vorstellen:

    Liebe Grüße

    Uri

    Haha haargenau so sieht eine meiner Schlafis auch aus!

    @Langbogen: Ich hoffe, dass die am Leben bleiben! Die neuen Blätter sehen auf dem Foto ok aus nur die älteren nicht! Vielleicht werden die wieder!

    Ach ja: Ich habe ja 2 Schlafis und eine Mimose (bis jetzt) aber eine neue Mimose ist bei der Geburt :cool: die zeigt die erste Wurzel!

    Dimi
     
    naabend ... uri* :? ...

    ich hab heute feststellen müssen das meine digi ... auch ihren geist aufgeben will ...
    siehe bild ... der blaustich ... is nich ok ...
    zu dem weis ... mein schlapiges kerlchen nimmmer wo er die quittung hin hat! ... war ja ein geschenk ... jetzt werd ich die nächsten tage ... bankauszüge durchwühlen müssen ...
    wenn er die digi ... überhaupt mit karte gezahlt hat :rolleyes: :confused: :rolleyes:...
    naja, hoffen wir einfach mal das ich doch noch fündig werde ...

    haii dimi* ... :cool:

    eeecht ? .... ich guck gleich nochmal das bild an oder die pflanzen ... evtl mal mit brille ... vieleicht seh ich dann auch etwas hoffnung ... : )))

    und vielen dank dimi* ... die samen sind heute angekommen :cool::eek::cool:

    mal sehen ob ich da was zum leben bekomme ... würd mich freuen im sommer dann was ernten :p zu können ... kann man die auch essen ? ... lacht*
     
    Tja Langbogen,

    ich denke mal dass man die Langhaargurken nicht essen kann. Ist ja Ziergemüse. Riechen tun sie wie normale Gurken würd ich sagen, aber schmecken?!?!? Habe nicht probiert.

    Etwas anderes: Ich habe jetzt mit meiner Erdnussanzucht begonnen und freue mich jetzt schon riesig. Eigene Erdnüsse... :cool:


    LG, Dimi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ... der blaustich ... is nich ok ...

    Hi Lb
    *grins*...und ich dachte du verwendest blaues Licht zur Anzucht*grins*
    Aber mal im Ernst...das mit der DigiCam ist ja ärgerlich...Hoffentlich findest du die
    Quittung noch...und ich weiß auch das du in den nächsten Tagen schwer beschäftigt bist...

    Liebe Grüße

    Uri
     
  • Zurück
    Oben Unten