Gelöst Was sind das für Zweige?

orni

0
Registriert
30. Jan. 2009
Beiträge
3.178
Ort
Lkr. AÖ
Ich habe vor ca. 1,5 Wochen einen Blumenstrauß geschenkt bekommen. Stehe ich zwar nicht so drauf, aber egal. Jedenfalls sind die 3 Rosen verblüht und die Zweige sahen auch so knorrig aus, dass ich sie auch gleich wegschmeißen wollte. Fast...! Weil sie sahen noch so satt grün aus, so dass ich beschloss, ich lasse sie noch ein paar Tage in der Vase. Nach und nach kamen Knospen, die sich jetzt öffnen. Ich hoffe ja, dass sich Wurzeln bilden - aber ich glaube, ich hoffe vergebens. Schön sehen sie jetzt aus, viel schöner als vorher. Wenn ich nur wüsste, was für Zweige das sind...

Wer kann mir helfen?

Danke schon mal!
 

Anhänge

  • What.webp
    What.webp
    265 KB · Aufrufe: 295
  • What1.webp
    What1.webp
    278,6 KB · Aufrufe: 244
  • What2.webp
    What2.webp
    210,1 KB · Aufrufe: 202
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke, das ist schon mal ein Anhaltspunkt. Mache mich gerade über den Besenginster schlau.
     
  • Hallo Orni,
    das ist Heidelbeere, hab ich heute morgen noch im Blumenstrauß gekauft :)
    LG Gabi
     
    Es scheint wirklich Ginster zu sein... und vermehrt sich wohl recht leicht. Und... er wächst auf steinigen Lehmböden und wir haben hier Lehm ohne Ende. Jetzt werde ich natürlich warten, bis er so richtig schön blüht (passend zu Ostern) und vielleicht will er ja tatsächlich Wurzeln schlagen. Er hätte es recht gut bei mir - das sollte ich ihm dann mal erzählen ;)

    Danke für die rasche Antwort.
     
  • Hallo Orni,
    das ist Heidelbeere, hab ich heute morgen noch im Blumenstrauß gekauft :)
    LG Gabi

    Hm... wenn ich jetzt nur wüßte, wie mein Heidelbeerstrauch im Winter aussieht. Jedenfalls sind die Zweige recht platt und knorrig und wären keine Knospen dran, würde man denken, sie sind verdorrt.

    Heidelbeeren für den Blumenstrauß - hätte ich jetzt nicht gedacht. Meine ist im Topf und soll Früchte tragen.
     
    Doch, bestimmt :) Hatte ich in letzter Zeit öfters, die geben z.B. Tulpen in richtig gebundenen Sträußen guten Halt. Aber das sie Blüten bekommen, hab ich auch noch nicht gesehn. Toll, Glück gehabt :)
     
  • Haben Heidelbeeren nicht eher so glöckchenartige Blüten, die geradeaus oder nach unten zeigen? Tun diese irgendwie nicht. Also, der Ginster könnte es auch sein....
     
  • Hi, das sind eindeutig Zweige und Blüten der Heidelbeere, zum Vergleich ein Foto vom letzten Frühling:
     

    Anhänge

    • Heidelbeere.webp
      Heidelbeere.webp
      467,4 KB · Aufrufe: 189
    Also, nur guter Ordnung halber: ich meinte nicht die Kultur-Heidelbeeren, die im Garten wachsen, sondern die, die man jetzt noch an vielen Stellen ohne Laub im Wald sieht. Orni, guck doch einfach mal neugierig in ein Blumengeschäft, die haben das bestimmt - hat jeder.

    LG, Ulla
     
    Also, dann vielen Dank für die zahlreichen Anworten. Scheinen dann doch tatsächlich Heidelbeeren zu sein. Ich habe heute noch ein paar Tageslichtaufnahmen gemacht und die Blättchen weisen große Ähnlichkeit auf.
    Was mir persönlich leid tut ist, dass sie dem Tode geweiht sind. Oder nicht?

    Anyway... jetzt muss ich erst einmal suchen, wo ich diesen Thread als "Gelöst" melden kann.

    Nochmals herzlichen Dank!
     

    Anhänge

    • What3.webp
      What3.webp
      195 KB · Aufrufe: 172
    • What4.webp
      What4.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 147
    hallo
    den "tode geweiht" sind alle schnittblumen und deren beiwerk, also das grünzeug, was in den sträussen mitgebunden wird. die zweige werden wohl den weg in den pflanzenhimmel gehen.
    so ist das nunmal. wenn es dir leid tut, musst du darauf verzichten.
    ich persönlich mag keine schnittblumen. mir sind topfpflanzen lieber.
     
    Ich mag auch keine Schnittblumen, aber ich habe datt Sträussken beim Autohändler bekommen, als ich mein (nagelneues) Auto abholte. Ne Topfpflanze (oder alternativ ne Tüte Ungarisch) wäre mir auch lieber gewesen. Schnittblumen kommen mir nur ins Haus, wenn ich es nicht vermeiden kann oder wenn sie im Discounter Samstags um 16.00 h noch reduziert im Eimer stehen.
     
  • Zurück
    Oben Unten