Beleuchtung für Teichanlagen

Registriert
16. Aug. 2012
Beiträge
3
Guten Morgen! Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber langsam taut das Eis von unserem Teich (freu). Mein lieber Mann und ich planen daher eine kleine Ergänzung unseres Gartens. Wir wollen unseren Teich beleuchten. Es soll im Dunkeln richtig eindrucksvoll aussehen, sagt mein Mann. Ja, wir wollen damit unsere Nachbarn neidisch machen, sagt mein Mann :rolleyes:
Nun hat er mich geschickt (ins Internet), um rauszubekommen, was lichtmäßig möglich ist. Und nun frage ich euch, was genau man beachten muss, wenn man den Teich beleuchten will und wo man schauen kann. Mit Strom und Wasser soll man ja nicht rumspaßen und es muss alles richtig gemacht sein!
 
  • Es gibt viele Möglichkeiten, es ist immer eine frage des Geldes natürlich wenn es keine Solarlampen sind Elektriker dazu bestellen, als nächstes ist der Stomverbrauch dran also her mit Led und hierbei sind wir wieder beim Geld. Ich persöhnlich finde Strahler toll die Elemente oder Pflanzen anstrahlen toll man braucht nicht viele und es sieht schon toll aus. Ein weiter Tipp zu viele Lampen lassen den Garten eher wie ein Fußballstadion aussehen. Hast du denn mal ein Bild von eurem Teich?

    Grus Daniel
     
    Hallo!
    Wir haben diese: OASE Maxi LED Set 3 - Teichlampen -Teichbeleuchtung

    Die sind einfach zu installieren, weil man sie entweder mit einem Spieß in einen Topf etc stecken oder auch ohne Spieß anschrauben/hinstellen kann. Angeschlossen werden sie mit einem normalen Stecker.

    Wir haben dazu von der gleichen Firma eine Verteiler-Dose, die kann mit einer Fernbedienung geschaltet werden.

    Zusätzlich kann man noch einzelne Strahler kaufen, wenn man möchte. Wir haben die drei und eine Einzelne.

    Lg girlie
     
  • Die sind einfach zu installieren, weil man sie entweder mit einem Spieß in einen Topf etc stecken oder auch ohne Spieß anschrauben/hinstellen kann. Angeschlossen werden sie mit einem normalen Stecker.

    Die haben wir auch.
    Aber meinst du, das reicht aus?
    Unsere Nachbarn waren bisher nämlich nicht neidisch.
    Vielleicht haben wir aber auch die falschen Nachbarn. :d
     
  • Für die Nachbarn ist der Teich bei uns nur schlecht bis gar nicht einsehbar.
    Aber unseren Gästen hat's gefallen.

    Es kommt drauf an wie groß der Teich ist und was man anstrahlt. Wir haben so ein kleines Wasserspiel (ebenfalls von Oase) und das wird angestrahlt. Dann strahlen wir so eine kleine Pflanzen-Insel an und mit dem extra Strahler einen großen Baum der hinter dem Teich steht. Die Strahler strahlen bei uns von unten nach oben.

    Außerdem haben wir neben dem Teich noch eine recht große Kugel in weiß die auch leuchtet.

    Ich denke es kommt auf das Gesamtbild an. Wir haben eine ganze Weile rumprobiert bis es uns gefallen hat.

    Lg girlie
     
    Ich kann mit Stolz sagen, die richtigen Nachbarn zu haben.
    Die ballern mir mittels Parkplatzpollerleuchte der größeren Art volle Pulle bis auf mein Sofa.
    Neidisch bin ich aber nicht. Nur total verwirrt. Außer mir wird nämlich keiner Zeuge dieser dusseligen Beleuchtung.
     
  • Es gibt viele Möglichkeiten, es ist immer eine frage des Geldes

    Grus Daniel

    Vor allem ist es eine Frage des Geschmacks. Sichere Teichbeleuchtungen mit VDE / GS-Prüfsiegel gibt es in jedem guten Zoo-Fachgeschäft.
    Man sollte aber bedenken, dass eine übermäßige Beleuchtung in den Abend- oder Nachtstunden den Biorythmus der Fische erheblich stören kann.
    Gruß
    florius:o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich bezweifel dass sich die Algen darüber mehr oder weniger freuen, Algen freuen sich über Sauerstoff warmes Wasser und Licht, aber wenn der Teich beleuchtet wird das die Algen kaum Jucken. Algen benötigen Wärme also Wachstumszeit im Sommer, Tags ernähren sie sich vom UV der Sonne Nachts vom Sauerstoff Algen haben nichts mit Teichbeleuchtung zu tun sondern rein mit der richtigen Filtertechnik und Bepflanzung auch gerne mit Chemie behandelnde.

    Grus Daniel
     
  • Algen ernähren sich von Sauerstoff?:confused:
    Aufgepasst, hier lernt man noch was!

    Grüße
    Stefan
     
    Nicht? Wovon denn sonst? Ich hatte voriges Jahr zum ersten mal Fadenalgen ohne Ende. Nun würde mich interessieren, sind die über den Winter erfroren oder erstickt, der Teich ist schon sehr lange gefroren.
     
    warum die Algen die Beleuchtung nicht jucken, ganz einfach. Mit den Lampen vorallem LED wirst du nie so viele Nährstoffe in den Teich bekommen wie die Algen zum wachsen benötigen, deshalben leben nachts Algen von Sauerstoff. Es heißt ja auch meistens, nach einer heißen Sommernacht ist mein gesamter Teich umgekippt.

    Gruß Daniel :cool:
     
    Licht bringt jetzt auch noch Nährstoffe in den Teich?:d
    Sorry, ich bin raus. Das übersteigt meine geistigen Fähigkeiten.
     
    @gecko
    Für was sind denn die ganzen Lampen bei einem aquarium ohne dieses spezielle Lampen würde Fische und Pflanzen nicht überleben deshalb werde auch Menschen im Winter gerne depressiv. Also Leute wer behauptet dass Algen sich über Teichbeleuchtung Ernähren sollte sich mal eine frage stellen warum denn Gärtner und Terraristen und Aquaristen so viel Geld für die beleuchtung ausgeben


    Gruß Daniel
     
  • Zurück
    Oben Unten