Banane kriegt braune Blätter

Registriert
17. März 2010
Beiträge
111
Hallo zusammen,

ich war soooo stolz dass meine Bananenpflanzen so gut durchhielten.
Habe sie zum überwintern einfach in unser "drittes Zimmer" (so ne Art Abstellraum) gestellt. Dort ist es hell und kühl.

Ich gebe zu, ich habe sie die ganze Zeit nicht gegossen. Sie sahen aber noch tip top aus. Aber nun werden auf einen Schlag alle Blätter braun. Woran kann es liegen? Zu kalt? Soll ich vielleicht doch gießen?????

Eine (wieder mal) verzweifelte Schnulli :(
 
  • Schnulli, natürlich braucht Deine Banane Wasser .
    Braune Blätter ist in Ordnung, aber nur die Unteren !
    Oben müssen dann aber immer neu austreiben . So bildet sich dann der Stamm .
    Ich lasse meine immer nur " antrocknen " , das heißt. spätestens einmal in der Woche gibt es Wasser .
     
    Hi Schnulli

    Schau mal in diesen Thread.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...eine-bananepflanze-schimmelt.html#post1103844

    Wenn Deine Pflanze kühl steht und Du den Empfehlungen von Jolantha (wöchentliche Wasserzugabe) folgst, kannst Du sie gleich entsorgen.

    Warm, hell wöchentlich gießen OK
    Kühl und hell nur leicht feucht halten, Blätter kappen, die kommen wenn es warm wird schneller wieder, als Du denkst.

    Unsere Erfahrungen: 64 Sorten und etwas über 200 Bananenpflanzen.

    Grüßle
     
  • Hi Schnulli

    Wenn Deine Pflanze kühl steht und Du den Empfehlungen von Jolantha (wöchentliche Wasserzugabe) folgst, kannst Du sie gleich entsorgen.

    Warm, hell wöchentlich gießen OK
    Kühl und hell nur leicht feucht halten, Blätter kappen, die kommen wenn es warm wird schneller wieder, als Du denkst.

    Unsere Erfahrungen: 64 Sorten und etwas über 200 Bananenpflanzen.

    Grüßle

    Hallo Leobibi,
    ich hatte einfach nur meinen Standplatz im Kopf , warm und hell !
     
  • Hi Schnulli

    Schau mal in diesen Thread.


    Wenn Deine Pflanze kühl steht und Du den Empfehlungen von Jolantha (wöchentliche Wasserzugabe) folgst, kannst Du sie gleich entsorgen.

    Warm, hell wöchentlich gießen OK
    Kühl und hell nur leicht feucht halten, Blätter kappen, die kommen wenn es warm wird schneller wieder, als Du denkst.

    Unsere Erfahrungen: 64 Sorten und etwas über 200 Bananenpflanzen.

    Grüßle


    Vielen Dank für die Antwort.

    Hast du mir vielleicht noch einen Tipp wann und wie ich sie am besten aus der Winterruhe hole? Das ist nun mein zweiter Versuch eine Banane über den Winter zu bringen, die ersten haben die Umstellung auf den Frühjahr/Sommer irgendwie nicht geschafft :(

    Wann und wie soll ich anfangen zu gießen und soll ich sie vielleicht zuerst in die "normal warme" Wohnung bringen? Und wenn ja wann?

    Die Bananen sind so schön gewachsen und hatten glaub 15 Kindel im letzten Jahr, wär schade wenn diese es auch nicht schaffen :(

    Grüße Schnulli
     
    Hi Schnulli

    So wie es einschätze hast Du eine Musa basjoo, sehr frosttolerant (nicht winterhart). Es wäre schön wenn Du ein Bild einstellen könntest, damit man die Größe der Pflanze sieht. Je größer, je weniger Wasserzugabe, da die Pflanze im Stamm sehr viel Wasser speichert. Ferner wäre Deine Angabe KÜHL näher zu definieren (um die 8-10 Grad ideal). Wenn die Tage länger und die Temperaturen in die Höhe gehen treibt die Pflanze von ganz allein wieder neue Blätter. Eine Musa basjoo kannst Du getrost auspflanzen. Ein wenig abgelagerter Pferdemist in den Boden und die Pflanze erreicht schnell eine Höhe von 3-4 Meter. Mit gutem Winterschutz hat Pflanze mit 15-17 Grad minus wenig Probleme. Wenn es bei Dir sehr kalt wird kannst Du die Pflanze im Herbst nahe am Stamm abstechen und kühl, hell, leicht feucht überwintern.
    Ich habe gerade mal ein Bild im Keller gemacht 10 Grad/hell unsere bewährte Überwinterungsmethode seit Jahren.

    IMG_9895.webp

    Ins Freie stellen oder Auspflanzung erst wenn es sicher ist, dass es keinen Frost mehr gibt.

    Grüßle
     
  • Danke für die Antwort. Ich mach die nächsten Tage mal ein Bild und stell es rein. Ich hab keine Ahnung was es für eine Banane ist, die letzte war eine Dwarf Cavendish, weiß ich weil ich sie aus dem Internet bestellt habe, die jetzt habe ich von einem Gärtner der mir die Bananenpflanzen wiederum von einem Gärtnerkollegen besorgt hat. Wäre schön zu wissen was es für eine Bananenart ist.

    DANKE SCHONMAL ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten