Mondlandschaft - Maulwurf

Jumpy

0
Registriert
10. Dez. 2007
Beiträge
43
Es sieht furchtbar aus :(
Er, dieses kleine Monster hat wieder zugeschlagen. Ich kann nur hoffen, dass es bald wieder schneit und ich dieses Massacker nicht mehr lange ansehen muss.

Zum Thema:
Wie säht Ihr diese "Flecken" wieder an? Er schiebt leider häufig reinen Lehm hoch. Den muss ich im Grunde abtragen, die Fläche etwas einstampfen und mit Humus füllen und anshähen. Zum Überfluss haben wir auch noch Laufenten, die die junge Grassaat lieben. Wie deckt man diese Bereiche am besten ab, so dass sie geschütz sind?

:confused:
 
  • ich könnte Dir jetzt die O..-Werbung mit dem Laubbläser zeigen, aber dann wärs gleich wieder OT (trotzdem lustig).
    Ich bin der Meinung das die/der Maulwurf von ganz allein wieder verschwindet wenn im Garten wieder Betriebsamkeit herrscht.
    Die sind immer nur da wo sie ihre Ruhe haben. Wie Du allerdings Deine Laufenten davon abhalten kannst die junge Grassaat zu fressen, da kann ich Dir auch nix raten....,

    doch....frag mal unseren Moderator Commander. Der weiß da sicher eine Lösung
    :D:D:D

    sorry, war jetzt doch OT.

    Im Ernst, Du kannst jetzt eh nicht viel ausrichten außer den Maulwurf mit Krach zu vertreiben und das wird sicher erst im Frühjahr so sein.
    Aber wir haben hier noch einen Extra-Thread wo es auch um die gleichen Probleme geht.

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ung-wie-kann-man-den-maulwurf-vertreiben.html

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/gartenarbeit/11916-maulwurf-vertreiben.html
     
    Schnee ist fast weg, und mein " Kumpel " ist wieder da !
    Das macht er jedes Jahr, und ich hab immer viel frische Erde um meine Beete
    aufzufüllen !
    Anhang anzeigen 309465
    Hab mal gezählt, es sind 29 Haufen !!! Ist der denn total verrückt ???
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • :D Ich hab irgendwo mal gelesen, dass es wohl helfen soll, wenn man Gülle in die Löcher kippt. Habe das aber noch nicht ausprobiert, da wir keine Maulwürfe haben.
     
  • Wie schon geschrieben der verschwindet wenn es wieder lauter wird von alleine.
    Gülle nee da stinkt nachher der ganze Garten wenns wärmer wird.
    Mach aus der Not ne Tugend oder wie das heißt und nimm die Erde von den Haufen als Aussaaterde, die ist toll dafür geeignet.

    Wür die Stellen neu aussäen und die Saat dann ein bischen festtreten, ob deine Laufenten das dann trotzdem rausziehen...???
    Da hilft wohl nur Enten aussperren in den Bereichen, vielleicht durchsichtige Folie oder so über die Stellen legen bis der neue Rasen fest angewachsen ist.
     
  • Die untere Wiese sieht bei uns auch so aus! Hoffe das der Vermieter mal endlich tätig wird. Zum Glück ist er bisher nur einmal auf der oberen Wiese (in "meinem" Garten gewesen) da hab ich so ein Pieps-Ding drin stehen.
     
    jolantha, ich frage mich gerade, wie lange die strukturelle Integrität Deines Gartens noch mitspielt .... :d

    Mutts, gegen die hundertausend Wühlmäuse , die auf einer Länge von 50 m
    meine Grundstücksbreite zum Wald hin, unterhöhlen, ist dieser Maulwurf ein Waisenknabe !
    Die letzten 60 cm kannst Du auf der ganzen Länge nur unter Lebensgefahr betreten,
    da Du dort ca 20 cm tief absinkst.
    Angrenzend kommt natürlich auch noch ein Graben, der jetzt mit Wasser gefüllt, auch noch an meinem Grundstück nagt, und nach und nach das Ufer abbaut !
    Aufgefüllt von mir, mir allem was mein Garten hergibt . ( Rasenschnitt , Laub und jede Menge Gehäckseltes )
     
  • 29 haufen auf wieviel qm? dann guck ich morgen mal, ob meiner auf dem hundeplatz das toppen kann - ich hab nämlich auch so ein fleissig-beklopptes exemplar :D
     
    Naja, wenn man nah am Wald wohnt dann dauert es bestimmt nicht lange, bis so eine Rotte Schwarzkittel im Garten vorbeischaut, das Gute wenn die den Maulwurf erwischen, sind die Hügel Geschichte, das Schlechte, der Garten sieht danach aus wie ne Mondlandschaft....
     
  • Zurück
    Oben Unten