Das große Problem von Privat-Gehweg-Salzstreuern ist, dass jeder viel zu viel ausbringt. Da wird mit Schaufeln gestreut und das Zigfache der benötigten Menge ausgebracht.
Hallo,
genau aus diesem Grund haben wir diesen batteriebetriebenen Streuer gekauft.
Purer Zufall - mitten im Winter standen die Dinger für 5,-- € (Wolf - Insolvenz - Abverkauf)) im Kassenbereich des Baummarktes gleich neben den Säcken mit Streusalz!!
Zufällig ein schlauer Gedankensprung, kurze Überlegung, 5,--€, egal - wir versuchen es, wir haben schon viel mehr Geld für "dummes Zeug" ausgegeben!
Heute würden wir auch für eine Neuanschaffung 30,--€ investieren - das ist es wert!
Bitte! Wer denn schon Salz streuen muss - gönnt euch so ein Teil!
Sparsamer und gezielter lässt sich das blöde Zeugs kaum verteilen.
Und nach gründlichster Reinigung wäre eine sommerliche Verwendung im Garten auch noch drin = multifunktional:grins:
Diese Wasser-/Reinigungskosten sparen wir uns:
für den Garten (Rasendünger/Nachsaat...) hatten wir schon ein vergleichbares Handkurbelgerät.
Diese Variante ist für Streusalz NICHT geeignet ist. Es verstopft leicht, die Kurbelei ist beim Salz sehr mühsam und die Gleichmäßigkeit ein Wunschdenken:schimpf:
Viele Grüße
Elkevogel