alle Jahre wieder: der Kaminkehrer

  • Ersteller Ersteller käferli
  • Erstellt am Erstellt am
Hi ingistern,

das ist wirklich ätzend, uns hat der Wisch garnix gekostet.
 
  • :d:d

    ich werde versuchen das Schreiben hier einzusetzen, wegen fehlender Kamera im Moment etwas schwierig....

    könnt mich schon wieder tierisch darüber aufregen über die 12 Euronen, wo steht das, die Möglichkeit für den Schorni, den Bescheid in Rechnung zu stellen?
    ..........und bei envy nicht?
    Wir Deutsche zahlen ja gerne immer kommentarlos überall:mad:
     
    tja, ist manchmal schon komisch dass so Unterschiede gemacht werden, versteh ich auch nicht???

    Also unser Kaminkehrer ist korrekt, da sind alle Posten auf der Rechnung aufgelistet.
     
  • okay....:(

    vielleicht hilft mir Kia Ora beim Auswandern....

    ich hab die Schnauze so voll von dieser Art gesetzlicher Strangulationen :mad:
     
    Du kommst doch noch ganz gut weg!
    Stell dir mal das Gedöns vor bei einer Kleinkläranlage, Trinkwasseraufbereitungsanlage,
    Photovoltaik + Blitzableiter, Öltanküberprüfung...
    Hab ich was vergessen?
    Ach nee, das Finanzamt kennst Du ja selber, und zum TÜV müsst ihr auch...

    (Das Kapitel auf eurer Seite gefällt mir übrigens außerordentlich gut!):D
     
  • [video=youtube;qTzLYBo6xEI]http://www.youtube.com/watch?v=qTzLYBo6xEI[/video]




    hach , das waren noch unkomplizierte Zeiten....;)
     
    Ebentst!

    Der hiesige Essenkehrer geht mir mächtig gewaltig auf den Keks!

    "Ihre Kaminscheiben weißen einen Beschlag auf, ist das Holz, welches sie verbrennen vielleicht zu nass?

    Blöder S..., nein!
    Ixh habe sie nur schon länger nicht mehr geputzt!:mad:

    Und dann fängt er an zu disskutieren, und hört nimmer auf!

    Obendrein darf er die Gasheizung nicht gleichzeitig mit dem Kehren observieren.
    Nein, da muß er extra für anreiten.
    Und abrechnen, natürlich!:rolleyes:

    Sehr, sehr nervig!

    Ich glaub, es ist bald wieder so weit!
    Und dabei hat der Kamin bis jetzt nur zweimal gelodert, seit der letzten Kehrung.
    Dann bekomm ich auch gleich eine Belehrung über Glanzruß, nach zweimaligem Höllenfeuer!
    Spacko aus der Reihenhaussiedlung, sag ich jetzt mal.
    Lagerfeuer? Nie angezündet!

    Vielleicht sollte ich mal ein paar Dachziegel lockern...:schimpf:

    Bösegrins...
    Anett
     
  • Dann bekomm ich auch gleich eine Belehrung über Glanzruß, nach zweimaligem Höllenfeuer!


    ein weitverbreiteter Mythos unter den Kehrern....Glanzruß, immerwieder beliebt!!:grins:

    wie bei den Ärzten des dreckelige Cholesteringebängse...hörst auch immerwieder...und ich eß trotzdem Bratwörscht :o
     
  • Ich ess lieber Schäuferla - ist gesünder.:D

    fertiggeschbämmte Grüße
    Stefan, der jetzt langsam echt in die Heia muss...
     
    Alles nur …

    … weitere Facetten der Konjunkturförderung.

    Wenn das so weitergeht, haben wir bald wieder so etwas wie Vollbeschäftigung, aber mehr in Richtung DDR-Variante. Jeder Taugenichts wird in eine Uniform gesteckt (die moderne Plastik-Neonleuchtvariante) und mit irgendwelchen Kontrolljobs beauftragt, die nach einem Gebührenschlüssel, den andere Taugenichtse ersonnen haben, von den Kontrollierten bezahlt werden müssen.

    P.S.: Der Grund, warum ich als alter Retro-Citroën-Fan das Oldtimer-Hobby drangegeben und die alte Karre schweren Herzens abgegeben habe, war die regelmäßige Verpflichtung zur Kontrolle der Werkstatt bzw. der ordnungsgemäßen Lagerung der Fahrzeuge bzw. Ersatzteile. Meine damalige Garage war die vorherige Hobby- und Schwarzarbeitwerkstatt eines KFZ-Meisters und verfügte über Ölwanne und und anderen vorgeschriebenen Kram. Das behördlicherseits festzustellen hätte einmal genügt, nicht aber regelmäßig zu jedesmal nicht unerheblichen Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich denke schon, dass es in Ordnung ist, beispielsweise zu prüfen, ob eine Hebebühne noch einwandfrei funktioniert, oder ob zu befürchten ist, dass der Mechaniker von selbiger zerquetscht werden könnte.
    Das hat mit Schikane absolut nichts zu tun.

    Ich denke auch, dass es sehr wichtig ist, regelmäßig zu kontrollieren, ob Öl, sonstige Schmierstoffe, Bremsflüssigkeit, Glysantin, Hydrauliköl, Batteriesäure ordnungsgemäß aufbewahrt und entsorgt werden, oder ob der jeweilige Werkstattbesitzer damit eher fahrlässig umgeht.

    Wenn das nicht so gehandhabt würde, wäre ich fassungslos.
     
    tja, ist manchmal schon komisch dass so Unterschiede gemacht werden, versteh ich auch nicht???

    Also unser Kaminkehrer ist korrekt, da sind alle Posten auf der Rechnung aufgelistet.

    Aufgelistet sind bei uns die Posten auch, wobei ich mir aber unter manchem gar nichts vorstellen kann.
    Jedenfalls hat er binnen ganz kurzer Zeit 10 Posten abgearbeitet.

    Der erste, der nach der neuen Verordnung kam, hat nur die neuen Regelungen erklärt. Er hatte sogar solche OP-Schuhchen dabei, die er fix überzog, eh er das Haus betrat.
    Monate später kam sein Kollege aus der gleichen Firma, der hatschte mit dreckigen Tretern gleich über den beigen Teppich und als er die Dachlucke im Flur oben schloß, waren schwarze Pfötchen an der weißen Tapete.
     
    Dann ist bei euch wohl ein wechsel auf Neue heizttechnik nötig. Suse hatte 3 Onkel in schwarz einer war sogar Berzirkschornsteinfegermeister nördlich von Berlin. Aber heute Keiner auf weiter Flur. Das kommt davon wenn man mit Luft heizt.
    Dabei hab ich wundervolle Kindheits erinnerungen an die Gesellen die immer gut gelaunt warten, an dicke Stullen von Grandma für die Männer geschmiert leicht rußig. An Störende Anrufe am Weihnachtsabend und noteinsätze. Den Herrlich verdreckten Trabbi Kombi oder den alten V8. Den respekt im Dorf. Obwohl ich da nie gewohnt habe immer nur zu besuch war Du bist doch die Enkeltochter von Werner.
    Dabei würde den heute jeder rauswerfen so wortkarg und griesgrämig war er.

    Grüßt mir die schwarzen Männer.
     
    Hallo Zusammen!

    2x im Jahr kommt er zum kehren und aller zwei Jahre werden die Abgaswerte der Heizung überprüft. Für letzteres gibt es aber unterschiedliche Vorgaben der Überprüfungsintervalle (Gas, Öl, ...).

    Mahndend sei aber anzumerken, das der schwarze Schlawiener ohne (OHNE!) Helm seine Reise auf der ollen Simson antritt. Aber nett ist er und die überschaubaren Kosten kann man ja eh bei der Steuer geltend machen, zumindest Teilweise.


    Beruhigtes Grüßle!
     
  • Zurück
    Oben Unten