Maulwurf contra Wühlmaus ???

  • Moin Jo,

    nee, eigentlich ist es umgekehrt: die Wühlmäuse kommen nach dem Maulwurf und benutzen seine Gänge. Fressen tun sie sich gegenseitig natürlich nicht.:grins:
    Der Maulwurf ist doch sehr nützlich. Er frisst Engerlinge und andere Schädlinge. Nur dass er Hügel wirft ist nicht so berauschend.:(
    Schädlicher sind die Wühlmäuse, die fressen die Pflanzen und Wurzeln an.:schimpf:
     
    Gregor, die Hügel stören mich gar nicht so sehr, mit denen kann ich ja den abgesackten Untergrund durch die Wühlmausgänge wieder auffüllen, seufz !!
     
  • Ich hab schon mal einem Mauli aufgelauert und ausgegraben. Er warf gerade, da konnte ich mit dem Spaten drunter fassen und ihn ans Tageslicht befördern. Ich hielt ihm einen Lederfäustling hin und schwupp war er drin. Man glaubt nicht wie schnell die sein können.
    Danach habe ich ihn auf einer Kuhweide wieder ausgesetzt. Ich weiß, so ganz legal ist das nicht, aber ich hatte dann Ruhe.
    Vielleicht vertreibt er ja die Wühlmäuse, dann wäre er das kleinere Übel.
     
  • Maulwürfe sind Fleischfresser, die Wühlmaus ist Vegetarierin ..

    der Maulwurf ist bei mir willkommen ... den darfst auch nicht killen, der steht unter Naturschutz ..

    nur sag dem das dass der nicht in die Falle darf :rolleyes:
     
    Fini, ich mache gar nichts gegen die Wühlmäuse, die wohnten hier ja eher als ich .
    Außerdem sind es viel zu viele.
    Der Maulwurf darf auch in Ruhe leben, auf manche Hügel pflanz ichl einfach ein paar Blümchen , Stiefmütterchen z.B. die sieht man dann viel besser :)
     
  • die Wühlmäuse fressen alles was so unter der Erde wächst ... Radieschen, Blümchen, Bäume .....
     
  • Juppiiiii,

    bin schon unterwegs. Den Kaffee bitte mit Rum und dazu Apfelkuchen mit Saaaaaaahne.:-P:-P:-P
     
    ok, jetzt wo Gregor so bereitwillig das Laub harkt ....

    komm ich auch ... :)

    bitte für mich den Kaffee ohne rum, dafür eine Liege an der Sonne (mit Blick auf Gregor :)
     
    Det könnte dir so passen, Miss Fini, meine Gutste. Von wegen harken. Ich hab nen Laubbläser, der macht das ratz fatz und Pusterichtung bestimme ich.:grins::grins::grins::grins:
     
    du wirst doch nicht Jolanthas schöne Terrasse vollpusten, das wird ihr aber garnich gefallen ... :(
     
    Nee, das werde ich natürlich nicht, aber Du bekommst in deiner Liege ne schöne Laubdecke, das wärmt:grins::grins:
     
    die Wühlmäuse fressen alles was so unter der Erde wächst ... Radieschen, Blümchen, Bäume .....

    Ja, und am besten geht es ihnen, wenn sie direkt neben den Erdbeerpflanzen rauslugen und sich die Köstlichkeiten direkt in den Mund wachsen lassen. :schimpf:

    Empörte Grüße
    Violi
     
    Hallo Ihr " Schönfinder " Anhang anzeigen 305023,
    kommt Ihr mal vorbei zum Laubharken ????
    Ich koch auch nen Kaffee !!! Anhang anzeigen 305024

    O.K., ich komme sofort, wenn ich hier fertig bin, so etwa im nächsten Frühjahr. Uralteiche, Erlen und mehrere wunderschöne Linden beschäftigen die Anwohner der Straße. Laubsäcke stellt die Gemeinde.

    Aber zurück zu den Schermäusen. So viele und so große Hügel wie in diesem Jahr sind mir in den vergangenen Jahren auf unseren Wiesen nicht aufgefallen. Nun hoffe ich, dass die nicht das Haus unterwandern. Wie tief können die sich einbuddeln?

    Habe die Verwühlprobe gemacht. Sind also wirklich Wühlmäuse.
     
    Hallo fini und Gregor,
    ich finde das toll, Apfelkuchen ist schon da, Sahne hab ich auch, Rum hat 73 %
    und die Liege steht bereit.
    Damit Ihr es nur wißt, auf Euch warten schlappe 2000 m² !!!

    Anhang anzeigen 305036Anhang anzeigen 305037Anhang anzeigen 305035
    pencil.png
     
  • Zurück
    Oben Unten