Zitronengras, Winter und sonstige Unsicherheiten

Registriert
21. Apr. 2010
Beiträge
309
Ort
Kassel
Dieses Jahr kam ein neues Pflänzchen zur Familie - ein winziges Zitronengras in einem Plastiktöpfchen. War Liebe auf den ersten Blick, wir mochten uns, das kleine Gras und ich :grins:

Ich hab's auch gut behandelt, an den heissen Tagen stand es im Freien, mitten in der Sonne und sonst - bis vor Kurzem - im Gewächshaus. Mittlerweile ist es eine riesige, vor Gesundheit strotzende Pflanze, die auch schon geteilt wurde.

Jetzt kommt der Winter, Topf steht hier bei mir im ungeheizten Wintergarten und ich zweifele.
Das Gooragle sagt Unterschiedlichstes. Von "im-Garten-lassen, kommt wieder" bis zu "nicht unter 15°C stellen, geht sonst ein" ist alles dabei.

Schön so, ich liebe Unklarheit. Also raus aus dem Wintergarten(4-12°C) und ins Haus? Oder nicht? Oder was?

Helft doch bitte meinem Gras und mir.

Danke,
Ben
 
  • Hallo Ben,

    Gruß von meinem Zitronengras an deins :grins:

    Ich überwintere meins hell + nicht zu kalt oder warm. Außerdem schneid ich es auf ca.
    20 cm runter. Unbeheizter Wintergarten klingt für mich auch ganz gut - aber ich hatte noch nie einen, ist also nur ein Gefühl; wie kalt ist es denn dort?
    :cool:

    Im Netz würd ich spontan denen hier glauben:
    http://www.tropenland.at/trp/cont/exot/db.asp?id=46&title=Zitronengras


    Hier zwei foreninterne Links:

    http://www.hausgarten.net/pflanzen/ziergraeser/zitronengras-pflege.html
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/23575-hilfe-fuer-zitronengras.html

    Grüßle + viel Erfolg!
    Billa
     
    Außerdem schneid ich es auf ca.
    20 cm runter.


    Autsch. Das ist übel. Sieht doch gerade so prächtig aus, ca. 40 cm hoch und sattgrün.

    Danke für die Links Billa, aber die trugen ja u.A. gerade zu meiner Konfusion bei.
    Denn ich habe eben auch Stimmen gefunden, die ganz was anderes behaupten.

    Kann ja sein, dass ich mich mit dem Gras etwas anstelle, aber ich will es durch den Winter bringen. Mit allen Mitteln.
    Notfalls mit Gewalt :D

    Letztes Jahr habe ich bereits durch Dummheit einen fantastischen Lorbeer verloren, den ich hier von einer Forenmitgliedin bekommen habe. Das soll mir mit dem Gras nicht passieren!

    Ben
     
  • Hi Ben,
    ich hab meinen Lorbeer im Freiland eingebüßt, passiert mir auch nie mehr :grins:

    Du, das Herunterschneiden ist ja nicht Pflicht. Mir war das Ding nur zu hoch, ich musste an meine anderen pflanzen drumherum drankommen, daher wurde gestutzt - ich kann quasi nur sagen: Das Stutzen macht ihm nichts aus.

    Ich find das Zitronengras gar nicht schwer zu überwintern. Stell's hell, halt es halbwegs warm (du hast die Temperaturfrage übrigens nicht beantwortet) und gieß es ab und an. Fertig!
    :cool:

    Was genau bringt dich zur Verzweiflung?

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo,
    überwintere mein Zitronengras bei 12 Grad.Ich stutze es auch nicht zurück,damit ich im Winter auch etwas davon verwenden kann.Hätte auch leider keinen anderen Platz dafür.Es hat bereits 2 Winter gut überlebt.Im Frühjahr nach den Eismännern kommt es wieder ins Beet.
    LG Zironengras.webp
     
  • Huch, danke dir, Ringelblümchen, hab ich blind übersehen! :rolleyes:

    4-12° - ist das nicht ne ziemlich arge Schwankung? Ich wette, 4° ist zu kalt. Ich würde bei 10° anfangen, kälter nicht.

    Grüßle
    Billa
     
    Ich seh' schon, das wird nix mit dem Wintergarten. Ist einfach (noch) zu kalt.
    Und wegen der paar Pflänzchen, die da jetzt drin stehen, heize ich den nicht auf, das kommt nächstes Jahr. Wir sind gerade erst hier eingezogen, alles noch etwas neu…

    Also dann, Gras kommt rein, ist das Sicherste. Meine Frau wird mich noch viel mehr lieben - das Haus steht voll mit Überwinterungschilis.

    Ich muss jetzt sehr überzeugend wirken. :d

    Mit dem Ableger von der Teilung probiere ich es aber mal aus - der bleibt so lange im WG stehen, bis er sichtbar auch rein will. Vielleicht geht's ja aber doch gut, mal sehen.

    Die Temperaturschwankungen von 4 - 12 (oder sogar mehr) °C entstehen durch die Sonneneinstrahlung. So wurde mir jedenfalls gesagt. Darunter fällt's nicht, dafür sorgt der Frostwächter.

    Ben
    der freiwillig keine Pflanze mehr aufgibt.
     
    Moin Ben,

    Die Temperaturschwankungen von 4 - 12 (oder sogar mehr) °C entstehen durch die Sonneneinstrahlung. So wurde mir jedenfalls gesagt. Darunter fällt's nicht, dafür sorgt der Frostwächter.
    verstehe - ein wenig später, aber dann doch noch :rolleyes::grins:

    Mit dem Ableger von der Teilung probiere ich es aber mal aus - der bleibt so lange im WG stehen, bis er sichtbar auch rein will. Vielleicht geht's ja aber doch gut, mal sehen.
    Super Idee, dann wissen wir nächstes Jahr alle ein wenig mehr! GUAD!

    Grüßle
    Billa

    PS:
    Also dann, Gras kommt rein, ist das Sicherste. Meine Frau wird mich noch viel mehr lieben - das Haus steht voll mit Überwinterungschilis.
    Hast du's gut, dass du noch toleriert wirst - mein Süßer hat mir das "Dschungeln" schon untersagt...
    :(
     
    Hast du's gut, dass du noch toleriert wirst

    Äh... hüstel... ja...

    Es wurden auch schon Stimmen bezüglich meiner Zurechnungsfähigkeit laut. :D

    So, Gras ist drinnen.
    Der Ableger gibt, wie gesagt, den Crash Test Dummy.
    Mal sehen...
    Werde das Ergebnis auf jeden Fall hier posten.

    Danke Euch,
    Ben

    P.S.: @ asta:
    Schönen Kräutergarten hast Du da.
     
  • SORRY OT !!!
    Hi Ben, da bist du ja wieder, ich hab dich vielleicht vermißt. Weißt noch, die dornenlosen Brombeeren??? Im Tausch die Zucchini mexikana??? Aber es scheint dir gut zu gehen, das ist die Hauptsache.
    Liebes Billa, ich warte schon sooo lange auf Antwort, hast meine PN nicht bekommen?
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Hi Marianne,

    ja, war 'ne Zeit lang weg.

    Umzug in neues(altes) Haus, Totalsanierung und Neuaufbau.
    In genau dieser Reihenfolge.

    Das mach' ich nicht noch mal, hat sich aber gelohnt.
    Jetzt normalisiert es sich langsam, kann mich wieder meinem Lieblingshobby widmen - Garten.

    Bin also wieder hier :)

    Ben
     
  • Zurück
    Oben Unten