Sauzahn zur Bodenlockerung

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo ihr Biogärtner,

bisher hab ich den Boden mit der Grabegabel gelockert (nicht umgegraben)

Nun bin ich am überlegen mir einen Sauzahn zu zulegen.

Wie macht ihr das? Ist der Sauzahn von Rex empfehlenswert?

Ingrid
 
  • Hallo Ingrid,

    mir wäre lieber ein kürzeren Hals und breitere Zahn wesentlich lieber (Halslänge so im etwa wie das "Kultivator" von Gardena- aber mit dreieckige,ca 7cm breite, flache und gut schärfbare Klinge) . Der Arbeitswinkel muß auch passen für mühelose arbeiten. Leider kenne ich kein Hersteller die ein optimalen Sauzahn fertigt, meine ist vor zig jahren von Dorfschmied gefertigt worden und ist mittlerweile vollkommen abgenutzt.

    LG,
    Mark
     
  • Mein Sauzahn ist das ultimative Gartengerät schlechthin. Er steht seit mindestens 40 Jahren im Einsatz ( noch bei meinen Eltern). Sieht nicht schnieke aus, aber leistet viel. Spaten und Grabgabel kommen nur wenig zum Einsatz.
    Unten seht ihr das "Prachtexemplar":grins:
     

    Anhänge

    • DSCN3000.webp
      DSCN3000.webp
      509,4 KB · Aufrufe: 277
  • hallo und guten Morgen

    ich danke euch für eure Antworten obwohl sie mir nicht wirklich weiter helfen.

    Da es den Sauzahn von Rex hier nirgends im Geschäft gibt, kann ich ihn nicht mal einfach so in die Hand nehmen :(
    Bleibt nur der Versandhandel. Noch hab ich ein wenig Bedenkzeit. Vielleicht bestelle ich ihn zusammen mit den Pflanzkartoffel im nächsten Frühjahr beim Bioversand Jeebel.

    Ich wünsche allen einen wunderbaren Oktobersonntag im Garten

    Ingrid
     
    Den habe ich vor Jahren im Baumarkt gekauft und ich habe es bis dato nicht bereut.

    sauzahnx9kn7.jpg


    Den Rex-Sauzahn findest Du übrigens auch bei Amazon. Dort kostet er um die 40€.
     
  • Ich kenn da einen guten Schmied, der langt aber auch gut hin.
    Für eine Saufeder nimmt der knapp 200€.

    Grüßle
    Stefan
     
  • Zurück
    Oben Unten