Kamin nachrüsten?

Registriert
28. Sep. 2012
Beiträge
2
Unser Wohnzimmer (Dachgeschoss + Gibel und komplette Glasfront) kühlt sehr schnell aus bzw. wird gar nicht richtig warm. Nun überlege ich ein Kaminofen nach zu rüsten. Bringt das was? Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein?

Hoffe auf eure Antworten,
viele Grüße
flower99
 
  • Hi,

    was Kamintechnisch / Zulufttechnisch machbar ist und genehmigt werden kann beantwortet der Schornsteinfeger. Mit diese Person zu allererst reden - vor weitere Überlegungen! Kostet nichts und schützt vor Unannehmlichkeiten.

    Bei sehr hohe Räume kann auch ein Miefquirl (Deckenventilator) dafür sorgen daß die warme Luft nicht an die Decke hängenbleibt.

    Dritte Lösung wäre bessere Glas - ob das was bringt muß man wissen welches Glas (sprich wie hoch ist die Wärmeleitfähigkeit von die vorhandene Fenster /Feste Elemente).

    Gruß,
    Mark
     
    Hi Mark,

    danke für deine schnelle Antwort. Prima dann werde ich mich erstmal an den Schornsteinfeger wenden und mich dann noch mal melden. Die Glasfront auszutauschen bzw. abzudichten fällt weg. Ich hatte schon einen Fachmann da, das sprengt leider den finanziellen Rahmen....

    Viele Grüße
    flower
     
  • Wenn sich bei euch ein Kamin/Schwedenofen einbauen lässt (freier Kaminzug im Haus oder eben Außen-Edelstahlkamin), dann macht das auf alle Fälle!
    Die Strahlungswärme eines Kaminofens ist einfach unschlagbar, es gibt nichts besseres.

    Das, was wir an Gasheizkosten dadurch sparen, gebe ich zwar etwa auch für das Holz aus,
    aber dafür hat das Wohnzimmer dann in der kalten Jahreszeit auch 23-25°C und die Wärme verteilt sich auch noch in das erste OG - und: Es ist einfach viel gemütlicher!
     
  • Die Glasfront auszutauschen bzw. abzudichten fällt weg. Ich hatte schon einen Fachmann da, das sprengt leider den finanziellen Rahmen....

    Viele Grüße
    flower

    Hallo,
    ich denke mal wenn diese Glasfront undicht ist, dann kannst du heizen soviel und womit du willst, das wird nicht wirklich etwas bringen, denn du heizt zum Fenster raus.
    Vorrausgesetzt diese Undichtigkeiten sind der Grund das sich das Zimmer nicht ausreichend erwärmt.
     
    Auch dann sollte man mit dem Ofen aber noch die besten Resultate erzielen, da das Ding eben nicht nur warme Luft macht wie ein Heizkörper (Konvektionswärme), sondern eben viel Strahlungswärme abgibt...

    ich würde mir dann aber auch erst mal überlegen, ob eine Sanierung auf dauer nicht doch billiger käme. Isolieren die Fenster nicht richtig (Mehrfachverglasung), oder ist da wirklich was undicht?
     
  • Nee, ein Kaminofen wird auch oft als offene, gemauerte Feuerstelle verstanden.
    Ein Schwedenofen ist so ein normaler, geschlossener Metall-Kaminofen mit Tür, wie du ihn dir vermutlich gerade auch vorstellst :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten