wann welche sträucher schneiden?

  • Ersteller Ersteller aloevera
  • Erstellt am Erstellt am
A

aloevera

Guest
heir möchte ich einmal anfragen, ob es eine faustregel gibt, wann welche sträucher geschnitten werden,
wann sträucher, die im frühling blühen
wann sträucher, die im sommer blühen
und herbstblühende sträucher.
wäre nett, etwas dazu zu lesen.
herzliche grüße aloevera:o
 

  • hallo aloevera,

    ich habe gelesen, dass man frühblühende sträucher nach der blüte,

    sommerblühende im herbst und herbstblühende im späten winter,

    so februar-märz schneiden soll. :o

    ich mache es so und es klappt, denn die frühblühenden bilden dann den

    sommer über neue triebe und blüten und die anderen benötigen

    dazu eben den herbst oder winter. :o
     
    vielen dank für den beitrag, damit komme ich weiter.
    herzliche grüße aloevera:o
     
  • Hallo aloevera,
    wir schneiden bis auf die Frühblüher alle anderen im Spätwinter/Frühling.

    Grund: Falls es mal einen sehr frostigen Winter geben sollte, können z.B. Sommerflieder erfrieren, falls sie bereits geschnitten sind.

    Auch beim Hibiskus wird Frühling empfohlen:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/hibiscus-syriacus

    Nun hast du die Qual der Wahl.:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • stimmt genau, moorschnucke.:o

    da der schmetterlingsflieder genau wie der hibiskus bis in den späten

    herbst blühen, werden sie natürlich im späten winter/frühem frühjahr

    geschnitten.
     
    Hallo aloevera,
    wir schneiden bis auf die Frühblüher alle anderen im Spätwinter/Frühling.

    Grund: Falls es mal einen sehr frostigen Winter geben sollte, können z.B. Sommerflieder erfrieren, falls sie bereits geschnitten sind.

    Auch beim Hibiskus wird Frühling empfohlen:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/hibiscus-syriacus

    Nun hast du die Qual der Wahl.:grins:


    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    Hallo, ich frage mich gerade, wann ich dann Myrthen (Heckenkirsche mit dunklen/blauen Beerchen) schneiden darf. Ist es schlimm, wenn ich manche Triebe jetzt abschneide und erfrieren die mir jetzt im kommenden Winter? Ausserdem würde es mich interessieren, ob ein regelmäßiger Schnitt den Unkrautwuchs besser unterdrückt? Danke für Antworten :smile:
     
  • Vor allem beim Sommerflieder schneide ich zusätzlich die Blüten nach der Blütezeit ab, da dieser sonst zuviele Ableger bildet. Runterschneiden dann erst im Frühjahr.
     
    Ja - es sind zwar nicht sehr viele die bei mir wild aufgehen, aber doch jedes Jahr einige und meist dann an ungünstigen Stellen.
     
  • Selbstaussaat
    Wenn wir nicht abschneiden haben wir pro Jahr rund 10 neue.

    Wobei wir auch 4 Sommerflieder haben, insofern scheinen die Samen nicht sehr wuchsfreudig.
     
  • Zurück
    Oben Unten