Probleme mit Gladiolen.

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
H

Herbstrose

Guest
Hallo Gartenfreunde,

dieses Jahr machen meine Gladiolen große Probleme. Sie blühen nicht auf, sondern vertrocknen vorher. An mangelnder Feuchtigkeit kann es nicht liegen, denn wir hatten wochenlang Regen und dennoch vertrockneten die Spitzen der Gladiolenblüten und die meisten Blüten haben sich gar nicht geöffnet und sind als Knospen vertrocknet. Die wenigen geöffneten Blüten haben helle Flecken.

Anhang anzeigen 290960

Wenn ich die schönen Gladiolenblüten in den Alben der anderen Mitglieder sehe, frage ich mich, was ich wohl falsch gemacht haben könnte. Wir haben Lehmboden, der mit Kompost aufgelockert wird. Die Gladiolenzwiebeln wurden Mitte Mai gesteckt und haben alle ausgetrieben An der Pflanzstelle waren in den vergangenen Jahren keine Gladiolen, sondern Rosen, die abgeräumt wurden. Die Gladiolenknollen ( oder -zwiebeln ?) wurden teilweise bei einer Versandgärtnerei und teilweise beim Discounter gekauft. Der Garten hat Sonne vom späten Vormittag bis zum Nachmittag.

Wer kann mit einem Ratschlag helfen?

LG Herbstrose :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Herbstrose,

    hatte voriges Jahr auch dieses Problem und mußte mich auch mal
    informieren.

    Es ist ja schon mal richtig das sie dort stehen wo sie voriges Jahr
    nicht gestanden haben,das soll man ja so machen.:)

    Ich tippe bei dir auf Nährstoffmangel,man sollte nicht mit frischen
    Humus oder Mist düngen.

    Ich nehm immer Blaukorn und dieses Jahr blühen sie bis oben
    richtig auf.;)
     
    Hallo wasie,

    ich werde Deine Anregung mal aufnehmen und im nächsten Frühling den Garten mit Blaukorn düngen. Die Beete wurden in diesem Frühling mit Rinderdung-Kügelchen gedüngt. Vielleicht wollten das die Gladiolen nicht haben.

    Normalerweise bekommen die Blumenbeete nur Hornspäne und Kompost. Da ich in diesem Sommer neue Taglilien gepflanzt habe und dafür den Tip mit dem Blaukorndünger im Frühling schon erhielt, werde ich den Rinderdung vorerst nicht mehr verwenden.

    Allerdings habe ich nächstes Jahr sowieso keinen Platz mehr für Gladiolen. Vielleicht setze ich nur noch einige zwischen den Stauden.

    Einen schönen Sonntag wünscht Herbstrose

    ;)
     
  • Alle Gladiolen sind auf den Kompost gewandert. Das war dieses Jahr leider nichts. Der Nachbar hat so schöne Exemplare, die blühen wunderbar!

    Nächstes Jahr werde ich mit dem Düngen vorsichtiger sein.

    LG Herbstrose :rolleyes:
     
  • Warum gleich auf den Kompost :confused: hatten denn die Zwiebeln irgend einen Schaden :confused:

    Ich glaub ich hätte die Zwiebeln überwintert und es im nächsten Jahr boch mal versucht.

    Beates-Garten, da ich nicht genau weiss, warum die Gladiolen so kränkeln, möchte ich nächstes Jahr keine mehr setzen.
    Wir planen auch im nächsten Frühjahr eine Garten-Umgestaltung. Danach kann ich erst entscheiden, ob ich im darauffolgenden Jahr (2014) dann wieder Gladiolen setzen werde. So lange halten die Zwiebeln nicht.

    LG Herbstrose :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten