Bartiris abzugeben

Registriert
15. Juni 2008
Beiträge
117
Heute habe ich meine Bartiris aufgenommen, geteilt und neu gepflanzt. Dabei habe ich die schwächsten Rhizome aussortiert, um sie anschließend zu kompostieren. Noch liegen sie kunterbunt gemischt in einem Eimer. Falls sich jemand über ein Päckchen voll "Überraschungseier" freut, verschicke ich sie auch gerne. Es sind hellblaue, mittelblaue, zweifarbige, verschiedene rosafarbene, gelbe, weiße, rotbraune im Beet.

LG
Gartenbiene
 
  • Per PN hatte ich jetzt schon einige Anfragen, was ich denn für die Irisrhizome möchte. Am meisten würde ich mich freuen, wenn ihr mir dafür Teilstücke von euren Ritterspornen und Herbstanemonen anbieten könntet. Bitte keine Samen, die Jungpflanzen werden hier seit Jahren gnadenlos von Schnecken verspeist. Das ausgestreute Schneckenkorn fressen sie dann anscheinend zum Nachtisch.

    LG
    Gartenbiene
     
  • Hi Gartenbiene,

    falls du noch Rhizome übrig hast, würd ich mich gern melden. Könnte dich der Storchschnabel Samobor reizen oder hast du den schon? Minzen hätte ich auch zum Tauschen, und in meinem Tauschfred steht eine Liste, von der auch noch einiges da ist. Rittersporn und Herbstanemonen hab ich leider selbst keine, sind verschwunden.

    Grüßle
    Billa:?
     
  • Per PN hatte ich jetzt schon einige Anfragen, was ich denn für die Irisrhizome möchte. Am meisten würde ich mich freuen, wenn ihr mir dafür Teilstücke von euren Ritterspornen und Herbstanemonen anbieten könntet.

    Schade - damit kann ich leider nicht dienen Rittersporn habe ich jetzt zum bestimmt dritten Mal neugepflanzt, die vorherigen sind leider nicht wiedergekommen und Herbstanemonen habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal gepflanzt von daher ist die Staude noch nicht kräftig.
     
  • Hallole,
    Ich kann auch nicht mit den gewünschten Pflanzen dienen.
    Die Eine habe ich nicht und meine 3 Rittersporn wurden bereits früh in diesem Jahr von irgendjemand abgefressen und sind nicht wiedergekommen.
    Ich hab mir daher neulich 1 Tüte Rittersporn-Samen (Mischung) gekauft. Die werde ich wegen der Schnecken in den nächsten Tagen bei mir auf dem Balkon in Schalen und Töpfe aussäen. Die Jungpflanzen bleiben dann hier und werde diese erst nächstes Frühjahr als kräftige (Jung-)Pflanzen in den Garten setzen.

    Karl
     
    Die Rhizome gehen nächste Woche auf die Reise. Der Thread kann geschlossen werden.

    LG
    Gartenbiene
     
  • Zurück
    Oben Unten