Hilfe meine Hecke überlebt nie!!!

Registriert
02. Okt. 2009
Beiträge
4
Hallo!

In der Hoffnung, dass mir irgenjemand Tipps geben kann , wende ich mich heute an euch!

Seit 3 Jahren versuche ich erfolglos eine Hecke zu pflanzen. Die Bedingungen sind nicht ideal - dennoch denke ich es müsste möglich sein. Hier die Standortbedingungen:
Es handelt sich um eine NORD-OST Terasse auf welcher 7 Tröge in der Größe: Innen 85 x 45 x 45cm. Die Troge sind aus Beton und können nicht verschoben werden. Die Tröge sind unten mit einer Drainageschicht gefüllt - darüber Erde. Wir wohnen an der Alpennordseite auf 500Hm - Lange und harte Winter können vorkommen. Kalter Ostwind pfeift gern vorbei.

Folgendes hab ich versucht: Im 1. Jahr Chinaschilf - war wunderschön - auch dicht. Problem: Im nächsten Jahr waren die Wurzelstöcke schon so groß, dass die Pflanzen keinen Platz mehr hatten. Außerdem: hoher Wasserbedarf.

ALso Schilf raus und im Herbst des 2.Jahres wurzelnackten immergrünen Liguster gesetzt. Problem: Nur 3 der 20 Pflanzen sind im nächsten Frühjahr ausgetrieben. Ich habe an frostfreien Tagen gegossen und den Pflanzen ein Vlies übergeworfen.

Dann hab ich im Sommer des 3 Jahres die nicht angewachsenen durch neue Liguster / und 6 Kirschlorbeer ersetzt - Topfware die gut angewachsen ist. Im Winter alles mit Vließ gut eingepackt. Im Februar hatten wir 2 Wochen lang unter minus 10°C. Alle neu eingepflanzten sind erfroren/vertrocknet. :-(


Nun bin ich soweit, dass mir jede Pflanze recht ist - solange sie überlebt.
Gibt es überhaupt welche? ANsich mag ich keine Thujen - aber wenn sie es aushalten würd ich sogar die pflanzen...

Gruß
leleupi
 
  • Im Februar hatten wir 2 Wochen lang unter minus 10°C. Alle neu eingepflanzten sind erfroren/vertrocknet. :-(

    Was mich in so kleinen Trögen nicht wundert. Liguster ist sehr frosthart, wenn er im Erdboden steht, in Betontrögen sieht das schon wieder anders aus. Ohne Winterschutz werden Dir da die meisten Sachen erfrieren/vertrocknen.
     
    Muss Sepp recht geben - und du doch sicher auch deiner Erfahrung!
    Was dir vielleicht helfen könnte, wären Sommerzypressen, die könnstest du dann gut mit anderen höher wachsenden Einjährigen kombinieren - auch sind manche Stauden frosttoleranter als Sträucher.
    LG maryrose
     
  • Ich bin jeden Tag in einer großen Gärtnerei zugange.

    Da gibt es Plastiktröge mit Buchenhecken, ungefähr so groß wie deine.
    Werden wohl vermietet, bei Stadtfesten, Feiern usw.

    Rotbuche und Blutbuche.

    Ich persönlich würde es mal mit Hasel probieren.

    Gruß
    Anett
     
  • Zurück
    Oben Unten