Außenscheinwerfer anbringen

Registriert
09. Okt. 2007
Beiträge
4
Hallo allerseits,

ich möchte an die Haus-Außenwand einen Scheinwerfer mit Bewegungsmelder anbringen. Ich habe mir jetzt einen gekauft von Steinel (HS 500).
Nun stellt sich mir die Frage, ob und wie ich die Befestigungsplatte abdichten muss.
Nimmt man da Silikon oder Acryl? Oder braucht man keine Abdichtung. Ich denke mir halt, dass sich hinter der Befestigungplatte (also zwischen Befestigungsplatte und Wand) Feuchtigkeit ansammelt, was sicher nicht so gut ist.

Schöne Grüße
Martin
 
  • Hi calypso!

    Es kommt ganz drauf an, ob du die Abdichtung überstreichen möchtest oder nicht.
    Wenn ja, dann nimm Acryl da sich Silikon nicht überstreichen läßt. Es kann sich jedoch immer noch Kondenzwasser sammlen.

    Ich persönlich würde einen Spalt von ca 1cm zwischen Wand und Platte lassen. Somit kann sich nichts sammeln und Du hast in ein paar Jahren auch keinen Rostfleck falls die Grundplatte rostet.


    LG SB
    der hofft Dich nicht noch mehr verwirrt zu haben :rolleyes:
     
    Hi selberbauer,

    danke für die schnelle Antwort.
    Da es sich um eine Kunsstoffbefestigungplatte handelt entfällt zumindest das Rostproblem.
    Das habe ich allerdings bei zwei Terassenleuchten....

    Tja und irgendwann wird sicher die Fassade mal gestrichen, also werde ich wohl Acryl nehmen....

    Schöne Grüße
    Martin
     
  • ...also zwischen Befestigungsplatte und Wand

    Oben offen, unten offen, wo soll sich da was ansammeln? Beim Verblendmauerwerk würde ich garnichts machen. Beim Wärmedämmverbundsystem würde ich u.U. Oben und die Seiten mit Silikon abdichten. Acryl schonmal garnicht, das wird spröde und bröckelt ab...

    Und denk dran, Silikon bekommst Du nicht wieder ab. Die im Handel erhältlichen Silikonentferner funktionieren imho nur bedingt und sind hochgiftig.
     
  • Zurück
    Oben Unten