Befahrbare Wiese machen!?

Registriert
19. Juni 2011
Beiträge
33
Hallo,

der Titel ist nicht gerade aussagekräftig, aber mir fiel nichts besseres ein ;)

Also folgendes Problem, ich hab an einer Giebelseite vom Haus das Grundstück ca 40cm tiefer wie das Niveau was es mal werden soll.
Direkt ans Haus kommt Spritzschutz ca 35cm und anschließend ein Weg ca 70cm breit.
Der Rest bis zum Nachbargrundstück ist nun das Problem. Es sind im Schnitt ca 35cm die irgendwie aufgefüllt werden müssen.

An dieser Giebelseite soll höchstens mal eine Hebebühne für Streicharbeiten oä darauf gefahren werden. Auf der einen Radseite ist ja der Weg, aber auf der anderen dann die 35cm aufgefüllter Mutterboden.

Ich denke mal wenn man jetzt einfach mit Mutterboden auffüllt dann wird das nie stabil um mal "befahren" zu werden, oder doch irgendwann?

Rasengitter oä möchte ich da nicht hinmachen weil wirklich seltenst befahren wird außer mit dem Rasenmäher ;)

Habt Ihr Tipps? Vielleicht erst mit Schotter auffüllen? Obwohl das bestimmt auch nicht viel bringen wird.
 
  • Hallo,

    mach Dir kein Kopf, das Mutterboden wird genug Halt für ein Arbeitsplatform, Gerüst oder ähnliches haben. Falls der Boden etwas weich sein soll, temporäre Abhilfe duch Bohle/Brett/Sandgitter ist mehr als ausreichend.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo,

    mach Dir kein Kopf, das Mutterboden wird genug Halt für ein Arbeitsplatform, Gerüst oder ähnliches haben. Falls der Boden etwas weich sein soll, temporäre Abhilfe duch Bohle/Brett/Sandgitter ist mehr als ausreichend.

    Gruß,
    Mark
    Genau, wenn der Boden mit ner vernünftigen Rasenwalze gefestigt wird wie sich das gehört kein Problem.
     
  • Wir haben zwischen 20 und 40 cm aufgefüllt ca 500 m² einfach schichtweise gewalzt wieder aufgefüllt wieder gewaltzt Alles mit der Hanzdwalze, Schippe und Schubkarre War eine heidenarbeit, aber da drauffahren mit dem auto würde ich nicht. Der stellplatz wurde von der baufirma gleich so aufgebaut, das er schon fast fertig war nur noch abgedeckt werden muss. perfekt

    Gruß Suse
     
    Wir haben zwischen 20 und 40 cm aufgefüllt ca 500 m² einfach schichtweise gewalzt wieder aufgefüllt wieder gewaltzt Alles mit der Hanzdwalze, Schippe und Schubkarre War eine heidenarbeit, aber da drauffahren mit dem auto würde ich nicht. Der stellplatz wurde von der baufirma gleich so aufgebaut, das er schon fast fertig war nur noch abgedeckt werden muss. perfekt

    Gruß Suse
    Auch nicht wenn du Schaltaffeln oder Bohlen unterlegst?
     
  • Also wir haben Wiese an zwei Hausseiten. Auf der Rückfront stand im Herbst ein Gerüst zum Streichen der Fassade.
    Und obwohl wir nur den Rasen angesät haben, ohne ihn zu Walzen oder anders professionell zu verfestigen, hat sich kein Schaden herausgestellt.
    Geht natürlich nicht bei diesem Dauerregen.
    An den Stützen des Gerüstes ein starkes Brett untergelegt und schon klappt es.
     
    könnt ihr mir mal verraten was wir mit dem Wagen auf der Wiese sollen, wenn wir einen Stellplatz haben, der immer trocken ist?

    Das man unter Gerüste und ähnliches was drunterlegt, um den Druck der Standfüsse zu verteilen ist sowas von logisch, sowas erwähnt man doch nicht extra.
     
    Daß das für dich logisch ist, dachte ich mir ja fast, aber du glaubst gar nicht, was manche Mitmenschen so anstellen. Wenn GG abends heim kommt und von der Arbeit erzählt, da fragt man sich, wie es manche Leute geschafft haben, dem Kindesalter zu entwachsen und nicht schon vorher verunfallt sind.
     
  • es geht nach wie vor um bewachsene Boden die nur gelegentlich für Gerüst/Arbeitsbühne befahren werden muß, also muß man die unschöne Steine nicht verbauen.
     
  • Zurück
    Oben Unten