Ameisen-Nachwuchs

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
M

Moorschnucke

Guest
Hallo ihr Lieben,
hab kürzlich ein Büschel ausgerupftes Gras auf der Wiese vergessen und nach zwei Tagen erst auf den Kompost gebracht.

Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass ich damit winzige Ameisen ihrer Deckung beraubt hatte und sie eifrig damit beschäftigt waren, ihre Brut in Sicherheit zu bringen.

Also: Kaputten halben Übertopf drüber gestülpt ..... und nun können wir immer gucken gehen, was die niedlichen Winzlinge so treiben.....:cool:
 

Anhänge

  • DSC02876 - 2012-06-16 - ameisennest.webp
    DSC02876 - 2012-06-16 - ameisennest.webp
    457,2 KB · Aufrufe: 650
  • gute Idee Moorschnucke und gelungenes Foto in den Minimikrokosmos!!!,...sehr winzig die Kleenen,....... rote Waldameise?


    Ich denke mit deiner Maßnahme hast du sie gerettet...



    habe auch was nettes Ameisiges heute beobachtet, wohl gerade beim "Melken", sie trommeln tatsächlich mit ihren Fühlern auf die Läuse ein um die Honigtauproduktion zu stimulieren


    Ameise.webp
     
    :)Ein tolles Foto, ingistern!:)

    Bei unseren handelt es sich vermutlich um die gelbe Wiesenameise:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gelbe_Wiesenameise

    Sie ernähren sich vom Honigtau der Wurzelläuse, die sie unterirdisch züchten - das wusste ich auch noch nicht.

    So ein Forum ist ein sprudelnder Wissensquell!

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Hast du schon das gruselige Video über die Brackwespenlarven geguckt?
    Die verpuppen sich nämlich in dem Riesengespinst, dessen Foto ich eingestellt hatte.
     
  • Hallo ihr Lieben,
    hab kürzlich ein Büschel ausgerupftes Gras auf der Wiese vergessen und nach zwei Tagen erst auf den Kompost gebracht.

    Zu meinem Schrecken musste ich feststellen, dass ich damit winzige Ameisen ihrer Deckung beraubt hatte und sie eifrig damit beschäftigt waren, ihre Brut in Sicherheit zu bringen.

    Also: Kaputten halben Übertopf drüber gestülpt ..... und nun können wir immer gucken gehen, was die niedlichen Winzlinge so treiben.....:cool:


    huhu

    sowas hab ich in dem steintopf der grasnelke - dabei wollte ich die ja auseinander packen

    nun muss ich warten bis es herbst ist:mad:
     
  • Huhu Heide,
    das finde ich nicht :mad: , sondern :) von dir - meinst du, sie sind im Herbst weg?

    Sonst könntest du sie irgendwohin umsiedeln, wo sie nicht stören.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    ja ich will ess hoffen, dass sie im herbst aus dem kübel verschwunden sind - jedemenge eier etc.im kübel

    die grasnelke muss unbedingt auseinander gepflückt werden . da ist kein platz mehr drin - evt. möchte ich auch was anderes rein setzen

    umsiedeln ist nicht - ich hab überall rindenmulch und unkrautfolie
     
  • uijuijuiiiiiiii :d:d , kann man nur froh sein, dass wir es in der Evolution ein klein wenig weitergeschafft haben...
     
  • Zurück
    Oben Unten