Zwiebeltee gegen Weiße Fliege?

Registriert
30. Mai 2007
Beiträge
348
Hallo,
hat von Euch schon jemand (erfolgreich?) Zwiebel-/Knoblauchtee gegen die Weiße Fliege eingesetzt? Mein Grünkohl ist befallen, es hält sich aber bisher noch im Rahmen. Hilft ein Hausmittel o. muss ich Chemie einsetzen - was ich aber vermeiden will :(.
Viele liebe Grüße u. Danke für Eure Infos,
Stephanie (die schon gegoogelt u. auch hier gesucht hat)
 
  • Hallo Stephanie,
    Weisse Fliege ist wie die Pest am BArsch wenn ich das mal so ausdruecken darf.
    Ich wuesste nicht, dass irgendwas Alliumartiges gegen diese Tierchen helfen kann.
    Rainfarntee soll helfen, Schmierseifenwasser schadet auch nicht - leider auch nicht besonders der Weissen Fliege.
    Pyrethrum-Mittel ist so in etwas das einzige biologische Mittel was helfen soll. Morgens, wenn die Fliegen noch suess vom Kohl traeumen spritzen und dies alle 10 Tage.
    Das Mittel selbst wird fast umgehend wieder abgebaut und der Kohl ist nach 24 Studen bereits wieder essbar.
    Im Gewaechshaus kann man vorbeugend noch Gelbtafeln aufhaengen und bei Befall Zehrwespen (Encarsia formosa) einsetzen.
    Wenn nichts helfen sollte dann streiche die Fliegen in verschiedenen Farben und freu Dich ueber einen bunten Herbst.

    take care be good
     
    vielen Dank für die schnelle Antwort:cool:
    Dann schaue ich morgen früh um 8.oo gleich mal bei der Hauptgenossenschaft nach. Vielleicht hat die Tierchen bis 8.15 ja noch niemand geweckt:confused:.
    Andererseits sehen sie angemalt vielleicht hübsch aus, und ich würde das Töten bereuen??? Nunja, ich werde 'ne Nacht drüber schlafen, ganz zur Not hat mein Paps noch E 605 :D.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich habe ein wirksames Hausmittel gegen die Weisse Fliegen, mämlich eine Öl-Spülmittel-Wasser-Emulsion: 1 l Wasser werden mit 2 El. Olivenöl und einen Spritzer Spülmittel gemischt. Bei grossflächigem Befall kann sich auch der Einsatz von Nützlingen Schlupfwespen und Erzwespe helfen.
     
  • oh Danke Birnchen,
    ich werde es morgen gleich testen :cool:
    Arg ist der Befall zum Glück noch nicht.
    Muss ich Dein Hausmittel alle paar Tage wiederholen?
    Und ich nehme an, dass ich die Blätter von der Unterseite her einsprühen muss, oder? (bin manchmal etwas schwerfälliger im Versehen:rolleyes:).
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    oh Danke Birnchen,
    ich werde es morgen gleich testen :cool:
    Arg ist der Befall zum Glück noch nicht.
    Muss ich Dein Hausmittel alle paar Tage wiederholen?
    Und ich nehme an, dass ich die Blätter von der Unterseite her einsprühen muss, oder? (bin manchmal etwas schwerfälliger im Versehen:rolleyes:).
    Viele Grüße,
    Stephanie

    Kommt darauf an wie viele Fliegen du triffst:-)
    Nee mal Spaß bei Seite--sprühen und beobachten. Kann sein das du es nochmal wiederholen mußt
     
  • Grundsaetzlich sollte der Befall mit Weisser Fliege ohnehin langsam zurueck gehen da die Temperaturen sinken und diese Biester eher Warmduscher sind.
    Grundsaetzlich solltest Du auch die Behandlung mit was fuer einem Mittel auch immer wiederholen da die Eier und Larven recht robust sind und das adulte Tier gerne mal weg fliegt.
    Der Einsatz von Nuetzlingen ist wie bereits geschrieben nur fuer das Gewaechshaus ratsam da u.a. auch diese bestimmte Temperaturen bevorzugen.

    take care be good
     
    Ich habe es mal mit Superteuer Neem-Extrakt versucht - die Fliegen haben nur gelacht...
     
  • Zurück
    Oben Unten