Zwiebeln im Frühjahr stecken

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
Hallo,

ich hab mal wieder eine Frage:

Meine Zwiebeln sin in diesem Jahr nicht so richtig gewachsen. Einige sind etwas größer geworden wie die Steckzwiebeln. :x

Meine Frage:

Kann ich diese möchtegern Zwiebeln noch einmal im Frühjahr stecken, mit der Hoffnung, daß sie etwas werden, oder ist es besser sie verbrauchen? :confused:
Wird dann eine große Geduldsarbeit beim Schälen und Schneiden werden :(

LG, Dieter
 
  • Hallo Dieter,
    das Problem hatte ich im letzten Jahr auch.
    Habe diese Zwiebelchen diesjahr einfach wieder in die Erde gesteckt und hatte gute Ernte.

    Liebe Grüße
    Petra, die meistens alles versucht
     
  • hallo,

    ich habe letzte woche steckzwiebeln in die erde gesetzt
    und lt. rat einer lieben forenfreundin mit erde bedeckt.;)

    nun lese ich, dass die zwiebel noch um ein drittel aus der erde schauen soll.:)

    was mache ich denn nun? soll ich sie wieder ausbuddeln bzw. etwas höher ziehen?

    ist das mit knoblauch genauso?

    oh mann, ich sehs schon kommen...ich wühle am sonntag im gemüsebeet...:D

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • Hallo Kathi,

    drin lassen, denn sie werden kommen.

    Den Knobi habe ich im November schon gesetzt und er ist gut gekommen, Kraut ist ca. 15 cm. überm Boden. (50 Knobizehen, davon sind 2 nichts geworden)

    Ein :cool: Sonntag wünscht Dir

    Dieter
     
    danke, danke lieber dieter...
    das beruhigt mich.:D

    aber wie tief setze ich die knoblauchzehen? ich las etwas von doppelt so tief...
    wie sie groß sind...:) und die haut drumherum soll man entfernen.
    ist das richtig so oder wie machst du es?

    und außerdem kann man knofi doch auch jetzt noch pflanzen, oder?
    werden sie dann in diesem jahr nix mehr?:(

    l.g. von kathi
     
  • danke, danke lieber dieter...
    das beruhigt mich.:D

    aber wie tief setze ich die knoblauchzehen? ich las etwas von doppelt so tief...
    wie sie groß sind...:) und die haut drumherum soll man entfernen.
    ist das richtig so oder wie machst du es?

    und außerdem kann man knofi doch auch jetzt noch pflanzen, oder?
    werden sie dann in diesem jahr nix mehr?:(

    l.g. von kathi

    Hallo liebe Kathi,

    ich habe die Knobizehe etwa so tief gesteckt wie sie groß waren.

    Nix mit schälen, einfach so rein, angegossen und fertig.

    Generell, kann man sagen:

    Zwiebel und Knobi zusammen setzen.

    Es schadet dem Knobi auch nicht, wenn im Spätherbst gesetzt wird, auch wenn der Boden über Winter gefroren sein sollte.


    LG
    Dieter
     
    vielen dank für die schnelle antwort, denn nu muss ich echt langsam raus.:D

    :cool: liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo,
    Es war wohl Nahrungsmangel bei den Steckzwiebeln, im zweiten Jahr können recht viele Zwiebeln zur Blüte kommen. Ich bedecke die Steckzwiebeln leicht, es ist ein Schutz, da die Amseln die Gewohnheit haben, die Steckzwiebeln und den Knoblauch rauszuziehen, alles was aus der Erde kommt, ist gut zu fressen. Bei Knoblauch wird manchmal auch dreimal so tief gepflanzt als die Zehe groß ist, je nach Sorte. Gesteckt werden Zwiebeln von Spätherbst bis Juni und Knoblauch wird nach dem ersten Frost im Spätherbst bis Ende März gesteckt, je nach Sorte.
    Gruß, Charly
     

    Anhänge

    • knoblauch06.webp
      knoblauch06.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 150
    Hallo ,
    Ich stecke meine Zwiebeln im Herbst und im Frühjahr nochmal ein Beet voll wie ich Platz habe.
    Aber hatte im letzten Jahr das erste mal "Elefanten-Knoblauch !
    Es sind aber alle Knollen verschwunden gewesen als ich ihn ernten wollte und nun treibt er auf einmal wieder aus nur viel stärker wie im letzten Jahr -- komisch! Hat von Euch auch jemand mal so eine Überraschung gehabt?
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Klaus,

    ich habe auch ganz überraschend Knoblauchgrün in einem Beet gefunden, ich glaub, den hab ich schon vor zwei Jahren gesteckt.

    Liebe Grüße
    Petra, die nun auf Knollenbildung wartet
     
  • was bitte ist Elefanten-Knoblauch?

    niwashi, der dem normalen Knofi kaum noch Herr wird ... aber dafür wachsen die Erdbeeren wie blöd ...
     
    @niwashi
    eine sorte knoblauch...hab die letztes jahr entdeckt, allerdings noch nicht selber angebaut...werde dieses jahr mein glück versuchen...hab soeben ein sack gekauft..mal sehen was daraus wird..

    @all
    zur pflanztiefe beim knoblauch, diese ist wie gesagt sortenabhängig, jedoch auch noch bodenabhängig....bei schweren böden empfiehlt es sich nicht zu tief setzten, jedoch anschl. anhäufeln ähnlich wie bei den kartoffeln (steht sogar auf der pflanzanleitung bei dieser sorte drauf)
    ich mache dies schon länger so und fahre gut damit...

    zur frage ob haut abziehen oder dran lassen....habe beides probiert, die ohne haut wachsen schneller an, doch zum erntezeitpunkt lässt sich kein unterschied mehr feststellen..ich enferne nur noch das lose zeugs, das andere lass ich dran...

    zur frage zwiebel "ganz rein" oder noch zu 1/3 "aus dem boden gucken lassen"...
    habe ebenso beides mehrmals probiert...bin zum schluss gekommen, dass dieser geheimtipp, besser geheim bleiben sollte....einen vorteil konnte ich nicht erkennen...im gegenteil...es wurde schon erwähnt....denkt an die vögel
    meine zwiebeln und schalotten werden alle ganz versenkt und klappt prima so...

    sonnige grüsse
    el tomatero
     

    Anhänge

    • Garten 2007 054.1.webp
      Garten 2007 054.1.webp
      34,8 KB · Aufrufe: 103
    • Garten 2007 053.1.webp
      Garten 2007 053.1.webp
      29,5 KB · Aufrufe: 120
  • Zurück
    Oben Unten