Zwickmühle - Definierter Standort, Halbschatten oder Vollsonne?

Registriert
27. März 2007
Beiträge
116
Ort
Bayern
Zwickmühle - Definierter Standort, Halbschatten oder Vollsonne?

Hi Leute, ich befinde mich in einer Zwickmühle.

Und zwar gibt es einen Flecken in unserem Garten, der voreiniger Zeit mit Fichten bepflanzt war, die aufgrund von Krankheit weggekommen sind.
Jetzt ist es so, das die Morgensonne verdeckt wird, sowie die Nachmittagssonne, aber die Volle Mittagssonne (so von ~ 12:00 - 15:00 Uhr) hinkommt. Ist das jetzt halbschatten oder Vollsonniger Standort? (Da ja um die Uhrzeit die Einstrahlung am krassesten ist)


Was würdet ihr dazu schreiben, weil sagen geht ja nicht ^^
 
  • AW: Zwickmühle - Definierter Standort, Halbschatten oder Vollsonne?

    wie wärs mit sonniger halbschatten :D
    vollsonnig ist das jedenfalls nicht, da würde ich einen standort drunter verstehen, der zu sonnenhochstand mindesten sechs, eher acht stunden hat.
    drei stunden vollsonne sind natürlich auch schon viel - und fast alles sollte da gedeihen, außer so sachen, die halt viel zucker produzieren sollen :D aber selbst wein, frühreifende sorten zum essen, könnte da dauraus was werden, wenn die lage gleichzeitig geschützt ist. das ist nämlich durchaus auch ein wichtiges kriterium, sonne allein machts nicht fett. ich habe ne super vollsonnige dachterrasse, aber das ist trotzdem auf seine weise, wegen des windes, auich ein grausamer, harter ort für manche pflanzen
     
  • Zurück
    Oben Unten