"Zwergtanne" bekommt braune Stellen

mareje

0
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
515
Ort
Nördliches Sachsen
Hallo,

wir haben uns vor einiger Zeit so eine kleine Tanne gekauft, welche sehr langsam und auch buschig wächst. Den genauen Namen hab ich leider vergessen.
Bisher haben wir es leider nicht geschafft, sie zu pflanzen. Den für diese Pflanze bedachten Standort haben wir kurzfristig anders bedacht ...

Seit 3 Wochen hat die Tanne so braune Stellen, wie auf den Fotos unten zu sehen.
Was ist das, woher kommt es und was kann man dagegen machen?

Danke für eurer Hilfe,
Markus
 

Anhänge

  • IMG_7422.webp
    IMG_7422.webp
    295,3 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_7421.webp
    IMG_7421.webp
    241,7 KB · Aufrufe: 99
  • Bei Koniferen nimmt man Bittersalz gegen die braunen Stellen, ob das bei Deiner Minitanne auch wirkt - keine Ahnung, aber schaden kann es glaube ich nicht.

    Grüßle
     
    es gibt 3 möglichkeiten:
    nährstoffmangel (hat leobibi erwähnt),
    trockenheit
    läuse

    nach läuse sieht es auf den fotos wohl nicht aus, solltest trotzdem genau gucken. meine vermutung geht auf die beiden ersten hin. die tanne im topf
    kann nicht so viel wasser aufnehmen, wie nötig. besonders, wenn es noch der gärtnereitopf ist.
    ich würde das tännchen schnellstens auspflanzen oder zumindest in einen entsprechend grossen kübel mit guter erde und ausreichender nahrung.
    PS:
    die sorte müsste auf dem gelben schild stehen, was noch an der pflanze hängt.
     
  • Zurück
    Oben Unten