Zwergdattelpalme-hilfe,Milbenbefall!

Registriert
24. Sep. 2009
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mir vor 2 wochen eine Zwergdattelpalme im Supermarkt besorgt,doch 1woche später habe ich milben dadrauf entdeckt.Bislang habe ich es mit dem bespritzen der Blattunterseiten mit knoblauchwasser versucht.Aber entweder tragen meine milben schutzanzüge,oder sie sind immun dagegen,gebrachts hatt es nämlich beträchtig wenig.bislang sind die blätter nur an den blattspitzen braun,doch das könnte sich deutlich verschlimmern,wenn ich die Milben nicht wegbekommen sollte...
deshalb würde ich gerne von euch wissen was wirklich effektiv gegen Milben hilft
plz,helft!:-(
 
  • ich nehme an, du meinst spinnmilben. mit solchen mitteln wie knobibrühe bekommst du sie nicht weg. da musst du schon zu chemischen mitteln greifen und das über einen längeren zeitraum. lese hier:
    Palmen - Krankheiten und Schdlinge
    Schdlinge und ihre Bekmpfung
    was hat denn deine palme gekostet? evtl. musst du für das spritzmittel mehr bezahlen als für die palme. überlege, ob es sie dir wert ist.
     
    Hallo!

    Ich kann dir "Kanemite, Spinnmilben-Frei" empfehlen. Es wirkt meiner Erfahrung nach besser als die üblichen Druckluftsprays. Und so teuer ist es nicht - knapp 10 Euro, wenn ich mich recht erinnere.

    LG!
     
  • ja,also dei palme hat 30 € gekostet,ich denke da der befall sich noch in maßen hält sollte die pamle mit weniger kosten zu retten sein.ich habe noch gehört das man die palme unter die Dusche stellen soll.Ist das ratsam,und wenn ja,wie genau stellt man es am besten an(ich meine,soll man die palme einfach unter die dusche stellen,oder soll man noch was spezielles beachten?)?Naja,ich werde es dann wohl mal mit "Kanemite, Spinnmilben-Frei" versuchen,aber erst wenn ich das unter die Dusche stellen versucht haben werde bzw. wenn ihr mir davon abraten solltet.ich habe nämlich noch nicht soo viel erfahrung mit Palmen.
     
  • habe wohl 2 palmen, aber keine spinnmilben.
    in den links von cc palmeninfo müsste eigentlich alles stehen, auch ob das abduschen helfen kann. kann dir weder zu- noch abraten.
     
    Spinnmilben sind recht hartnäckig. Duschen kann helfen, aber verschwinden werden sie dadurch nicht. Es sei denn, sie rutschen von Palmblättern eher ab als von Passiflorablättern...*gg*
    Nein, im Ernst - das Duschen hilft eh nur bedingt, da die Blätter rasch wieder abtrocknen und das Wasser meist auch nicht unter die Blätter gelangt, wo die Milben sitzen.
    Was auf Dauer hilft, ist einsprühen. Spinnmilben mögen es nicht feucht. Also immer mal wieder die ganze Pflanze einnebeln.
    LG!
     
  • Meinst du mit "mögen es nicht" das man sie damit tötet,bzw. es zumindest eine effektive Methode gegen sie ist,oder das man ihnen damit lediglich das leben schwerer macht,sie aber nicht vertreibt?
     
    nein, der vermehrungszyklus wird durch die ungünstigen bedingungen unterbrochen.
    besonders schön feucht und spinnmilbenfeindlich kann man es auch machen, wenn man die pflanze einsprüht und dann in eine (durchsichtige) tüte einpackt und da ganze so ein paar tage lässt. zwischenrein immer mal etwas löüften - auch pflanzen atmen (nachts) und benötigen hierzu sauerstoff. und nicht in die sonne stellen, da wirds sonst sehr heiß.
     
    @palmenwiese: Ich meinte leider eher die zweite Deutung... :rolleyes:
    Aber ich gebe Billymoppel recht, bist du hartnäckig genug, kriegst du sie damit auch weg.

    LG!
     
  • Zurück
    Oben Unten