Zwergbäume ?! Und: Liliput Apfel rotfleischig?!

Registriert
25. Feb. 2009
Beiträge
25
Hallo :)
Beim durchwühlen diverser Themen hier fand ich ein Thema mit Link zu einem Online Baumshop (Obstbäume und Beerensträucher Hans Fenzl).

Da fand ich dann auch rasch die Kategorie Zwergbäume.

Die Suche hier mit zwergbaum, zwerbäume spuckte leider nicht viel aus, nur das bei Zwerbäumen im Normalfall mehr zu ernten ist als bei Säulenbäumen.

Haat hier her noch wer Erfahrungen mit Zwerbäumen? Was für welche habt ihr, und vielleicht kann da ja der ein oder andere was zu schreiben, würde mich sehr freuen.

Und:
Der rotfleischige Liliput APfel interessiert mich doch sehr! Hat den wer? Gibt es dazu noch weitere Erfahrungen?? Da find ich leider auch über Google nicht wirklich was-oder suche ich falsch? Gibt es für den einen anderen Begriff wo ich im Internet mehr drüber finde?


Freue mich natürlich auch über Fotos :)


Ganz lieben Dank im voraus
 
  • hallo, ich hab einen säulenapfel letztes jahr gesetzt, bis jetzt kann ich noch nicht viel sagen, aber er scheint unbeschadet über den winter gekommen zu sein - das ist mal sehr wichtig.

    bzgl zwergbäumchen - wir kaufen uns kirsche, marille und nektarine vll noch etwas wissen wir noch nicht, allerdings auch erst heuer, da wir erst letzten herbst angefangen haben einen topfgarten auf der terasse anzulegen.

    über zwergobst gibt es generell verschiedene meinungen, die einen meinen, dass es nicht so der renner ist, die anderen finden es praktisch. der große vorteil ist sicher, dass es sehr platzsparend ist und auch im topf gehalten werden kann, dass war das ausschlaggebende für uns. du kannst aber auch mal googeln gibt ein paar gute bücher über zwergobst und wie man es am besten pflegt.

    also ich bin mal zuversichtlich.

    lg kathrin
     
    Zu den rotfleischigen Liliput Äpfeln hab ich auf oben genannter Seite nun doch noch einen Info-Text gefunden:
    "Rubens - Liliputapfelbaum rotfleischig
    Die Sorte stammt von einem mindestens 100-jährigen Baum im Bayerischen Wald und wurde von uns ausselektiert und auf speziellen - kleinbleibenden - Unterlagen veredelt - seit 2001 im Programm.
    Ideal für Kübelanpflanzung aber auch problemlos bei normaler Pflanzung. Sie werden dabei auch nicht größer als ca 130 cm. Wunderschöne Blüte!
    Das Fruchtfleisch dieses Apfels ist rot ( ! ).
    Liliput Apfelbäume sind die neue Generation von Zwergapfelbäumen. Sie sind leicht verzweigt und bringen daher eine akzeptable Menge - bis zu 20 kg Äpfel. Der Ertrag setzt dabei schon sehr früh ein.
    Jeder der zum ersten Mal in so einen Apfel beißt wird ob des roten Fruchtfleisches vollkommen überrascht sein.
    Optimal für Balkon, Kübelanpflanzung, Terrassenbepflanzung oder in Pflanztrögen.
    Die roten Rubensäpfel sind mittelgroß, fest, und wohlschmeckend süßsäuerlich.

    Das feste Fruchtfleisch ist grobzellig, enorm saftig und spritzig
    Höhe: Ca. 80 - 130 cm.
    Reifezeit: Oktober Lagerfähig bis Januar.
    Exzellenter Pollenspender und -empfänger.
    Keine anderen Namen - der ursprüngliche Name läßt sich nicht mehr feststellen.."




    Hmm. 80-130m cm ist doch etwas klein....... Ich muss keinen 10m Baum haben, aber so 2m dürfens dann doch schon sein.... Mal gucken... Aber bis zu 20kg Ertrag an diesem kleinen Baum-huiiiiiiiiiii... Das sollte dann doch reichen. Wobei ich beinahe glaube das das wieder nur eine "im allerbesten und seltenen Fall bis 20kg" Aussage ist *gg*
    Nunja... Ich bin noch jung, und hab noch einige Jahre Zeit Erfahrungen damit zu machen:D
    Werde es einfach mal testen, hört sich doch sehr verlockend an. Und ich kann die armen Kinder zwingen zu Ernten bei dieser Höhe :D
     
  • möchtest du die sachen in einen topf setzen oder ins freiland? ich hab heute kiwi, weintraube und himbeere in jeweils einen großen topf gesetzt. wein und kiwi mit spalier.

    probiers doch einfach mal aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten