"zweijährige" frage

Registriert
20. Apr. 2008
Beiträge
310
Ort
mittelfranken
hallo

ich hab heut mal ne frage zu zweijährigen.

ich hab letzten sommer bellis, goldlack, stockrosen, bartnelken gesät und auch ausgepflanzt.
die bellis und der goldlack haben ja jetzt auch sehr schön geblüht.
jetzt frag ich mich, sind die wirklich nur "zweijährig"? muß ich jetzt dieses jahr wieder neu aussäen, oder blühen die nächstes jahr nochmal? und schneid ich die nach der blüte zurück, oder wie?

liebe grüße
tanja, der die bellis am besten gefallen haben. :)
 
  • Hallo Tanja,

    zu den Bellis kann ich nichts sagen, aber ich lass meinen Goldlack einfach stehen, dann samt er sich von selber wieder aus. Abschneiden kann ich im Herbst ja immer noch.

    Liebe Grüße
    Petra, die deshalb das "zweijährig" nicht so merkt
     
    Bei der Stockrose hast du da kein Problem, die streut sich selber aus und damit hast du jedes Jahr Blüten. Ich schneide immer nur die verblühten Stiele ab und die Blätter lass ich. Also nicht die gesamte Pflanze ausreißen. Blühen so jedes Jahr wieder.

    LG

    Karin
     
  • hallo

    danke für eure antworten.

    das problem mit dem selber aussäen ist ja immer nur, wie weiß ich was mal eine blume wird oder was unkraut ist...

    liebe grüße
    tanja, die zumindest ein paar pflanzen schon im "kleinzustand" erkennen kann. :)
     
  • Hallo Tanja,

    das ist eine Erfahrungssache, das wirst mit der Zeit lernen.

    Liebe Grüße
    Petra, die das gestreifte Keimblatt der Stockrose immer erkennt oder die herzförmigen Blättchen des Löwenmauls
     
    und dazu kommt dann noch: es gibt ein paar unlräuter, die man sicher zügig entfernen muss: giersch, quecke, löwenzahn und co., wenn man keine größeren bestände will - aber die sind so charakteristisch schon im austrieb...allles andere kann man auch mal wachsen und sich überraschen lassen...
     
  • Hallo liebe Gartenfreunde,

    sähen sich Bartnelken denn auch selber aus? Muss ich die vertrockneten Blüten stehen lassen, damit sich Samen bildet? Ich bin noch recht blutiger Anfänger.Habe letztes Jahr im September einen Schrebergarten übernommen und es sind jetzt super viele schöne Bartnelken gewachsen in vielen verschiedenen Farben. Diese Pracht würde ich gerne erhalten für das nächste Frühjahr.

    Viele liebe Grüße
    Kerstin aus Dormagen
     
    Hallo Sternenfee

    du kannst sie erst einmal stehen lassen und später nachdem sie sich ausgesät haben abschneiden- siehst du an den leeren Blüten...oder entnimmst den Samen und säst geziehlt in einem Beet aus...

    LG Roxi
     
    Super Roxi, vielen Dank :-)

    Das ist ja einfach, und was mache ich jetzt mit dem Samen, den ich mir gekauft habe, grins.
    Da muss ich wohl ein Plätzchen für suchen, wo die alten Bartnelken nicht hinstreuen können.

    liebe Grüße
    Kerstin
     
    :D den gekauften bringst zurück...oder versteigerst ihn bei ebay :D

    LG Roxi
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten