Zwei Unkräuter, die in den Rasen einwachsen

huw

0
Registriert
15. Juli 2006
Beiträge
150
Hallo Fachwelt!

Könnt ihr mir sagen, wie die beiden (Un)kräuter (s.Fotos) heißen, die bei mir momentan massiv von den Rändern her in den Rasen einwachsen, und eventuell auch noch, wie ich diese am besten beseitigen und zukünftig fernhalten kann?

Vielen Dank
Huw
 

Anhänge

  • Unkraut 1a.webp
    Unkraut 1a.webp
    332,3 KB · Aufrufe: 1.078
  • Unkraut 1b.webp
    Unkraut 1b.webp
    338,1 KB · Aufrufe: 313
  • Unkraut 2a.webp
    Unkraut 2a.webp
    429,9 KB · Aufrufe: 333
  • Unkraut 2b.webp
    Unkraut 2b.webp
    450,8 KB · Aufrufe: 228
  • beim ersten würd ich auch auf wald.-oder wilderdbeere tippen fast zu 100%
    beim zweiten,sieht man etwas schlecht,aber pfennigkraut könnte hinkommen
    v.g.bernd
     
  • Beim ersten: schwank ich noch zwischen Gemeiner Nelkenwurz (dann Unkraut) und Waldsteinia (dann willkommener Bodendecker).

    maryrose
     
    Hallo Huw,

    vielen Dank für die Vorschusslorbeeren an uns (Fachwelt *gg*)!

    Denke, das ist Nelkenwurz und Pfennigkraut. Da ich ein absoluter Herbizid-, Pestizid-, ...- Gegner bin, kann ich dir nur den Rat geben, immer wieder zu zupfen oder auszustechen.
    Wenn das Zeuch aus den angrenzenden Beeten in den Rasen einwuchert, dann hilft vielleicht ne Kante als Abgrenzung.

    Liebe Grüße :?
    Beni
     
  • Hallo allerseits,

    vielen Dank für die Zuschriften, da habe ich auf alle Fälle erst mal eine Ausgangsbasis, um nachzuschlagen. Chemie werde ich bestimmt nicht einsetzt, aber mit Ausstechen ist es nicht so einfach; da schon flächenmäßig dicht verteilt. Vielleicht muss ich doch mal umgraben und Gras neu säen.

    Grüße
    Huw
     
    Mir ist diese Anfrage von 2014 eingefallen, da ich mich dieser Tage über die netten gelben Blüten gefreut habe. Hier noch mal 2 aktuelle Bilder. Ist es nun Pfennigkraut, was meint ihr?

    Viele Grüße
    huw
     

    Anhänge

    • Kriech1.webp
      Kriech1.webp
      233,9 KB · Aufrufe: 206
    • Kriech2.webp
      Kriech2.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 209
  • Ok danke! Und das andere wird wohl irgendeine Art von Geum /Nelkenwurz sein, habe ich letztens auch in einer Gärtnerei gesehen. (Zumindest sahen die Blätter so aus.)
     
    Ja, du hast Recht, über die Bildersuche findet man schon ganz nette Exemplare. Wie kann ich nun übrigens diesen Thread als "gelöst" kennzeichnen, damit er ins Archiv zur weiteren Verwendung geschoben wird?
     
  • Zurück
    Oben Unten