Zwei Kräuter geschenkt bekommen: Ysop + Honigmelonensalbei

Registriert
07. Juli 2009
Beiträge
39
Ort
Sachsen / Großraum Dresden
Zwei Kräuter geschenkt bekommen: Ysop + Honigmelonensalbei

Hallo Leute!

Ich habe von lieben Menschen zwei Kräutertöpfchen geschenkt bekommen: Einmal Ysop - und außerdem ein wunderbar duftendes Honigmelonensalbei.

Hab erst versucht, die in/mit nem Übertopf draußen auf den Balkon zu stellen - aber die fallen dauernd um, weil sie so viel zu leicht sind ... und besonders das Honigmelonensalbei ist so zart, das knickt mir trotz "Staudenring" drum nur ab/ein, weils hier immer so arg zieht/weht auf dem Balkon.

Sind das denn überhaupt "Draußen-Pflanzen"? Und könnten die (wenn sie dnan noch leben - was ich ja hoffe) nächstes Jahr in den Garten? Oder eher für die Fensterbank? Was besonders beim Honigmelonensalbei ja den Vorteil hätte, dass es in der Küche dann immer toll duftet. :-)

Und wenn sie raus sollten - wie denn am besten, ohne Schaden zu nehmen? Muss ich noch nen Balkonkasten kaufen? Passt aber eigentlich keiner mehr hin ... Oder ist das eher was für nen Kübel am Boden? Oder ...?

Und wie schütze ich das Honigmelonensalbei denn am besten vorm Abknicken?

Momentan steht es ja auf der Fensterbank. Die neuen Blätter sind alle größer, als die darunter, die es schon hatte. Aber die unteren, kleineren Blätter (es war etwa 30 m hoch, als ichs bekam - und ist jetzt etwa 2-6 cm höher) kriegen so kleine dunkle Pünktchen am Blattrand. Also so richtig glücklich scheints da nicht zu sein. *bedauer*

Und ebenfalls spannend: Was mache ich denn mit den beiden Kräuterlis? Wofür verwendet man die - also so küchenmäßig oder so? Und wie erntet man die? Also auch "normal" staengelweise - oder wie?

Fühl mich grad bissel hilf- und ratlos - denn diese beiden Kräuter kenne ich noch gar nicht. Also ich wusste schon, dass es sie gibt - aber mehr eben auch nicht. :-(
 
  • AW: Zwei Kräuter geschenkt bekommen: Ysop + Honigmelonensalbei

    Hallo Leute!

    Ich habe von lieben Menschen zwei Kräutertöpfchen geschenkt bekommen: Einmal Ysop - und außerdem ein wunderbar duftendes Honigmelonensalbei.

    Hab erst versucht, die in/mit nem Übertopf draußen auf den Balkon zu stellen - aber die fallen dauernd um, weil sie so viel zu leicht sind ... und besonders das Honigmelonensalbei ist so zart, das knickt mir trotz "Staudenring" drum nur ab/ein, weils hier immer so arg zieht/weht auf dem Balkon.

    Sind das denn überhaupt "Draußen-Pflanzen"? Und könnten die (wenn sie dnan noch leben - was ich ja hoffe) nächstes Jahr in den Garten? Oder eher für die Fensterbank? Was besonders beim Honigmelonensalbei ja den Vorteil hätte, dass es in der Küche dann immer toll duftet. :-)Honigmelonensalbei ist meines Wissens,genau wie Ananassalbei und Mandarinensalbei nicht winterhart.Du kannst aber versuchen ihn auf der Fensterbank zu überwintern.

    Und wenn sie raus sollten - wie denn am besten, ohne Schaden zu nehmen? Muss ich noch nen Balkonkasten kaufen? Passt aber eigentlich keiner mehr hin ... Oder ist das eher was für nen Kübel am Boden? Oder ...?

    Und wie schütze ich das Honigmelonensalbei denn am besten vorm Abknicken?Finde ich ja seltsam...meine Ananassalbei und Mandarinensalbei brauchen keine Stütze.Also wirst Du noch ein bischen päppeln müßen.Versuchs doch mal mit einem Bambusstöcken und Bast.Mehr fällt mir da auf Anhieb auch nicht ein.

    Momentan steht es ja auf der Fensterbank. Die neuen Blätter sind alle größer, als die darunter, die es schon hatte. Aber die unteren, kleineren Blätter (es war etwa 30 m hoch, als ichs bekam - und ist jetzt etwa 2-6 cm höher) kriegen so kleine dunkle Pünktchen am Blattrand. Also so richtig glücklich scheints da nicht zu sein. *bedauer*Dunkle Pünktchen....kein Schädlingsbefall?oder eine Krankheit?Mach doch mal ein Foto und stell es hier rein,dann kann man besser sehen was mit dem Salbei los ist.

    Und ebenfalls spannend: Was mache ich denn mit den beiden Kräuterlis? Wofür verwendet man die - also so küchenmäßig oder so? Und wie erntet man die? Also auch "normal" staengelweise - oder wie?Honigmelonensalbei ist ein Teekraut ,also zum aufbrühen von Tee .Man kann auch Nachspeisen damit verfeinern.Ich ernte nur einzelne Blätter davon,also je nach Bedarf zupfe ich die von den verschiedenen Stängeln.
    Ysop...vom Ysop erntet man die ganzen Stengel.Man würzt mit Ysop Salate ,Soßen oder Suppen.Aber Ysop ist auch ein ganz wunderbares Husten- und Verdauungskraut.


    Fühl mich grad bissel hilf- und ratlos - denn diese beiden Kräuter kenne ich noch gar nicht. Also ich wusste schon, dass es sie gibt - aber mehr eben auch nicht. :-(


    Ist doch schon mehr als viele wissen Gänseblümin :D:D.....manche halten Ysop für eine griechische Insel :D:D

    Liebe Grüße
    Christa
     
    AW: Zwei Kräuter geschenkt bekommen: Ysop + Honigmelonensalbei

    Ysop haben wir im Garten im Kräuterbeet. Der ist bei uns winterhart. Blüt wunderschön lila, ist also auch eine echte Zierde, finde ich. Angeblich kann man die Blättchen in Kräuterquark geben, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

    LG Betty
     
  • Zurück
    Oben Unten