zuviele goldfische im Teich

Registriert
19. Juli 2009
Beiträge
6
Hallo liebe Teichfreunde....
ich habe seit ein paar wochen einen 5000 l fischteich mit 8 erwachsenen goldfischen die ich von meiner freundin wegen teichaufgabe übernommen habe.
seit einiger zeit sehe ich jungfische im teich, mittlerweilen sind es vier verschiedene größen, zählen kann ich etwa 40-50 stück. nun, wenn ich überlege das ich vielleicht nur die hälfte sehe weil die anderen versteckt, oder im tieferen wasser sind wird mir angst dass der teich schon in einem jahr nicht mehr ausreicht. ich habe gedacht das es einige der jungfische auf natürliche weise nicht schaffen aber davon merke ich nichts. reguliert sich das irgend wann von selbst?? wieoft laicht ein goldfisch?? kann mir da jemand was darüber sagen.
vielen dank im voraus....:cool:
 
  • Tja, die Vermehrung von Goldfischen kann wirklich zu einen echten Problem werden. Leider ist das etwas, woran man vorher kaum denkt. Ich habe seit vielen Jahren ein Aquarium und bin es von tropischen Fischen gewohnt, das sich die Vermehrung eher in Grenzen hält und wenn es doch mal passiert, ist das höchstens ein Grund zum feiern.

    Bei uns sah vor einigen Jahren die Situation ganz ähnlich aus. Irgendwann hat sich die Situation ein klein wenig durch einige Libellenlarven entspannt, die Jagd auf den Nachwuchs der Goldfische machen. Und spätestens seit unsere beiden Kater ihren gesicherten Freigang im Garten haben und ihrerseits hin und wieder einen unvorsichtigen Fisch aus den Wasser holen, hält sich nun die Population einigermassen konstant, obwohl es leider immer noch zu viele Fische sind. Da wir aber regelmässig Wasser austauschen geht es ganz gut.
     
    Habe mal gehört das man Goldfische auch an Tierhandlung oder z.B. Dehnert abgeben kann, hat jemand schon mal Erfahrung damit gemacht, und wann ist die beste Zeit die Fische rauszunehmen?
    Ich hab heute erst wieder Zählung gemancht.... es sind bestimmt 50 Neulinge und ich will ihnen bestimmt nicht schaden aber wenn ich nach acht Wochen Teichbesitz schon so viele habe was mache ich dann nächstes Jahr...:confused:
     
  • Habe mal gehört das man Goldfische auch an Tierhandlung oder z.B. Dehnert abgeben kann, .... es sind bestimmt 50 Neulinge


    Hallo nobbi,

    Du kannst das mit der Tierhandlung absprechen, denn die brauchen die auch schon mal....

    Zu viele Fische im Teich stören das ökologische Gleichgewicht, das Wasser verschmutzt stärker, die Fische haben nicht genügend Platz sich zu entfalten....
    ganz wichtig, - sie bekommen oftmals zu viel Futter und werden dann krank!

    Mo, die sagt, die beste Zeit ist sofort abfischen......
     
    Hallo Nobbi,

    auch eine Möglichkeit: Abkeschern und ab in die Regentonne damit - die halten dann zumindest die Schnakenlarven in Schach.

    Da halten sie sich ganz gut, vor allem dann, wenn man noch einen Schwung Wasserpest mit in die Tonne gibt. In der Zwischenzeit kannst Du dann die halbe Nachbarschaft, Dorf, Landkreis... etc. nach Leutchen abklappern, die Goldis wollen...

    Ich werd jetzt mal meinen Schwager an einem lauschigen Sommerabend so lange mit der Angel vor´m Teich schmoren lassen, bis er alle Goldfische geangelt hat - die Viecher sind wirklich schlimmer als Karnickel... :mad:

    LG
    felidae_74
     
  • Zurück
    Oben Unten