Zusätzliche Dämmung im Dachboden schädlich?

dabaka

0
Registriert
16. März 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen.
Ich bin dabei, meinen Dachboden auszubauen. Ich habe das Dach neu eindecken und dämmen lassen. Ebenso wurde der Dachgiebel von außen durch Dämmung und Verschieferung versehen. Da ich aufgrund von Versorgungsrohren (Heizung/ Wasser) auf die Giebelwand von innen eine Ständerwand anbringen muss, wollte ich auch diese mit Dämmmaterial versehen - natürlich mit Dampfsperre. Der Fachberater im Baumarkt meint allerdings, dass dieses nicht mehr notwendig wäre, da von außen ausreichend gedämmt wurde; ganz im Gegenteil würde sich an den "Übergängen" und hinter der inneren Dämmung Kondenzwasser bilden, also wäre eine weitere Dämmung schädlich.
Weiterhin wollte ich die gegenüberliegende Wand ebenso durch eine Ständerwand "verschönern" und gleichzeitig dämmen (Doppelhaushälfte). Auch hier unnötig bzw. schädlich.
Ich hoffe, ich habe mich klar ausgedrückt. Meine Frage: ist eine zusätzliche innere Dämmung unter Berücksichtigung einer Dampfsperre unnötig und schädlich (auch zur Wang hin zur anderen Doppelhaushälfte)?
LG
debeka
 
  • Hallo,

    Der Verater im Baumarkt hat recht. Wenn ADVS aussen, dann kein zusätzliche Dämmung innen (hättest auch ein paar cm mehr draufpappen können falls bessere Dämmung erwünscht). Innendämmung an Außenwände ist generell ungünstig (Taupunktverlagerung ins Mauerwerk) und kann zu Probleme führen.

    Alle Leitungen in der Installationsebene (Heizung, Wasser, Lüftung) sollen natürlich gedämmt werden.

    Gruß,
    Mark
     
    Hallo,

    Der Verater im Baumarkt hat recht. Wenn ADVS aussen, dann kein zusätzliche Dämmung innen (hättest auch ein paar cm mehr draufpappen können falls bessere Dämmung erwünscht). Innendämmung an Außenwände ist generell ungünstig (Taupunktverlagerung ins Mauerwerk) und kann zu Probleme führen.

    Alle Leitungen in der Installationsebene (Heizung, Wasser, Lüftung) sollen natürlich gedämmt werden.

    Gruß,
    Mark
    @ Rhoener55
    Vielen Dank für die Antwort. Wie soll ich mich bei der Giebelwand zur Nachbardoppelhaushälfte verhalten. Auch keine Dämmung? Wenn ja, benötige ich hier eine Dampfsperre?
    Vielen dank für die Antwort.
    MfG
    debeka
     
  • Zurück
    Oben Unten