zur Grundstücksabgrenzung welche Bäume & Sträucher?

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo,

ich möchte mein Garten zur Grundstücksabgrenzung (25 Meter) mit Bäume & Sträucher bepflanzen.
Welche Bäume & Sträucher (150 cm) sind empfehlenswert?

Bitte um Hilfe & Rat.

Vielen Dank!!!

Mit freundlichen Grüßen

Sara
 
  • Hallo Sara,

    ich würde wenn genügend Platz vorhanden eine gemischt blühende Hecke pflanzen. So dass zu jeder Jahreszeit etwas blüht.

    Forsythien, Flieder, Hibiskus, Weigelien, Heckenrosen und und und..... Es gibt so viele schöne Gehölze.

    Lass Dich doch mal bei einem Gärtner beraten oder schau Dir die Pflanzen in einem Gartenkatalog an damit Du überhaupt weisst was Dir gefällt.

    Eine eintönige Hecke aus Thuja, Liguster, Lorbeer o.ä. muss genausoviel gepflegt werden wie eine gemischte - macht also auch nicht weniger Arbeit.
    Zurückschneiden ist bei allem angesagt.
     
    Betreff: Grundstücksabgrenzung welche Bäume & Sträucher, empfehle Dir die Thuja "Smaragd" die wohl wertvollste Thujaart. Ganz dichte, feine Benadelung. Saftige, frischgrüne Farbe. Sehr kegelförmiger ( schmaler ) Aufbau. Wächst auf fast allen Böden mit ausreichend Feuchtigkeit. Durch das langsame Wachstum muss die Pflanze so gut wie nicht geschnitten werden. Sehr frosthart und windfest. Gute Schnittfähigkeit.

    Gruss Profi-Expert
     
  • Welche Bäume &Sträucher zur Grundstückabgrenzung

    Hallo
    Was auch gut ist Sparlierobst,das kann man schmal erziehen,blüt im
    Frühjahr und hat Obst.
    Diese Baumart gibt es als Äpfel,Birne.
    ES gibt aber auch klein bleibende Kirschen.
    Erkundige ich mal in einer Baumschule,oder Gartencenter.
    Viel Spass bei der Gartenarbeit wünscht Dir
    Willi
     
  • Und was noch?

    Ist auf Dauer nicht auch eine Glyzinie (Blauregen) vorstellbar?
    Macht zwar nicht das ganze Jahr dicht, ist aber schnellwachsend und sehr schön.
    Habe das selbe problem und würde mich über Tips freuen (eine Seite ist schon mit Buchs bepflanzt).

    liebe Grüße
    andi
     
    Und was noch?

    Hallo Andi

    Blauregen geht auch ,aber der braucht ein Rankgerüst was stabil sein
    sollte.
    Pfähle,in Abstand von 2m in die Erde setzen und dadran Draht
    wagerecht spannen und daran den Blauregen zum ranken befestigen.

    Gruss
    Willi
     
  • Zurück
    Oben Unten