Zuleitung Wasser/Strom zu Ventilbox

tyr0n

0
Registriert
13. März 2011
Beiträge
27
Hallo Community,
ich bin gerade dabei die Ventilbox (mit 3 Hunter Magnetventilen) im Garten umzusetzen und die Beregner neu anzuordnen und habe hierfür 2-3 Fragen.

1. Bisher bin ich mit DN25 in die Ventilbox als Zuleitung gefahren. Da hatte ich aber von Wasserhahn (Hauswasser) nur 6m zur Box.
Nun benötige ich jedoch durch das Umsetzen der Ventilbox eine Leitungslänge von 18m. Sollte ich diese weiterhin mit DN25 anfahren, oder lieber auf z.B. DN30 gehen?

2. Welche Zuleitung benötige ich für die 3 Magnetventile, wenn ich die Huntersteuerung (Hydrawise) anschliessen möchte? Nennt man das Steuerkabel? Welchen Leitungsquerschnitt benötige ich? Reichen hier 0,6mm² oder sollten es schon 0,8 sein?

Vielen Dank im Voraus.

Viele Grüße tyr0n
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Moin,

    zu1, man bedenke, das der Druck auf der Leitung alle 10 Meter um 1 Atü (nennt man heutzutage glaub Bar) sinkt. Von daher wäre eine Aufstockung sinnvoll.

    zu2, wegen den paar Cent und der besseren Ausnutzung würde ich selbst auf die 8er zurück greifen. Wenn weniger benötigt wird, bis Du auf der sicheren Seite.

    Greetz
     
    Der Druckverlust von 1 Bar je 10 Meter betrifft zum Glück die Situation einer Steigleitung, pro 10m Höhenmeter sinkt der Druck um 1 Bar. Und ja, 1 Bar ist 1 ATÜ. :)

    Der dynamische Druckverlust in der waagerechten ist vom Durchfluss, vom Material und dem Innendurchmesser abhängig abhängig. Meinst Du den Außendurchmesser von PE-Rohr? Ein 25er-PE-Rohr ist innen ca. 3/4". Bei 18m würde ich das nur einsetzen wenn der Durchfluss nicht höher als 1000l ist. Ein 32er-Rohr kostet kaum mehr, und bei 18m ist eine 25m-Rolle schon fast aufgebraucht.
     
  • Zurück
    Oben Unten