Zuckerhutfichte-Pflegetipps - umsetzen

Registriert
28. Apr. 2007
Beiträge
4
Hallöchen zusammen!

Ich hätte die Möglichkeit eine Zuckerhutfichte in der Höhe von ca. 170 cm geschenkt zu bekommen. Allerdings steht sie z.Z. im ländlichen Bereich. Ich wohne mitten im Pott. Jetzt wollte ich mal Eure Meinung hören, ob es sich lohnt, die Zuckerhutfichte umzusetzen oder aufgrund des Alters und der örtlichen Gegebenheit eher nicht?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Einen schönen (Rest-) Sonntag wünscht Euch

Buchsfan
 
  • AW: Zuckerhutfichte

    Hallo Buchsfan,
    ich kann Dir von meiner Erfahrung mit Zuckerhut-umsetzen schreiben, habe auch so ein umgepflanzt (ca. 15 Jahre Alt auch etwa 170cm) es hat funktioniert , der Baum wächst am neuen Platz schon wieder paar Jahre und ist schöner als zuvor:cool:

    Es lohnt sich :D
    -- denn ein Zuckerhut braucht viele Jahre um die staatliche Größe von 170 zu erreichen , und geschenkt haha , da lacht das Herz :))

    so ein Baum ist zwar etwas schwer aus der Erde zu heben, aber zu schaffen ist es !- ich, zarte Frau hab es auch geschaft;),,,

    der Zuckerchut hat gar nicht so tiefe Wurzeln so ca 40 cm und der umfang von Ballen ist auch nicht größer als die Kro
    Umpflanzen musst du aber jetzt! nicht länger warten, besorg dir paar Müllsäcke in die, Du den Baum änlich wie ein Kristbaum eipnacken kannst noch mit einer Kordel eng binden-erleihtert den Transport. Den Wurzelballen ebenfals in folie einpacken und rein mit dem Guten ins Auto,,,
    Am neuen Standort das Loch so groß ausheben wie der Ballen groß ist , Baum rein , gut wässern mit guter erde auffüllen - fertig.
    Im ersten Jahr bei trockenheit das Wässern nicht vergessen und sich immer wieder am Zuckerhut erfreuen :D
     
  • Zurück
    Oben Unten