zu wenig Reichweite beim Rasensprengen

Dodger

0
Registriert
13. Apr. 2008
Beiträge
77
Hallo,

ich habe zum Geburtstag einen Gardena Aquazoom 250/2 geschenkt bekommen.
Hintergrund war, dass die Rasenfläche von 17m x 7m damit gewässert werden kann.
Bei Gardena steht
# Stufenlos einstellbare Reichweite: 7 m - max. 18 m.
# Individuell regulierbare Sprengbreite 3,5 m - max. 14 m.
Ich habe den Druck am "Hauseingang" auf ca. 4,5bar gestellt, weil der Regner die Max-Werte wohl nur bei 4bar erreicht.

Wie kann ich den Druck am "Ausgang" also am Schlauchende das im Regner steckt bestimmen?
Im Moment habe ich einen ca. 25m langen Schlauch (1/2" glaube ich) dranhängen, mit den normalen Gardena-Klick-Verbindern.
Bringt es was, wenn ich auf 3/4" umsteige?

Gruß

Dodger
 
  • Moin :)

    kurze Zwischenfrage (ehe ich anfange zu erklären): Berichtest du hier von einem Hauswasseranschluss mit Wasseruhr (Trinkwasseranschluss) oder von einem Grundwasseranschluss (Brauchwasser) mit Hauswasserwerk (bwz. ganz normaler Pumpe)?

    MfG
     
  • Ah ja, na dann:
    Die Werte (Druck + Reichweite = Fläche) die Gardena da angibt, sind Werte die beziehen sich wenn unmittelbar am Regner dieser vorgegebene Druck auch wirklich anliegt - also quasi OHNE Schlau dazwischen. Jeder Meter Schlauch bzw. Rohr, jeder Fitting, Wasserhahn etc. p.p. da geht (wenn auch nur minimal) schon Druck verloren.

    Nur mal so zur Info: An einem Hauwasseranschluss (VOR der Wasseruhr) liegen 6 Bar Druck an (zumindest sollte das so sein).

    Was dir helfen würde, wäre, wenn du dir direkt nach der Wasseruhr einen 3/4" Wasserhahn installierst und daran dann (d)einen 3/4" Schlauch anschließt. Dann hast du nach 25 Meter noch so ca. 4 (+/-) Bar Druck.

    Ach ja, 1/2" Wasserhahn und daran einen 3/4" Schlauch anschließen - bringt gar nix.

    Was mich aber noch interessieren würde, ist, wie du den Druck jetzt auf 4,5 Bar eingestellt (runtergeregelt, hochgeregelt :confused: ) hast???

    Hoffe konnte weiterhelfen bzw. du verstehst das so.

    MfG
     
  • Jawoll, hab ich verstanden.
    Ich habe am Hauswasserzähler einen kleinen Drehregler mit Manometer, mit dem ich den Druck einstellen kann.
    Einen Wasserhahn an die Stelle zu machen ist sinnlos, weil ich dann erst mal irgendwie aus dem Keller raus müsste.
    Also war das wohl nix mit dem Regner, weil ich den Druck im Haus nur ungern höher stellen würde.

    Gruß
    Dodger
     
  • Zurück
    Oben Unten