Zu welcher Pflanze gehört dieses Blatt?

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
2
Hallo liebe Gartenfreunde.

Im Frühling habe ich mir zwei Pflanzen gekauft. Ich wollte mit Wein als Kübelpflanze meine Terrasse verschönern. Ich war also auf der Suche nach Mauerwein. Das die Dinger im Kübel nicht so gut wachsen wie im richtigen Boden war mir klar. Dachte mir aber, dass es für ein Holzspalier schon reichen wird.

Wenn ich mich recht erinnere stand auf dem Schild an den beiden Pflanzen wilder Wein dranne. Die Blätter waren nur in Form von Knospen vorhanden, man konnte also keine Form erkennen.

So, die Dinger wuden eingepflanzt und dann wartete ich. Hatte gelesen die jungen Weinblätter seien dunkel und würden dann mit der Zeit schön grün. Also die Pflanzen wuchsen wirklich langsam. Neu Triebe kamen so gut wie gar nicht, aber immerhin wurden die vorhandenen Blätter größer. Es dauerte ewig, bis die roten blätter langsam grün wurden. Kam mir komisch vor, da bei etlichen Nachbarhäusern alles schon nur so grünt.

Nun hab ich die Blätter mal näher angesehen und konnte die so gar nicht mit meiner Erinnerung wie Weinblätter aus sehen sollen verbinden. Weder richiger Wein noch wilder Wein hat solche Blätter.

Bitte helft mir, was sind das für Pflanzen? Oder hab ich jetzt nen Brett vor dem Kopf?
 

Anhänge

  • Blatt.webp
    Blatt.webp
    35,3 KB · Aufrufe: 181
  • hallo Maggyjohn,
    wenn die Blätter auf der Rückseite kleine Knöllchen haben, fühlt sich an als ob feiner Sand drauf gestreut ist, dann ist es Tetrastigma voinierianum Kastanienwein. nicht Winterhart.
     
    Hallo Maggyjohn,

    für mich sieht das aus wie eine Zimmerpflanze die ich als "russischer Wein" vor Jahren hatte, also nix was im Winter draußen überlebt.
     
  • Vielen Dank für die Antworten.

    Ich hab mir jetzt mal Bilder vom "Russischen Wein" wie auch vom "Kastanienwein" im Internet angesehen.

    Die sehen doch deutlich anders aus von der Blattform und vor allem auch was die Blattanordnung angeht.

    Meine Pflanze hat ausgeprägte spitzen. Die Blätter sind immer je zu dritt angeordnet. eines in der Mitte und die anderen Beiden links und rechts daneben. Dabei haben sie nicht die gleiche Form wie das mittlere Blatt sondern passen sich zur mitte hin leicht an.

    Hab noch ein besseres Bild, da kann man auch noch gut den rest der roten Farbe sehen. Mittlerweile sind sie ja fast ganz grün.

    Im Kübel wächst alles super, nur meine blöde Sichtschutzpflane nicht.:D

    Vielleicht hat ja sonst noch jemand eine Idee was es sein könnte?

    Die Stängel sind übrigens recht holzig.
     

    Anhänge

    • SDC11381.webp
      SDC11381.webp
      322,7 KB · Aufrufe: 124
    • SDC11382.webp
      SDC11382.webp
      352,1 KB · Aufrufe: 109
  • Zurück
    Oben Unten