Zu viel Wasser?

Registriert
13. Apr. 2009
Beiträge
31
Ort
an der Ostsee
Hallo Gartenfreude,

vor 2 Tagen bemerkte ich, dass das Wasser in meinem Kübel nicht mehr richtig ablief, denn irgendetwas verstopfte die Löcher im Boden. Die Löcher hab ich wieder frei gemacht, daraufhin kam wieder Wasser unten raus. Erneut gegossen hab ich die Tomaten seit dem nicht mehr. Die Erde ist noch immer ziemlich feucht, aber das kann ich ja nun leider nicht mehr ändern.

Doch nun seh ich, lässt die eine Tomatenpflanze (Mini San Marzano) ganz doll die Blätter hängen.:mad:
Der anderen Tomi ( Philovita) im gleichen Kübel dagegen gehts wunderbar.

Liegt es nun an dem zu vielen Wasser? Oder hat sie vllt irgendwas anderes? Erholt sich die Pflanze dann wieder?


Vielen Dank für Eure Hilfe, Sternchen

(Sorry für die schlechte Bildqualität, hab grad nur das Handy zur Verfügung)
 

Anhänge

  • DSC00550.webp
    DSC00550.webp
    79,1 KB · Aufrufe: 2.579
  • Ich würde eher sagen, dass das am zu vielen Wasser liegt, aber ich bin in Sachen Tomaten kein guter Experte. Stehen die Tomatenpflanzen denn in der direkten Sonne bei dir auf dem Balkon? Unsere Tomatenpflanzen musste man täglich zwei Mal gießen, da wir im vierten Stock wohnen und die Sonne nur so auf den Balkon klatscht. Beste Grüße Svea - die Tulpe
     
    Hallo und Danke für deine Hilfe,

    ja die Tomaten stehen von morgens bis abends in voller Sonne!

    Aber die Erde ist immer noch klitschnass.

    So langsam glaub ich aber, dass die Tomate die Sonne noch nicht so ab kann. Die letzten Tage war es seeehr sonnig und wir haben auch noch eine Balkonverglasung, da war es besonders warm. Denn morgens, wenn die Tomate also nachts Schatten hatte, sieht sie wieder erholt aus und die Blätter hängen nicht so schlaff.
    Jetzt am Abend (den ganzen Tag wieder Sonne) siehtt die Pflanze wieder halb tot aus :(

    Kann die zu viele Sonne das hervorrufen? Gewöhnt sich die Pflanze dann mit der Zeit daran?

    Danke für Eure Hilfe, Sternchen
     
  • Hallo,
    liegt auch mit an der Sorte, ist entweder ein Andenhorn, oder eine Ochsenherztomate.
    Wenn die einigermaßen abgetrocknet ist, nicht mehr so viel gießen!
    LG Anneliese
     
  • Hab auch gemerkt das die San Marzano schnell mal eingeschnappt ist :D

    Denke mal das es an zuviel Wasser liegt. Würde noch 1 -2 tage warten und dann ganz langsam immer mal ganz wenig Wasser geben.

    Bei den Tomaten könnte man manchmal denken sie überlegen . Denn meine San Marzano hatte auch etwas zu nass und rollte die Blättchen regelrecht ein und liess sie hängen.
    Hab sie dann mal schmollen lassen und dann immer nur ganz wenig Wasser gegeben und prompt stellte sie sich wieder auf :D

    Tomatenpsychlogie pur :D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten