zu viel schatten, zu wenig pflanzen

Registriert
10. Feb. 2010
Beiträge
93
moinsen,

ich suche für die schattigen regionen meines gartens noch pflanzen.

ich hääte gerne farne, funkien und anderes, was diese lichtarmen fleckchen erde schöner machen.

bitte alles anbieten, was ihr über habt.

ich zahle gerne was dafür oder tausche mit meinen selbstgezogenen pflanzen
unter anderem stockrosen, mirabilis, ritersporn, zierkürbis, prunkwinden, schönmalven, schönranken, edelwicken und anderem.

habe einen großen wintergarten voller pflanzen.

wer was sucht, gerne auch anfragen.

bis denne
tina
 
  • so, in meinem schattenbeet hat sich auch einiges getan. dank eurer hilfe und einiger member vom mein schöner garten-forum habe ich jetzt einiges pflanzen können und auch jede menge deko eingebracht.

    hier mal ein paar bilders:

    als erstes habe ich jede menge farn gekauft, getauscht etc und den hintergrund damit bepflanzt.
    hoffe, daß der bald sehr hoch wächst....;)

    dann war da ein stück, das völlig brach lag, da kamen dann auch pflanzen und deko rein
     

    Anhänge

    • hochbeet 033.webp
      hochbeet 033.webp
      54 KB · Aufrufe: 96
    • hochbeet 041.webp
      hochbeet 041.webp
      50 KB · Aufrufe: 76
    • hochbeet 071.webp
      hochbeet 071.webp
      52,6 KB · Aufrufe: 89
    • hochbeet 072.webp
      hochbeet 072.webp
      52,1 KB · Aufrufe: 93
    • hochbeet 073.webp
      hochbeet 073.webp
      44,7 KB · Aufrufe: 89
  • und noch ein paar bilders
     

    Anhänge

    • hochbeet 078.webp
      hochbeet 078.webp
      27,5 KB · Aufrufe: 68
    • hochbeet 077.webp
      hochbeet 077.webp
      44,5 KB · Aufrufe: 71
    • hochbeet 076.webp
      hochbeet 076.webp
      29,4 KB · Aufrufe: 65
    • hochbeet 075.webp
      hochbeet 075.webp
      25,3 KB · Aufrufe: 82
    • hochbeet 074.webp
      hochbeet 074.webp
      35,5 KB · Aufrufe: 77
    noch ein paar foddos
     

    Anhänge

    • hochbeet 083.webp
      hochbeet 083.webp
      26,3 KB · Aufrufe: 83
    • hochbeet 082.webp
      hochbeet 082.webp
      27 KB · Aufrufe: 81
    • hochbeet 081.webp
      hochbeet 081.webp
      29 KB · Aufrufe: 73
    • hochbeet 080.webp
      hochbeet 080.webp
      25,2 KB · Aufrufe: 82
    • hochbeet 079.webp
      hochbeet 079.webp
      38,3 KB · Aufrufe: 75
  • mien wandelgang zwischen schattenbeet und wintergarten (z.zt. nur gewächshaus)
     

    Anhänge

    • hochbeet 086.webp
      hochbeet 086.webp
      50 KB · Aufrufe: 89
    • hochbeet 087.webp
      hochbeet 087.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 83
    • hochbeet 084.webp
      hochbeet 084.webp
      31,9 KB · Aufrufe: 75
    • hochbeet 085.webp
      hochbeet 085.webp
      33,7 KB · Aufrufe: 77
    • hochbeet 103.webp
      hochbeet 103.webp
      50,7 KB · Aufrufe: 72
    hi, nehm ich gerne. was hast du denn im angebot??

    Mönsch, schulligung.

    Iss mir grad erst wieder eingefallen!

    Leider ist es so düster draussen, aber man kann schon noch was erkennen,
    der kleine trichterförmige links auf dem Bild, davon hab ich genug.
     

    Anhänge

    • CIMG7781.webp
      CIMG7781.webp
      178,4 KB · Aufrufe: 97
  • Hi blütenwunder,
    könnte dir Waldmeister, etc. anbieten.
    Was hast du denn zu tauschen?

    Ich suche bewurzelte Stecklinge von folgenden Pflanzen:

    - Kamtschatkabeere (Sorte egal)
    - Kupferfelsenbirne (Amelanchier lamarckii)
    - Chinesisches Spaltkölbchen (Schisandra chinensis, Wu Wei Zi)
    - violette oder blaue Feige (Ficus carica)
    - Aronia (Aronia melanorcarpa)
    - Citrus aurantifolia
    - Passiflora incarnata

    Suche auch noch Samen von:

    - Tamarillo (Cyphomandra betacea)

    Denke das reicht fürs erste :-)

    Habe diverses anderes zu tauschen (z. B. Kiwi Issai, Topinambur, ...) Verschiedene Samen (Palmen, Paprika, Chili, Tomaten, schwarzer Popkornmais, ...) ......

    Besten Dank schon mal vorab

    Gruß Jimmy
     
  • blütenwunder die schönen Einhörner, die bleiben fei nicht lange weiß wenn Du die draußen lässt und die schönen Elfen sind auch sehr bald ausgeblichen oder zerbersten durch das UV-Licht - wäre schade drum finde ich. Hast Du alles mit Klarlack überpinselt?
     
    nix mit klarlack überpinselt.

    die feen und einhörner bleiben nur über den sommer draußen, im winter bekommen die ihr quartier im haus.
     
    und die überleben die UV-Einwirkung und den Regen? Nach so einem Guß wie heute Nacht könnte ich mir vorstellen, dass die ganz schön voll Erde gespritzt sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten