- Registriert
- 18. Mai 2009
- Beiträge
- 2
Hallo,
wir haben einen kleinen Gartenteich. Dieser besteht aus einem kleinen versenkten Ruderboot mit ca. 1 m³. Da unsere alte Pumpe defekt ist, hat meine Mutter aus dem Liedl eine TIP PML 5000 UV-C Filteranlage gekauft.
Die Nummer 5000 steht für das Umwälzen der Pumpe in der Stunde. D.h. dass dieser Filter in der Stunde das Wasser 5* duchfiltert. Nach meiner Meinung viel zu viel. Was meint Ihr dazu ?
Wenn ich den durchfluss "veringern" soll, könnte ich das nur mit einer Zeitschaltuhr machen, aber wie sollte ich die Zeiten Einstellen ? Sollte ich z.B. von 22:00-6:00 die Pumpe abstellen, oder lieber Intervallweise laufen lassen.
Das gleiche gilt für die UV-C Lampe, über Google findet man Antworten wo es heisst das die Lampe die ganze Zeit brennen sollte, aber auch dass dies nur über Nacht brennen soll. Nun weiss ich immer noch nicht genau wann, wie oft, oder ob ich die UV-C überhaupt betreiben soll.
Zum Teich sei gesagt, dass dort Rohrschilf sowieso ein par Wasserpflanzen drin sind. Dank der alten viel zu schwachen Pumpe leider noch sehr veralgtes Wasser, was aber warscheinlich auch an der geringen Tiefe von ca. 70 cm liegen kann. Sonne bekommt der Gartenteich von morgends bis ca. 16:00 Uhr.
Tiere haben wir auch: Gezählt haben wir 52 Molche, seit einerm Jahr aber keine Frösche mehr. Diese sind ganz am Anfang von alleine gekommen und zwar in MASSEN, und seid einem Jahr nur wenig Laich, der es Dank den Molchen und anderen Furchtbar aussehenden Tieren(Schmetterlinge, Libellen?!) nicht überlebt.
Ich selbst bin Neuling auf diesem Gebiet, seitdem ich aber vor 2 Wochen die Pumpe "eingebaut" hab, begeistere ich mich zunehmend dafür.
Für Hilfe und Tips bin ich sehr dankbar. Als Anfänger lässt man sich gerne mal vom Fachmann/Verkäufer übers Ohr hauen.
Gruß Bernhard
wir haben einen kleinen Gartenteich. Dieser besteht aus einem kleinen versenkten Ruderboot mit ca. 1 m³. Da unsere alte Pumpe defekt ist, hat meine Mutter aus dem Liedl eine TIP PML 5000 UV-C Filteranlage gekauft.
Die Nummer 5000 steht für das Umwälzen der Pumpe in der Stunde. D.h. dass dieser Filter in der Stunde das Wasser 5* duchfiltert. Nach meiner Meinung viel zu viel. Was meint Ihr dazu ?
Wenn ich den durchfluss "veringern" soll, könnte ich das nur mit einer Zeitschaltuhr machen, aber wie sollte ich die Zeiten Einstellen ? Sollte ich z.B. von 22:00-6:00 die Pumpe abstellen, oder lieber Intervallweise laufen lassen.
Das gleiche gilt für die UV-C Lampe, über Google findet man Antworten wo es heisst das die Lampe die ganze Zeit brennen sollte, aber auch dass dies nur über Nacht brennen soll. Nun weiss ich immer noch nicht genau wann, wie oft, oder ob ich die UV-C überhaupt betreiben soll.
Zum Teich sei gesagt, dass dort Rohrschilf sowieso ein par Wasserpflanzen drin sind. Dank der alten viel zu schwachen Pumpe leider noch sehr veralgtes Wasser, was aber warscheinlich auch an der geringen Tiefe von ca. 70 cm liegen kann. Sonne bekommt der Gartenteich von morgends bis ca. 16:00 Uhr.
Tiere haben wir auch: Gezählt haben wir 52 Molche, seit einerm Jahr aber keine Frösche mehr. Diese sind ganz am Anfang von alleine gekommen und zwar in MASSEN, und seid einem Jahr nur wenig Laich, der es Dank den Molchen und anderen Furchtbar aussehenden Tieren(Schmetterlinge, Libellen?!) nicht überlebt.
Ich selbst bin Neuling auf diesem Gebiet, seitdem ich aber vor 2 Wochen die Pumpe "eingebaut" hab, begeistere ich mich zunehmend dafür.
Für Hilfe und Tips bin ich sehr dankbar. Als Anfänger lässt man sich gerne mal vom Fachmann/Verkäufer übers Ohr hauen.
Gruß Bernhard
