Zu früh vorgezogen?

Registriert
28. Juni 2010
Beiträge
380
Hallo zusammen,

ich habe über die Tauschbörse Samen von Stockrosen, Lupinen und Rittersporn bekommen. Inzwischen habe ich die auch in Töpfchen gesät und bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob die Kleinen schon ins Beet dürfen? Muss noch dazu sagen, es geht erstmal nur um die Lupinen und die Stockrosen, den Rittersporn habe ich erst vor einigen Tagen gesät und da zeigt sich leider noch nichts :( Habe in Pöttchen vorgezogen, weil ich gelesen habe, das kleine Pflänzchen sonst schnell Schneckenfutter werden.

Ich habe die Pöttchen jetzt schon seit einigen Tagen draussen auf der Fensterbank stehen, auch nachts. Habe sie tagsüber immer mal ein paar Stunden rausgeholt und Stück für Stück dran gewöhnt. Jetzt sind sie permanent draussen.
Ich wohne anscheinend in einer sehr gemäßigten Wetterzone, z.B. haben bei mir Hochstammrosen den Winter komplett ohne Schutz geschafft und mein Rosmarin ebenso. Aktuell haben wir hier Temperaturen über 20 Grad.
Sollte ich trotzdem noch bis nach den Eisheiligen warten? Dann habe ich zu früh angefangen, oder? Wenn die jetzt noch so lange in den Pöttchen bleiben, werden die doch Platzmangel bekommen, oder?
Was sagt ihr, rauspflanzen oder noch warten?

Viele dankbare Grüße,

Tiny

Ach ja, damit ihr die Größe von den Minis einschätzen könnt, hab ich noch Bilders drangepackt....
 

Anhänge

  • IMGP0148.webp
    IMGP0148.webp
    167 KB · Aufrufe: 219
  • IMGP0149.webp
    IMGP0149.webp
    195,9 KB · Aufrufe: 185
  • IMGP0152.webp
    IMGP0152.webp
    142,3 KB · Aufrufe: 168
  • Hallo Tiny,
    da du sie draußen stehen hattest (abgehärtet!) und sowohl Stockrosen als auch Lupinen bei uns im Garten schon riesig sind, kannst du sie m.E. beruhigt ins Beet pflanzen.

    Rittersporn hab ich leider noch nie zum Keimen gebracht - scheint etwas diffizil zu sein.
    Die Samen sollten nicht bei über 15 ° Grad stehen, hab ich gerade gefunden.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Echt? Die sind schon groß? Gut, ich denke nämlich auch, dass die inzwischen abgehärtet sind. Dann werden die kleinen am nächsten WE umziehen :)

    Danke Dir, Moorschnucke!!!!
     
  • aber ja, raus mit dem zeug. das sind winterharte pflanzen! beim umsetzen der stockrosen aupssen, dass du die kleinen pfahlwurzeln nicht verletzt, das nehmen die sonst sehr übel
     
  • Der Rittersporn in unserem Blumenbeet wächst auf jeden Fall schon seit gut zwei bis drei Wochen und hier (Südbayern) ist's im Winter scheußlich kalt. :)
     
  • Zurück
    Oben Unten