Zitruspflanze harzt und weißer Belag

Tobi22

Neuling
Registriert
27. Juli 2019
Beiträge
4
Hallo zusammen,

unsere Zitruspflanze harzt und hat seit ein paar Wochen einen weißen Belag.
Ich habe ein paar Bilder angefügt.
Muss ich mir da Sorgen machen?
Sonst wächst Sie fleißig, aber trägt noch keine Früchte.
 

Anhänge

  • 20190727_114705.webp
    20190727_114705.webp
    295,8 KB · Aufrufe: 875
  • 20190727_114632.webp
    20190727_114632.webp
    227,7 KB · Aufrufe: 317
  • Meiner Meinung nach hat sie einen heftigen Befall von Läusen. Ich tippe mal auf die schimme Sorte, nämlich Wollläuse.
     
  • Tobi,
    versuch mal eine Mischung aus 1 Liter Wasser, 20 ml Spiritus und 20 ml flüssige Schmierseife.
    Alles 2 Tage die Pflanze damit einsprühen. Sollte helfen.
    Besorg Dir zum Abmessen am Besten eine Kanüle, die man sonst für Spritzen nimmt ( Apotheke )
     
  • Man muss wirklich gut schauen, denn sie sitzen gerne in den Blattachseln und manchmal auch auf der Erde.
    Die Behandlung mehrmals wiederholen und auch später immer wieder Ausschau halten und die Nachkömmlinge immer wieder entfernen. Kannst du die befallenen Äste entfernen? Wenn ja, dann nicht auf den Kompost.
     
    Vielen Dank für eure Antworten.
    Ich habe die Wolläuse zuerst per Hand entfernt und dann die Mischung aus Wasser, Spiritus und Seife auf die Pflanze gesprüht.
    Woher können die Wollläuse her gekommen sein?
     
  • Tobi,
    auf jeden Fall würde ich sie auch noch um ca. 1/3 einkürzen, vielleicht sogar um die Hälfte.
    Macht es ihr dann leichter, gesunde Triebe nachzuschieben.
     
    Okay, ich versuche es mal.
    Woher kommen denn die Läuse bzw. was kann ich tun, damit sie nicht wieder kommen?
     
    ...Ich habe die Wolläuse zuerst per Hand entfernt und dann die Mischung aus Wasser, Spiritus und Seife auf die Pflanze gesprüht...
    Ein Tipp von mir.
    Kauf dir ein Fläschchen Ballistol 50 ml, kostet keine 3 €. Mische davon 20 ml mit 1 l Wasser und besprüh damit deine Pflanze. Du kannst förmlich zusehen, wie die Biester zuverlässig verschwinden.

    Ballistol, Weiß-, Paraffinöl verwende ich seit Jahren an hartlaubigen Pflanzen mit gutem Erfolg.

    ballistolk6ji7.png


    Selbst an Orchideen verwende ich es.

    Bild von heute:

    orchideeuskea.png


    Morgen zeige ich (wenn ich es nicht vergesse) ein neues Bild, das den Erfolg erkennen lässt.
     
  • Super Idee! :)
    Ich habe die Pflanze ja nun schon mit dem Gemisch mit Spiritus eingesprüht.
    Kann ich dann die Früchte noch verwenden? Es ein paar kleine Grüne schon dran.
     
    Es gibt einfache, preiswerte und darüber hinaus auch umweltfreundliche Methoden um ungebetene Gäste in Schach zu halten.
    Es funktioniert und darauf kommt es an.
     
  • Zurück
    Oben Unten