Zitronenbaum noch zu retten?

Milkaluna

Mitglied
Registriert
17. Apr. 2021
Beiträge
10
Hallo zusammen,
Wie die Überschrift schon sagt hat mein Zitronenbaum Frost bekommen und alle Blätter abgeworfen. Kann ich ihn nich irgendwie retten oder ist er jetzt Kompost?
Danke für eure hilfe
 

Anhänge

  • 16186879201097692553589369147402.jpg
    16186879201097692553589369147402.jpg
    444,3 KB · Aufrufe: 1.342
  • Hallo zusammen,
    Wie die Überschrift schon sagt hat mein Zitronenbaum Frost bekommen und alle Blätter abgeworfen. Kann ich ihn nich irgendwie retten oder ist er jetzt Kompost?
    Danke für eure hilfe
    Wenn der Stamm und die Wurzeln nicht erfroren sind treibt der noch aus, abwarten, wo keine Austrieb in nächster Zeit zu sehen ist kann weg.
    Aber ich bin da zuversichtlich - einmal Frost abbekommen ist nicht schlimm...
     
    Hallo Milkaluna,

    ich kann dir dazu folgende Tipps geben, wenn Triebe und Blätter erfroren sind:
    1. der Raum sollte hell sein.
    2. einen vollsonnigen Standort meiden
    3. Temperaturen zwischen 6° – 12° C sind optimal
    4. vor Kälte schützen
    5. Wurzelballen darf nicht austrocknen.
    6. Staunässe vermeiden
    Ich hoffe, dass du deinen Baum noch retten kannst, drücke dir die Daumen! :)

    Viele Grüße
     
  • Das kann Wochen oder sogar Monate brauchen, bis er wieder grünt, also nicht alles wegschneiden. Bei mir hat einmal ein Zitronenbaum erst im August angefangen auszutreiben. Zum Glück hatte ich ihn im Gewächshaus vergessen.
     
  • Das kann Wochen oder sogar Monate brauchen, bis er wieder grünt, also nicht alles wegschneiden. Bei mir hat einmal ein Zitronenbaum erst im August angefangen auszutreiben. Zum Glück hatte ich ihn im Gewächshaus vergessen.
    Ja Pepino - es dauert wirklich lange bis man wieder einen Austrieb sieht..., habe das auch schon erlebt. ;)
    Aber sie treiben wieder aus, manche schmeißen die viel zu früh weg.
     
    Hallo Mikaluna,
    darf ich fragen, wie das passiert ist? Also hattest Du im Haus überwintert und eine Frostnacht "nicht mitgekriegt", wenn ja, wieviel Grad waren das so etwa? Interessiert mich persönlich, will es nicht mit meinen ausprobieren müssen, wo die "kritische Grenze" ist...
    Oder hattest du den komplett Draussen vergessen?
    Draussen überwintert mit Winterschutz? Wenn ja, was?

    Nun zu Deinem Bäumchen. Im Prinzip (!) stimmt alles, was meine Vorschreiber dir geraten haben. Allerdings meine ich auf dem Foto einige Schäden an der Rinde zu erkennen, etwa knapp oberhalb der Veredelungsstelle.
    Das Edelreis sieht dort auch nicht mehr sehr "frisch" aus. Die Unterlage hat sich etwas besser gehalten. Vielleicht treibt die wieder aus, allerdings weiss man dann nicht so genau, was da genommen wurde.
    Du kannst es natürlich versuchen, aber sehr grosse Hoffnung würde ich mir in dem Fall nicht machen. Vielleicht guckst Du schon mal nach einem Ersatz, die gibt es jetzt überall. Und im Besten Fall hast Du dann 2 Zitronenbäumchen....
     
  • Milkaluna lass dich nicht verunsichern und warte mal geduldig ab, die Zitrone ist keinesewegs verloren...
    Beispiele -

    DSC01275.png DSC06179.png
    Olive...

    IMG_20200429_091343484.png IMG_20210419_085409.jpg
    Zitrone...
     
    Hallo Mikaluna,
    darf ich fragen, wie das passiert ist? Also hattest Du im Haus überwintert und eine Frostnacht "nicht mitgekriegt", wenn ja, wieviel Grad waren das so etwa? Interessiert mich persönlich, will es nicht mit meinen ausprobieren müssen, wo die "kritische Grenze" ist...
    Oder hattest du den komplett Draussen vergessen?
    Draussen überwintert mit Winterschutz? Wenn ja, was?

    Nun zu Deinem Bäumchen. Im Prinzip (!) stimmt alles, was meine Vorschreiber dir geraten haben. Allerdings meine ich auf dem Foto einige Schäden an der Rinde zu erkennen, etwa knapp oberhalb der Veredelungsstelle.
    Das Edelreis sieht dort auch nicht mehr sehr "frisch" aus. Die Unterlage hat sich etwas besser gehalten. Vielleicht treibt die wieder aus, allerdings weiss man dann nicht so genau, was da genommen wurde.
    Du kannst es natürlich versuchen, aber sehr grosse Hoffnung würde ich mir in dem Fall nicht machen. Vielleicht guckst Du schon mal nach einem Ersatz, die gibt es jetzt überall. Und im Besten Fall hast Du dann 2 Zitronenbäumchen....


    Also er stand unter ein vor Dach zur Hauswand wo es eigentlich geschützt war allerdings haben wir von 3 crad am nächsten Tag Minus 9 crad gehabt. Vor dem Baum standen 2 andere Kübel in einem ein Apfel baum und in den anderen ein Kirschbaum die beiden waren mit Jute Säcke eingepackt.
     
  • Ich mache Dir auch Hoffnung. Die Zitronen halten schon was aus. Ich würde ihn etwas einkürzen, damit Du es ihm leichter machst auszutreiben. Aber ich würde ihn schon im Winter drinnen überwintern. Meine Zitrusgewächse haben auch alles gut überstanden, drinnen kalt und hell. Jetzt habe ich sie noch im Schatten stehen, nachts immer mit Vlies geschützt. Jetzt haben wir erst 2 Nächte ganz frostfrei. Da scheint nur ganz morgens Sonne hin. Wenn es wärmer wird stelle ich sie erst auf die Terasse und warte ein paar bedeckte Tage ab. Auf den Bildern sieht man meine Zitrusgewächse, einen Limpuat und eine Mandarine. Die sahen auch mal so aus wie Deiner, also das wird schon, wirst sehen.

    lg. elis
     

    Anhänge

    • Terasse   0819.JPG
      Terasse 0819.JPG
      848,1 KB · Aufrufe: 249
    • Terasse   5019.JPG
      Terasse 5019.JPG
      584,9 KB · Aufrufe: 257
    • Terasse  0218.JPG
      Terasse 0218.JPG
      543,1 KB · Aufrufe: 202
    • Terasse  0318.JPG
      Terasse 0318.JPG
      651,3 KB · Aufrufe: 230
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ah, O.K, -9 ist schon heftig.
    Meine bleiben eigentlich Draussen, aber wenn -3 angesagt ist, hole ich sie rein. So genau ist die Wettervorhersage ja nie, und dann habe ich noch etwas Puffer.
    Trotzdem ist es letztes Jahr passiert, dass ich früh morgens mit dem Auto los musste und die Temperaturanzeige im Auto -6 anzeigte. Wir wohnen am Hang, dort ist es meist etwas milder als unten im Dorf und geschützer Platz an der Hauswand....also ich schätze mal das waren reell -4 oder -5. Das haben sie sogar mit Laub überlebt, lediglich die nicht ausgereiften Triebspitzen vom zweiten Austrieb waren hin. Das ist noch verschmerzbar, aber trotzdem nicht erstrebenswert.
    Viel Glück Dir!
     
  • Zurück
    Oben Unten