Zitronenbaum eingefrohren, ist er noch zu retten?

JonD

0
Registriert
31. März 2018
Beiträge
1
IMG_20180331_110027.webpIMG_20180331_110018.webp

Hallo Zusammen, mein Zitronenbäumchen habe ich letzten Herbst zu spät in die rettende währme meiner Wohnung geholt. Nach kurzer Zeit sind alle Blätter ausgetrocknet und abgestorben.

Nach jetzt etwa 3 Monaten hatt er angefangen neue Triebe zu bilden.

Nun meine Frage sind dies Wildtriebe die keine Zitronen bilden oder könnte es sich auch um einen neuen Haupttrieb handeln?

Danke im vorraus
 
  • Im Augenblick treibt deine Unterlage aus, die oft eine Pomeranze ist. Ich würde einen kräftigen Trieb, der unten kommt vorerst wachsen lassen. Auch für den Fall, dass du den weiter kultivieren möchtest, wenn oben nichts mehr kommt. Bei einer meiner Zitronen hat dann im August auch noch der scheinbar tote Stamm nach der Veredlung wieder ausgetrieben und inzwischen habe ich wieder ein schönes Bäumchen.
    Aber vl wissen das Experten hier besser.
     
    Mein Bäumchen hatte letztes Jahr auch kein einziges Blatt mehr und trieb zuerst auch aus der Unterlage aus. Aber das konnte ich erkennen, weil da Doppelblätter kamen.
    Zitronen halten ziemlich viel aus, man braucht dann Geduld.
     
  • Wie viel Frost hat er denn abbekommen?, meine stehen schon draußen und hatten -2° in einer Nacht, das hat der Zitrone nichts ausgemacht.
    Eine Zitrone die in der Wohnung überwintert verlieren oft die Blätter, das hat noch nichts zu sagen, meistens treiben sie wieder neu aus.
    Ich würde ihn sonnig stellen, möglichst auch den Topf in die Sonne, Zitronen mögen warme Füße. Wenn es auch in der Nacht wärmer wird, mit der Düngung beginnen.

    LG Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten