Zitronen

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
Ich habe Zitronenkerne eingesetzt. In der Zwischenzeit sind ca. 4 cm große Pflänzchen entstanden. In den 2 cm durchmesser Töpfchen sind nun unten schon die Wurzeln durchgekommen.
Soll ich sie nun umpflanzen?
Ab wann soll ich düngen und was für ein Dünger, geht da jeder Blumendünger oder muss es ein spezieller Dünger sein?
Ausserdem würde mich noch interessiern ob ich die Pflanzen ins Gewächshaus, oder auf die Terrasse oder im Zimmer stellen soll.
Vielen Dank
Petra 8)
 
  • Hi Petra!

    Ich nehme den Citrus-Dünger von Substral, da ist viel Eisen drin, damit die Blätter schön grün bleiben.

    Falls Du sparsam bist, nimm ganz normalen Zimmerpflanzendünger, der sollte es auch tun und kostet nur einen Bruchteil.

    Umpflanzen solltest Du sie, aber nicht in einen zu großen Topf. Und rausstellen, bei dem Wetter. Zuerst nicht in die pralle Sonne, damit sich Pflanzen an die UV-Strahlen gewöhnen. Bei Frost unter minus zwei oder drei Grad holst Du sie für die Nacht halt rein.

    Bye
    -John
     
    Hallo John
    Danke für deine Tips. Dann werde ich mal meine beiden Bäumchen auf die Terrasse stellen.
    Kennst du dich noch mit Oleander aus?
    Meiner treibt zwar schön, aber die alten Blätter werden dürr! Was kann denn das sein?
    Viele Grüße
    Petra 8)
     
  • Hi Petra!

    Wenn keine Schädlinge dran sind, dann bekam er wohl im Winter zu wenig Wasser. Hatte meiner letztes Jahr auch, als ich ihn zum ersten - und LETZTEN - Mal in Luftposterfolie einpackt und auf der Terrasse stehen ließ. Natürlich hatte ich ihn gegossen, aber weil das jedesmal ein Akt war, zu selten.

    Wenn er unten nackt wird, dann soll man ihn - habe ich mal gelesen- oft mit Wasser besprühen, dann treibt er schön aus. Hab' das im vergangenen Jahr gemacht und es hat funktioniert. Ob es auch ohne Besprühen geklappt hätte weiß ich halt nicht. :o

    Lieben Gruß
    -John
     
  • Zurück
    Oben Unten