Du brauchst die Samen nicht einweichen
Habe hier auch einen Zitronen Steckling aus Samen stehen
Spülen die Kerne gut unter Wasser ab und dann trockne sie dann mit einem Küchentuch.
Fülle Erde oder Substrat in ein Anzuchtgefäß und befeuchte es mit etwas Wasser
Stecke den Samen 1 bis 2 Zentimeter tief in die Erde
und stelle das Anzuchtgefäß, welches am Boden ein Loch hat, in ein größeres Gefäß mit etwas Wasser.
Lass den Topf einige Minuten darin stehen, bis die Erde oder das Substrat vollständig befeuchtet ist.
Dann sollte das Anzuchtgefäß an einen sonnigen und warmen Ort, damit der Samen gut keimen kann.
Die Keimung dauert einige Wochen.
Während dieser zeit sollte man auf Feuchtigkeit achten.
Nach einer Grösse von ca. 10 cm kann man den setzling in ein grösseres gefäss setzen.
Dazu erst etwas Erde (Blumenerde oder Kübel- und Zitruspflanzenerde) in ein grösseres Gefäss , eine kleine Kuhle in der Erde formen und einsetzen. Die Kuhle sollte groß genug sein, dass die Wurzeln ausreichend Platz finden.
Ist er auch da raus gewachsen , wird wieder gewechselt.
Während der Wachstumsphase sollte imemr auf genügend feuchtigkeit geachtet werden aber der Zitronenbaum sollte nicht im Wasser schwimmen.
Düngen sollte man die Pflanze regelmäßig, ca. 1 x pro Monat ist ausreichend. Entweder mit dem Gießwasser düngen oder füllen den Dünger in eine Sprühflasche geben und so direkt auf die Blätter verteilen.